Bergsommer in Davos - Graubünden
Die schönsten Wanderungen…
8 Tage
Davos gehört zu den feinsten heilklimatischen Orten der Schweiz. Die Landschaft Davos bietet neben dem angenehmen Heilklima gut zu begehende, wunderschöne Spazier- und Wanderwege durch Wiesen und Wälder in die romantischen Seitentäler. Aber auch im Hochgebirge gibt es einiges zu entdecken: Murmeltiere in den Höhenlagen, Wanderwege mit grandioser Aussicht auf die Graubündner Bergwelt, Pfl anzen die nur dort gedeihen können und nicht zuletzt gemütliche Hütten, in die es sich lohnt, einzukehren.
1. Tag | Samstag, 31. Juli 2022
Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 6:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt nach Davos. Begrüßung und Willkommensdrink im Hotel Pöstli.
2. Tag | Sonntag, 01. August 2022
Heute unternehmen wir eine erste Wanderung durch die wilde, teils enge und doch romantische Zügenschlucht bis zur Station Wiesen. Zwischen steilen Fels-wänden plätschert das Landwasser leise neben dem Weg, um später steil und mit Getöse hinab in die Schlucht zu fallen. Nach einer Rast entweder Rückfahrt mit der Bahn nach Davos oder Wanderung über das Wiesener Viadukt bis Filisur und mit der Bahn zurück zu unserem Hotel. Es besteht noch genügend Zeit zum Ausspannen, z.B. im Wellnessbereich.
3. Tag | Montag, 02. August 2022
Die Gondelbahn bringt uns heute hinauf auf das Rinerhorn. Über den stimmungsvollen Naturlehrpfad geht es abwärts in ein typisches Gletschertal, das Sertigtal, das durch einen beeindruckenden Wasserfall abgeschlossen wird. Die Sportlichen können talaufwärts noch bis zum Wasserfall weitergehen. Nach Belieben geht es mit dem Postbus ab Sand, Dörfli oder Clavadel zurück nach Davos. Ein angenehmer Waldweg lädt allerdings zur Wanderung von Sertig nach Clavadal bzw. Davos ein. Alternativ: Möglichkeit zur Fahrt mit der Pferdekutsche zum Sertig Dörfli.
4. Tag | Dienstag, 03. August 2022
Auffahrt mit der Parsenn-Standseilbahn zum Weißfluhjoch. Auf 2686m Höhe erhalten Sie bei gutem Wetter eine grandiose Aussicht auf die Graubündner Bergwelt. Wanderung zum Strelapass und weiter auf dem herrlichen Panoramaweg zurück nach Davos.
5. Tag | Mittwoch, 04. August 2022
Möglichkeit zu einer Fahrt mit der Schmalspurbahn durch das wilde Weltkulturerbe Albulatal nach Preda. Von dort Wanderung auf dem hochinteressanten Eisenbahnlehrpfad nach Bergün, das 1952 schon Kulisse für den ersten Heidifilm war. Nach einer Pause in dem alten Walliser Dorf Rückfahrt mit dem Zug nach Davos.
6. Tag | Donnerstag, 05. August 2022
Wanderung entlang des Landwassers bis Frauenkirch, weiter auf schönen Waldwanderwegen über Spina bis Monstein, wo das beliebte Monsteiner Huusbier gebraut wird. Rückfahrt nach Davos mit dem Postbus.
7. Tag | Freitag, 06. August 2022
Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Möglichkeit zu individuellen Spaziergängen, einem Shoppingbummel durch die eleganten Davoser Geschäfte u.a.m.
8. Tag | Samstag, 07. August 2022
Heute müssen wir leider Abschied nehmen von Davos und unserem gastlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Central Sporthotel, Davos Platz
Seit Mitte des 19. Jhdt. die heilklimatische Wirkung der Landschaft Davos bekannt wurde, gründeten die Ur-Vorfahren der heutigen Besitzer, eine Mög-lichkeit Zimmer zu mieten. Aus der damaligen Mühle entstand das heutige moderne 4* Hotel Central. Der in der Hotel Eingangshalle ausgestellte Mühlstein und die Adresse, Tobelmühlestrasse 1, erinnern heute noch daran. Die etwa 25 m2 grossen, hellen Zimmer mit Arvenholz-Möbel verfügen neben einem Balkon die heute üblichen Ausstattungsmerkmale, Bad/Du/WC, Haarfön, Kabel TV und kostenloses W-Lan, eines guten Hotels. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, schmackhaftes Abendessen sowie der schöne Wellnessbereich mit Schwimmbad erweitern das Wohlfühlangebot.