Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

JORDANIEN

Die andere Seite des Jordan entdecken

Angebot merken

Zielgebiet

  • Jordanien

Reisearten

  • Flugreise
  • Studienreise

Reiseleitung

  • Hermanns, Karl-Heinz

Dauer & Termine

  • 8 Tage

    • 13.03. - 20.03.2024

Das Haschemitische Königreich Jordanien, das schon zu früheren Zeiten Reisende faszinierte, begeistert mit seiner bunten Mischung aus Moderne und Tradition sowie Natur und Kultur. Zu den Besonderheiten des Landes zählen die atemberaubenden Wüstenregionen, das pulsierende Stadtzentrum von Amman und die eindrucksvollen Ruinen vergangener Hochkulturen. Jordanien ist ein einzigartiges Reiseziel, das facettenreiche Erfahrungen und Begegnungen ermöglicht sowie gastfreundliche Offenheit realisiert. Es ist das Land zahlreicher Welterbestätten wie beispielsweise der „rosaroten Stadt“ Petra.

Neben Israel/Palästina gehört auch das Ostjordanland zum Stammland der israelitischen Stämme. Hier liegen der Berg Nebo, von dem aus Mose das „Verheißene Land“ erblickte und die Jabbokfurt, wo Jakob mit dem Engel rang. Am Ufer des Jordan befindet sich die Taufstelle Jesu, die wie die Herodesfestung Machärus an Johannes den Täufer erinnert. Gerasa, das „Pompeji des Nahen Ostens“, und die Nabatäer-Hauptstadt Petra gehören zu den großartigsten Ruinenstätten der Antike. Jordanien ist ein Reiseziel voll unvergesslicher Eindrücke. Entdecken Sie mit uns die „andere Seite des Jordan“.

1. Tag | Mi. 13.03. Aufbruch in den Orient – Auf Spurensuche in Jordanien

Transfer zum Flughafen Düsseldorf – Royal Jordanian-Flug (Economy) von Düsseldorf nach Amman. Anschließend Fahrt ans Tote Meer: Hotelbezug für vier Nächte. (ca. 40 km).

2. Tag | Do. 14.03. Städte der Dekapolis – Griechisch-Römische Entdeckungen

Fahrt nach Umm-Qeis, dem griechisch-römischen Gadara, im Grenzdreieck hoch über dem Jordantal und dem Yarmuk gelegen: Ausgrabungen rund um Oktogonalkirche und Theater; wunderbarer Blick bis zum See Gennesaret und auf die Golanhöhen. Am Nachmittag Fahrt nach Dscherasch, der hellenistisch-römischen Dekapolisstadt Gerasa: Besichtigung der weitläufigen Ausgrabungen. (ca. 240 km)

3. Tag | Fr. 15.03. Wüstenschlösser und weitere Kulturschätze – aktuelle Herausforderungen

Ausflug zu den Wüstenschlössern Qasr Kharana und Qasr Amra. Zurück in Amman Besuch im Nationalmuseum, dem Jordan Museum. Anschließend Gespräch und Begegnung mit einem Experten für Soziale Projekte im Bereich der Flüchtlingsarbeit in Jordanien (ca. 180 km)

4. Tag | Sa. 16.03. Das Zentrum des Landes: Amman – Besuch der Taufstelle Jesu am Jordan

Heute entdecken wir Amman, das Rabbat-Ammon der Bibel: Blick vom Zitadellenhügel über die Stadt, Gang zum römischen Theater. Al-Maghtas wird offiziell als Taufstätte „Bethanien jenseits des Jordans“ bezeichnet. 2015 wurde sie in das UNESCO-Weltkulturerbe in Jordanien aufgenommen. In Madaba sehen wir die berühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes aus byzantinischer Zeit. Vom Berg Nebo blicken wir ins „Gelobte Land“. (ca. 100 km)

5. Tag | So. 17.03. Auf der „Straße der Könige" – Erfahrungen in der Wüste

Besuch von Mukhawir, der ehemaligen Herodesfestung Machärus, hoch oberhalb des Toten Meeres gelegen, auf der Johannes der Täufer enthauptet wurde. Fahrt nach Umm-er-Rasas, in dessen Stephanus-Kirche hervorragend erhaltene Mosaike gefunden wurden (UNESCO-Welterbe). Die Burganlage von Schobak ist als „Mont real“ der Kreuzfahrer bekannt. Weiter nach Petra: Hotelbezug für drei Nächte. (ca. 265 km)

6. Tag | Mo. 18.03. Faszination Petra – Tempel und Grabanlagen

Erster Besuch in Petra: Durch die eindrucksvolle Eingangsschlucht (Siq) und über die sog. „via sacra“ zum Hauptheiligtum Petras, dem Dushara-Tempel Kasr el-Bint. Aufstieg (ca. 45 Min.) zum Totentempel Ed-Der, dem gewaltigsten Bauwerk Petras. Im Zentrum Petras erstrahlen die aus dem Stein herausgehauenen Grabanlagen an der sog. „Königswand“ in der Nachmittagssonne.

7. Tag | Di. 19.03. Petra – Weltwunder aus rosarotem Fels

Zweiter Besuch in Petra: Zu Fuß geht es erneut zur Besichtigung ausgewählter Grabmonumente, wie die Fassade des „Schatzhaus des Pharao". Aufstieg zum 1.100 m hoch gelegenen Opferplatz Zibb Atuf, von dem sich ein herrlicher Ausblick auf die eindrucksvolle Stadt Petra bietet. Abstieg über die östliche Farasa-Schlucht, unterwegs sehen wir das Löwenrelief und weitere nabatäische Anlagen. Auf dem Cardo Maximus geht es wieder zurück zum Theater, das wie die Gräber aus dem Felsen gehauen wurde, und zur Theater-Nekropole.

8. Tag | Mi. 20.03. Abschied vom haschemitischen Königreich Jordanien - Rückreise

Früher Transfer zum Flughafen von Aqaba. Rückflug via Amman nach Düsseldorf. Rücktransfer zu den Abfahrtsstellen.

Für die Einreise nach Jordanien benötigen Sie einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch 6 Monate gültig ist! Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, dieses besorgen wir! Dafür benötigen wir Ihre vollständigen Reisepassdaten! Bitte bei Buchung angeben!

Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreiseversicherung!

Jordanien-Infonachmittag am 15.10.2023

Wann: Sonntag, 15. Oktober 2023

15:00 – 17:00 Uhr

Wo: Return Sportpark,

Am Gerstacker 221, 41238 Mönchengladbach

-auf dem „Dancefloor“-

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 10.10.2023 an (hier bitte klicken)!

Leistungen

  • Transfer zum Flughafen Düsseldorf und zurück
  • Linienflug (Economy) von Düsseldorf nach Amman und von Aqaba via Amman nach Düsseldorf mit Royal Jordanian
  • 8-tägige Studienreise laut Programm inklusive aller Eintritte
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer (jordanische 4*-Kategorie)
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Erfahrener einheimischer deutschsprachiger Reiseleiter (2. bis 7. Tag)
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Jordanisches Gruppenvisum
  • Quietvox (Kopfhörersystem)
  • Insolvenzversicherung

Termine | Preise | Onlinebuchung

Jordanien

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.650,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
13.03. - 20.03.2024
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.650,00 €
13.03. - 20.03.2024
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.035,00 €
GültigerReisepass erforderlich! Muss noch 6 Monate gültig sein!
Für diese Reise gilt Stornostaffel B.

Sonderkosten:
-Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und örtlichen Reiseleiter (Empfehlung: ca. € 70,-)
Unsere Empfehlungen