Florenz
Hauptstadt der Künste
Intensive Begegnung mit der Renaissance-Stadt
7 Tage
Das im Frühhumanismus entwickelte neuzeitliche Denken machte den Menschen zum Maß aller Dinge, der selbst zum Gegenstand des Studiums wurde und die Natur als seine Umwelt begriff. Dante und Boccaccio rühmten den Florentiner Giotto als begnadeten Maler, der die Natur so darzustellen vermochte, dass die Zeitgenossen Gemaltes für Wirklichkeit hielten. Im frühen 15. Jh. wird zudem die Annäherung an das Menschenbild der Antike wirksam, ferner der Einfluss der Wissenschaft, insbesondere das Studium der Anatomie, der Zentralperspektive und des Lichtes. Die Wiedergabe der Wirklichkeit bestimmte die abendländische Kunst bis zum Anbruch der Moderne, der Rückgriff auf die Antike gab der Architektur neue Formen. Das Florentiner Bürgertum identifizierte sich mit den Errungenschaften der Kunst, die als neuartig empfunden wurden. Die Florentiner Kaufleute und die Hochfinanz förderten die Künstler in bisher ungekannter Weise und räumten ihnen einen sozialen Status ein, den sie seit der griechischen Antike nicht mehr genossen hatten. Diese Mäzene, unter denen die Medici hervorzuheben sind, ließen die Stadt zum Zentrum der Renaissance werden.
1. Tag | Sonntag, 19. September 2021
Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof - 6:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt über Koblenz – Basel – durch die schöne Landschaft des Ticino – Lugano – Raum Mailand. Abendessen im Hotel.
2. Tag | Montag, 20. September 2021
Fahrt über Bologna nach Florenz. Am Nachmittag erster Stadtrundgang mit Besichtigung von: Piazza della Signoria, Dom und Baptisterium mit den berühm-ten Bronzetüren und Mosaiken. Abendessen im Hotel.
3. Tag | Dienstag, 21. September 2021
Vormittags Besuch der Dombauhütte und des Palazzo Medici sowie der Kirche S. Maria Novella mit den Fresken von Masaccio und Ghirlandaio. Stadtrundgang u.a. Ponte Vecchio, die Galleria Palatina im Palazzo Pitti und Sto. Spirito mit dem Kruzifix des 17-jährigen Michelangelo. Gelegenheit zum Aperitif und Abendessen in einem typischen Restaurant.
4. Tag | Mittwoch, 22. September 2021
Am Vormittag Führung durch die Uffizien, der weltberühmten Gemäldesammlung der Medici u.a. mit der „Geburt der Venus“ von Botticelli. Zweiter Stadtrundgang und Besichtigung von Orsanmichele, einem Freilichtmuseum von Renaissance-Plastiken und der Kirche S. Croce mit berühmten Giotto-Fresken. Abendessen in einem typischen Restaurant.
5. Tag | Donnerstag, 23. September 2021
Besichtigung von San Lorenzo mit den von Michelangelo gestalteten Grabmälern der Medici. Gelegenheit zu einem Shoppingbummel über den großen Markt, einem landestypischen Mittagessen o.a. Am Nachmittag Führung durch das Museum Bargello mit Skulpturen von Donatello und Michelangelo. Heue haben Sie die Möglichkeit zu einem individuellen Abendessen in Florenz.
6. Tag | Freitag, 24. September 2021
Vormittags Piazzale Michelangelo mit herrlichem Blick auf Florenz und die Arno-Brücken. Weiter zur malerisch gelegenen romanischen Kirche San Miniato al Monte. Nach der Besichtigung nehmen wir Abschied von der Renais-sance-Stadt Florenz. Fahrt bis in den Raum Innsbruck. Abendessen im Hotel.
7. Tag | Samstag, 25. September 2021
Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Palazzo Ricasoli
Das Hotel liegt im historische Zentrum der Stadt Florenz, in unmittelbarer Nähe zum Museum Accademia d'Arte und dem Dom. Das Palazzo Ricasoli befindet sich in einem prestigeträchtigen Gebäude der Familie Ricasoli, aus dem 16. Jahrhundert, mit Blick auf die historische Straße "San gallo". Im Inneren des Bauwerks befindet sich die private Kunstsammlung mit verschiedenen Skulpturen und Gemälden. Die Lage ist ideal für Museumsbesuche und die Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Die Umgebung des Pallazos ist geprägt von vielen typisch toskanischen Trattorien, die ein kulinarisches Highlight versprechen.