Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Das malerische Altmühltal entdecken

Beilngries, Pappenheim, Eichstätt und mehr

Angebot merken

Zielgebiet

  • Deutschland

Reisearten

  • Busreise
  • Komfort- und Erlebnisreise

Reiseleitung

  • Offermann, Waltraud

Dauer & Termine

  • 5 Tage

    • 09.02. - 13.02.2024

Verträumte romantische Dörfer, historische Städte – das Ganze eingebettet in herrliche Naturlandschaften an der Altmühl. So beschaulich geht es am zweitlängsten bayrischen Fluss zu. Wie die Altmühl zu ihrem Namen kam? Vielleicht von den Kelten, die den Fluss „heilig und still“ nannten oder von den Elchen, die bis ins frühe Mittelalter hier zu Hause waren, 'alcmona' wurde das Wasser genannt. Sicher aber ist, auf dem Weg zur Donau durchzieht die Altmühl phantastische Landstriche, enge Täler mit bizarren Felsformationen des Jura und eben, besonders schöne, heimelig wirkende Dörfer und kleine Städte. Wir lernen die „Hauptstadt“, Eichstätt mit ihrem Dom kennen, bummeln über den historischen Residenzplatz, der zu den schönsten Straßenplätzen Deutschlands gehört und erleben die engen Gässchen, auch „Klein-Salzburg“ genannt. Das romantische Städtchen Berching liegt direkt am Main-Donau-Kanal. Sein geschlossenes historisches Stadtbild ist bemerkenswert. Unser Urlaubsdomizil Beilngries hat sich mit vielen kleinen Gässchen und Plätzen seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt: mittendrin das 4*Hotel Fuchsbräu, seit 1805 in Familienbesitz, es erwartet uns also ein stilvolles Traditionshaus, wo Lebensfreude und Nachhaltigkeit zu Hause sind. Spürbar u.a. im Restaurant mit regionaler Slow Food Küche und in der netten Kaiserbeck Bar.

1. Tag | Fr. 09.02. Anreise - Beilngries

Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 06:15 Uhr MG Theater Rheydt

Über Würzburg und Nürnberg führt die Fahrt ins schöne Altmühltal nach Beilngries. Am Nachmittag „erobern“ wir bereits unseren Urlaubsort, wir lernen Beilngries kennen. Da ist u.a. die Stadtbefestigung mit ihren alten Türmen, die alle ihre Geschichte haben. Auch die verwinkelte Altstadt erschließt sich am besten zu Fuß, so dass wir bald die Stadtpfarrkirche St. Walburga (12. Jh.) erreichen. Aus dem Barock stammt die Frauenkirche, genauso wie das Rathaus der Stadt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag | Sa. 10.02. Eichstätt

Fahrt entlang der Altmühl über Kipfenberg, dem geografischen Mittelpunkt Bayerns nach Eichstätt. Die Barock-, Bischofs- und Universitäts-Stadt mit keltischen und römischen Wurzeln ist der Mittelpunkt des Naturparks Altmühltal. Viele erhaltene historische Bauten, großzügige Plätze wie der barocke Residenzplatz, Brunnen, Gassen und Parkanlagen laden zum Bummeln ein (Stadtführung). Geschichte in Stein erleben wir am Nachmittag: Das Fossilienmuseum in Eichstätt, das Juramuseum, befindet sich auf der Willibaldsburg: einem imposanten Bau und ehemaligen Sitz der Fürstbischöfe. Heute befindet sich neben dem Juramuseum auch ein Ur- und frühgeschichtliches Museum auf der Burg. Vom Turm aus bietet sich ein herrlicher Rundblick.

3. Tag | So. 11.02. Pappenheim - Weißenburg

Heute erleben wir Altmühlfranken und lernen „unsere Pappenheimer“ kennen. Mit Neuem und Altem Schloss, einem Kloster und der Burg präsentiert sich Pappenheim von seiner schönsten Seite. Im Fränkischen Seenland erreichen wir Weißenburg, einst von strategischer Bedeutung für die Römer. Weißenburg gilt aber auch als die Stadt der Romanik, Gotik und Renaissance (Stadtführung).

4. Tag | Mo. 12.02. Unteres Altmühltal

Fahrt ins untere Altmühltal. Die Kanallandschaft des historischen und neuen Kanals ist sehenswert. Wir fahren nach Köttingwörth, einem Ort der sich ganz eng an die Altmühl schmiegt. Hier dominieren die beiden markanten Zwiebeltürme der Wehrkirche St. Vitus das Bild. Die Wandfresken aus dem 14. Jh. erzählen vom Leben des Märtyrerheiligen Vitus. Die Fahrt führt weiter nach Weltenburg, die Klostergeschichte geht auf den Heiligen Kolumbus, der im Jahr 615 starb, zurück. Das Donaukloster liegt malerisch am Fluss und so passt die barocke Klosterkirche genau ins Bild. Kein Geringerer als Cosmas Damian Asam schuf den Kuppelraum, der erste seiner Art in Bayern. Die Kirche beeindruckt durch ihre Lichtwirkung, so dass das überdimensionale Bild- und Figurenwerk Eleganz und Würde ausstrahlt (Führung).

5. Tag | Di. 13.02. „Geschichte spüren in Berching“

Nach diesem Motto erleben wir den kleinen Ort Berching am Main-Donau-Kanal. Die mittelalterliche Stadtmauer mit begehbaren Wehrgängen ist durch 13 gut erhaltenen Türmen verbunden. Zahlreiche Fachwerkhäuser und historische Treppengiebelfassaden beleben die mittelalterliche Kulisse, hier macht Bummeln Spaß, doch nach einem letzten bayerischen Imbiss müssen wir leider die Heimreise antreten. Rückfahrt nach MG.

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 4 Hotelübernachtungen mit Halbpension im 4* Hotel Die Gams, Beilngries in Komfortzimmern
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Örtliche Führungen
  • Rundfahrten gemäß Programm
  • Insolvenzversicherung

4* Hotel Die Gams Beilngries

Die Gams ist mehr als ein Hotel. Es ist nicht ein Haus, es sind 5 Häuser in denen sich jeder willkommen und wohl fühlt. Ein Ort familiärer Gemütlichkeit, mitten im Altmühltal. Eine Stadt, mitten in der Natur. Umgeben von endlosen Wiesen und Wäldern. Ein Ort mit viel Geschichte, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Fernab vom Trubel des Alltags. Über alledem steht familiäre Herzlichkeit, die jeder einzelne Mitarbeiter lebt. Weil alle hier Tag für Tag aus Überzeugung alles daransetzen, Ihnen immer ein bisschen mehr zu bieten als andere. Mehr Service, mehr Komfort und vor allem mehr Herz. Alle Zimmer sind mit natürlichen Materialien, warmen Farben und stilvollen Designs eingerichtet und bieten dabei genügend Platz sowie jeglichen Komfort. In jedem Winkel ist hier die Mischung aus Tradition und Moderne, wie auch Heimat- und Naturverbundenheit zu spüren. In familiärer Atmosphäre werden Sie das ganze Jahr über mit Spezialitäten der regionalen und internationalen Küche verwöhnt. Mit frischen Produkten von Landwirten der Region. Küchenchef Benjamin Staudigl und sein Team lassen sich jeden Tag Neues einfallen, um Sie zu überraschen.

Die Lüngen-Reisegruppe residiert im Stamm- und im Kreativhaus, die Häuser sind fußläufig erreichbar.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Hotel "Die Gams"

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 745,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
09.02. - 13.02.2024
5 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
745,00 €
09.02. - 13.02.2024
5 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
841,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-Eintrittsgelder
Unsere Empfehlungen