Osterfestspiele Baden-Baden
4 Tage
Mit 2500 Zuschauerplätzen gilt das Festspielhaus Baden-Baden als Deutschlands größtes Opern- und Konzerthaus. Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Richard Wagner, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Jean Sibelius und Richard Strauss wer-den die Osterfestspiele Baden-Baden 2024 so vielseitig und grenzüberschreitend wie nie. Im Zentrum steht Richard Strauss’ Meisterwerk: „Elektra“. Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko verfolgen damit ihre auf zwei Jahre angelegten Programmbögen für Baden-Baden weiter. Tugan Sokhiev dirigiert den Beethoven-Bruckner-Abend und begleitet mit den Berliner Philharmonikern den kanadischen Pianisten Jan Lisiecki. Er ist wie Lisa Batiashvili (Violine) ein lieb gewonnener Gast in Baden-Baden.
1. Tag | Fr. 29.03. Anreise - Worms
Abfahrt 07:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 07:15 Uhr Theater Rheydt.
Zunächst Fahrt nach Worms zu einer Stadtrundfahrt und Domführung. Anschließend Weiterfahrt nach Baden-Baden zum 4* Hotel Leonardo. Check-in und Zimmerbezug. Abends gemeinsames Essen im Hotel.
2. Tag | Sa. 30.03. Baden-Baden – Konzert
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie zu einer Stadtführung durch Baden-Baden. Anschließend haben Sie Freizeit in der Altstadt bevor es zurück zum Hotel geht. Je nach Buchung Konzertbesuch „Gipfelstürmer“ um 18:00 Uhr.
Nach dem Konzert gemeinsames Abendessen im Restaurant AIDA im Festspielhaus.
3. Tag | So. 31.03. Ostermesse – Merkurberg – Oper
Nach dem Frühstück Möglichkeit zum Besuch der Ostermesse. Mittags Fahrt mit der Zahnradbad auf den Merkurberg. Oben kleiner Osterspaziergang. Möglichkeit zu einem individuellen Mittagessen im Merkurstübl. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Je nach Buchung Besuch der Oper ELEKTRA um 18:00 Uhr. Die Opernbesucher erwartet während der Aufführung ein Pausenarrangement im Festspielhaus. Sollten Sie die Oper nicht gebucht haben, erwartet Sie ein Abendessen im Hotelrestaurant.
4. Tag | Mo. 01.04. Heimreise
Nach einem gemütlichen Osterfrühstück je nach Buchung Besuch der Matinée „Romantiker am See“ um 11:00 Uhr.
Anschließend gemeinsames leichtes Mittagessen im Festspielhausrestaurant AIDA bevor wir gemeinsam zur Heimreise starten.
Buchbare Konzerte:
30.03.2024 18:00 Uhr
Gipfelstürmer
Orchester: Berliner Philharmoniker
Dirigent: Tugan Sokhiev
Klavier: Jan Lisiecki
Programm:
Ludwig van Beethoven:
Klavierkonzert Nr. 3c-Moll
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 7 e-Dur
31.03.2024 18:00 Uhr
ELEKTRA von Richard Strauss
Orchester: Berliner Philharmoniker
Dirigent: Krill Petrenko
Regie: Philipp Stölzl
Elektra: Nina Stemme (Sopran)
Chrysothemis: Elza van den Heever (Sopran)
Klytämnestra: Michaela Schuster (Mezzosopran)
Orest: Johan Reuter (Bassbariton)
01.04.2024 11:00 Uhr
Romantiker am See
Orchester: Berliner Philharmoniker
Dirigent: Krill Petrenko
Violine: Lisa Batiashvili
Programm:
Jean Sibelius:
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
Johannes Brahms:
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Leistungen
4* Hotel Leonardo Royal, Baden-Baden
Das Leonardo Royal Hotel Baden-Baden liegt in der schönen Kurstadt Baden-Baden im Südwesten Deutschlands und ist sowohl der perfekte Ort für eine entspannende Auszeit als auch der ideale Veranstaltungsort für ein Business-Event. Umgeben von schöner Landschaft und weniger als 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet das Hotel seinen Gästen eine gute Anbindung an die Lichtentaler Allee und die Gönneranlage Rosengarten, sowie die Caracalla Therme, das Brahmshaus und das Festspielhaus Baden-Baden.
Aber auch im Leonardo Royal Hotel Baden-Baden selbst werden die Gäste bestens unterhalten. In einer ruhigen, grün geprägten Umgebung gelegen, bietet das Hotel einen repräsentativen Rahmen mit herrlichem Blick auf den Schwarzwald. Viele Zimmer sind mit einem Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Das hauseigene Restaurant und die Bar stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie nie Hunger oder Durst verspüren. Die kleinen Gäste werden den Spielplatz des Hotels lieben, während diejenigen, die die Stadt geschäftlich besuchen, die Vorteile der 6 geräumigen Konferenzräume nutzen können, die zur Vermietung angeboten werden. Die Gäste können auch die kostenlose private Tiefgarage nutzen und einen Shuttle zum Flughafen von der Rezeption aus buchen. Was auch immer der Grund für Besuch in diesem Baden-Badener Hotel ist - Sie werden einen herzlichen Empfang und einen angenehmen Aufenthalt im Herzen des idyllischen Schwarzwaldes vorfinden.