Leipzig Bachfest 2023
„Grosse Concerte“: Lang Lang mit Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Fakultativ: Bachfest-Abschlusskonzert in der Thomaskirche
4 Tage
Leipzig hat viele Gesichter! Die Stadt bietet ein interessantes kulturelles Leben, spannende Museen, eine hohe Kneipendichte und Restaurantvielfalt sowie eine über tausendjährige Geschichte, die Sie auf Schritt und Tritt spüren werden. Am Marktplatz in der Stadtmitte befindet sich das im Renaissancestil errichtete Alte Rathaus mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. In der spätgotischen Thomaskirche, die für die Konzerte ihres Thomanerchors bekannt ist, liegt Johann Sebastian Bach begraben.
Das Musikfestival „Bachfest Leipzig“ fand erstmalig im Jahre 1908 statt und in der Folgezeit in unregelmäßigen Abständen, zum Teil unter dem Namen Bachwochen oder Bachtage. Seit dem Jahre 1999 wird das Festival jedes Jahr vom Bach-Archiv im Auftrag der Stadt Leipzig organisiert, jedes Mal unter einem anderen Motto. (Motto 2023 „Bach for Foture“) Zum Bachfest werden in verschiedenen Kontexten Werke von Johann Sebastian Bach aufgeführt, der von 1723 bis zu seinem Tode 1750 in Leipzig lebte und als Thomaskantor an der Thomaskirche wirkte. Jedes Jahr finden etwa 100 einzelne Veranstaltungen im Rahmen des Bachfests statt.
1. Tag | Fr. 16.06. Anreise
Abf. 6:00 Uhr Theater Rheydt – 6:15 Uhr MG Überlandbusbhf.
Fahrt nach Leipzig. Erster orientierender Stadtrundgang mit Ihrer Lüngen-Reiseleitung. Check-in und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag | Sa. 17.06. Stadtbesichtigung & Lang Lang-Konzert
Nach dem Frühstück ausführliche Stadtrundfahrt und Stadtspaziergang. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im berühmten Restaurant „Auerbachs Keller“, steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Ihre Lüngen-Reiseleitung gibt Ihnen Tipps für Ihre Freizeitgestaltung und ein individuelles Abendessen. Transfer zum Konzert im Gewandhaus (Konzertbeginn 20:00 Uhr): Lang Lang mit Gewandhausorchester, Dirigent Andris Nelsons im Rahmen des Bachfests.
3. Tag | So. 18.06. Hausführung Oper Leipzig & Konzert Thomaskirche
Morgens besichtigen Sie die Oper Leipzig mit ihrer mehr als 300 Jahren alten Tradition bei einer Hausführung. Sie steht unter der Intendanz von Professor Ulf Schirmer vor allem für hochkarätiges, lebendiges Repertoire-Musiktheater - vom Barock bis zur Gegenwart. Nach Ihrer Führung bleibt Zeit für einen Bummel durch Leipzigs Zentrum und ein individuelles Mittag- und Abendessen.
Je nach Buchung Transfer zum Bachfest-Abschlusskonzert in der Thomaskirche (Konzertbeginn 18:00 Uhr): J.S. Bach: Messe in h-Moll, BWV 232 / Solisten, Bach Collegium Japan, Leitung: Masaaki Suzuki.
4. Tag | Mo. 19.06. Weimar & Rückreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen Sie mit dem Lüngen-Bus Leipzig Richtung Weimar. Dort lernen Sie während einer Stadtbesichtigung diese Kulturstadt kennen. Nach einer individuellen Mittagspause treten Sie dann die Rückreise nach Mönchengladbach an.
„Grosse Concert Lang Lang“ im Gewandhaus
17.03.2023 / 20:00 Uhr
Besetzung und Konzert: Gewandhausorchester
Andris Nelsons (Dirigent)
Lang Lang (Klavier)
Programm:
Johann Sebastian Bach
- Chaconne –
5. Satz aus der 2. Partita für Violine d-Moll BWV 1004
(Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff)
Camille Saint-Saëns
- 2. Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 22
Pause
Johann Sebastian Bach
- Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537
(Bearbeitung für Orchester von Edward Elgar)
- Choralbearbeitung "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622 (Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger)
- Suite aus den Orchestersuiten Nr. 2 BWV 1067 und Nr. 3 BWV 1068 (Bearbeitung von Gustav Mahler)
Leistungen
4* Hotel Radisson Blu, Leipzig
Dieses Designhotel begrüßt Sie im Herzen von Leipzig, 150 m vom Gewandhaus und der Straßenbahnhaltestelle Augustusplatz entfernt. Freuen Sie sich hier auf ein 24-Stunden-Fitnessstudio und stilvolle Zimmer mit kostenfreiem WLAN.
Die historische Nikolaikirche und die Oper Leipzig erreichen Sie jeweils in weniger als 5 Minuten zu Fuß. Der Leipziger Hauptbahnhof befindet sich 800 m entfernt.
Alle Zimmer sind in warmen Farben gehalten und verfügen über moderne Möbel, eine Klimaanlage sowie einen Flachbild-Sat-TV.
Wählen Sie im eleganten Restaurant Spagos zwischen internationalen Klassikern und regionalen Spezialitäten. Die trendige Spagos Lounge bietet Ihnen eine Auswahl an Getränken - von exotischen Cocktails bis hin zu erlesenen Weinen.