Flachau / Österreich
Goldener Bauernherbst in den Bergen
7 Tage
Flachau ist ein romantischer Gebirgsort und liegt auf 920m Seehöhe. Im „Altweibersommer“ erleben Sie herrliche Ferientage in der einzigartigen Bergkulisse der Radstädter Tauern. Lernen Sie bei gezielten Aktivitäten diese herrliche Kulturlandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Gut Essen und Trinken wird in Flachau ebenfalls großgeschrieben. Gemütliche Almen und urige Lokale bieten heimische Spezialitäten und laden zum Verweilen ein.
1. Tag | Sonntag, 26. September 2021
Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. - 06:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt nach Flachau. Begrüßung im Hotel Lackner Hof mit einem Empfangscocktail.
2. Tag | Montag, 27. September 2021
Fahrt über Schladming zum Naturjuwel “Steirischer Bodensee“. Der Steirische Bodensee ist ein Juwel inmitten der Region Schladming-Dachstein. Kleiner Spaziergang entlang des Seeufers und Möglichkeit zur Einkehr im Gasthof am See. Am Mittag Rückfahrt zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur individuellen Verfügung.
3. Tag | Dienstag, 28. September 2021
Heute fahren wir in die Salzstadt Hallein, schlendern durch die lieblichen Gassen der Altstadt zur „Stille-Nacht“-Gedächtnisstätte von Franz Xaver Gruber, dem Komponisten des weltbekannten Weihnachtsliedes, fahren dann weiter an den südlichen Stadtrand von Salzburg und erleben die so beliebten Wasserspiele von Hellbrunn. Sie erleben ein einzigartiges Kulturjuwel, das es in dieser Form nirgendwo anders gibt. Heimfahrt am Nachmittag über die Tauernautobahn.
4. Tag | Mittwoch, 29. September 2021
Am frühen Morgen Fahrt durch das Wiestal nach St. Gilgen. Bei einem Bummel durch den schmucken Ort St. Gilgen am Nordufer des Wolfgangsees kommt man in den Genuss von dörflicher Idylle gepaart mit mondänem Flair. Im Anschluss Weiterfahrt vorbei am schönen Wolfgangsee, Mondsee, Attersee und auf der Großalmstraße herüber zum Traunsee. Mittagspause im Gasthaus Auerhahn in Ebensee. Am Nachmittag fahren wir über Bad Ischl und die UNESCO Welterberegion Hallstatt über den Pass Gschütt zurück nach Flachau.
5. Tag | Donnerstag, 30. Sept. 2021
Am Vormittag ist das Gasteinertal mit den berühmten Kurorten Bad Gastein und Bad Hofgastein unser Ziel. In Hofgastein besuchen wir eine Edelschnapsbrennerei, in der Sie erlesene Kostproben genießen können (Extrakosten). In Bad Gastein lauschen wir dem berühmten Wasserfall und spazieren zum Luis-Trenker-Kreuz“ beim Hoteldorf “Grüner Baum“ mit atemberaubenden Ausblick in die Natur. Im Bergwerksort Böckstein schlendern wir am Nachmittag entlang der unter Denkmalschutz stehenden Gewerkensiedlung und besuchen die Barbarakirche. Mit beeindruckenden Erlebnissen treten wir die Rückreise nach Flachau an.
6. Tag | Freitag, 01. Oktober 2021
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in das Großarltal, dem „Tal der Almen“. In Großarl besuchen wir eine traditionelle Holzbildhauerei. Im Anschluss genießen Sie eine Krapfenjause mit Kaffee im Denkmalhof „Kösslerhäusl“(Extrakosten) und schauen den Bäuerinnen beim Krapfen bereiten über die Schulter. Am Mittag Fahrt zurück ins Hotel und Freizeit am Nachmittag.
7. Tag | Samstag, 02. Oktober 2021
Heute müssen wir leider Abschied nehmen von der großartigen Alpenlandschaft und unserem gastlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4*S Schlosshotel Lackner Hof
Das traditionell von der Familie Lackner geführte Hotel Lacknerhof präsentiert sich nach seinem umfangreichen Umbau als völlig neues Luxus-Domizil mit einem interessanten Aufenthalts- bzw. Ausflugsangebot. Die großzügigen Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche, WC, Satelliten-Farb-TV, Telefon, Zimmersafe, Haarfön und Bademänteln ausgestattet. In den neu errichteten Speiseräumen und den gemütlichen Stuben bietet der Lacknerhof ein reichhaltiges Angebot an Köstlichkeiten aus der heimischen und internationalen Küche. Abends trifft man sich an der Hotelbar oder im neuen Pub „Burgschlössl“, um den Tag in fröhlicher und geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.
2000 m² reinste Erholung
Der Wellnessbereich im Hotel Lacknerhof gehört zu den besten und größten weit und breit. Nicht umsonst wurde das Hotel im Jahr 2003 mit dem begehrten Preis „Wellnesshotel des Jahres“ vom Ratgeber „Besser Essen & Reisen“ ausgezeichnet. Wählen Sie einfach den Weg zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden.