Linz an der Donau
Internationales Brucknerfest 2021
6 Tage
Das internationale Brucknerfest ist eine hochkarätige Konzertreihe, die seit 1977 jedes Jahr im Herbst in Linz stattfindet. Benannt wurde das Musikfestival nach dem 1824 in Ansfelden geborenen Kom-ponisten Anton Bruckner. Besucher genießen Konzerte klassischer Musik im außergewöhnlichen Ambiente verschiedener Bühnenhäuser und Kirchen. Auf dem Programm stehen hochkarätige Konzerte nationaler und internationaler Künstler.
1. Tag | Freitag, 01. Oktober 2021
Abf. 6:00 Uhr MG - Überlandbusbhf. – 6:15 Uhr Rheydt HBF
Fahrt über Passau nach Linz a. d. Donau. Check-in im 4* Hotel Schwarzer Bär mitten im Zentrum von Linz. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag | Samstag, 02. Oktober 2021
Ausführliche Stadtführung in Linz mit Schwerpunkt auf Anton Bruckner, den Sohn der Stadt. Ein Orgelkonzert auf der originalen Brucknerorgel im Alten Dom macht diesen Rundgang zum besonde-ren Erlebnis für Musikliebhaber. Nachmittags Besuch mit Führung im Kunsthaus Lentos. Der Bau der Schweizer Architekten Weber & Hofer ist ein Blickfang am Donauufer. Das Museum zeigt innovative Wechselausstellungen. Die ständige Sammlung ist auch sehr sehenswert. Individuelles Abendessen.
19:30 Uhr Konzert im Brucknerhaus: ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Marin Alsop; mit Werken von Wolf und Mahler.
3. Tag | Sonntag, 03. Oktober 2021
11:00 Uhr Konzert im Brucknerhaus: Thomas Hampson mit dem Orchester Wiener Akademie unter Martin Haselböck; mit Werken von Wolf & Bruckner.
Am frühen Nachmittag Besuch im Bruckner Geburtshaus. Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden stellt das Leben und Werk des Komponisten in seinen wesentlichen Zügen anschaulich dar. Fahrt nach St. Florian. Das Augustiner Chorherrenstift ist ein Schatz des österreichischen Barocks. Hier wurde St. Florian und Anton Bruckner beerdigt. Nach einer Besichtigung späte Mittagspause in einer Gaststätte in St. Florian. Zurück in Linz erklimmen sie den Hausberg Pöstlingberg mit der gleichnamigen Bahn, wo Sie einen wunderschönen Blick auf die Donau und die Altstadt haben. Individuelles Abendessen in Linz.
4. Tag | Montag, 04. Oktober 2021
Führung in dem 2013 eröffneten Musiktheater Linz. Sie erhalten einen Blick hinter die Kulissen und erleben einen inspirierenden Gang durch das modernste Opernhaus Europas mit dem Großen Saal, den Foyers mit den Klanginstallati-onen, der innovativen Studiobühne BlackBox und der BlackBox Lounge, dem Orchesterbereich, den Künstlerbereichen, Werkstätten und vielen anderen Ecken. Im Anschluss Apéro und Häppchen im Foyer. Ausflug zum Stift Melk. Das Benediktinerkloster zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Führung durch das UNESCO-Welterbe. Weiterfahrt entlang der Donau zum romantischen Städtchen Dürnstein. Rundgang mit Stiftkirche und Burgruine, in der einst Richard Löwenherz (1157-1199) englischer König und heldenhafter Kreuzfahrer, gefangen gehalten wurde. Im Anschluss werden Sie in einem Weingut erwartet. Führung und Weinverkostung in dem historischen Weinkeller. Rückfahrt nach Linz und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant.
5. Tag | Dienstag, 05. Oktober 2021
Exkursion nach Kefermarkt. Besichtigung der dortigen Pfarrkirche mit dem weltbekannten Flügelaltar eines unbekannten Künstlers. Rückfahrt nach Linz und der Rest des Tages bleibt zur individuellen Freizeitgestaltung sowie individuellem Mittag- und Abendessen.
19:30 Uhr Konzert im Brucknerhaus: Christa Mayer mit dem Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner; mit Werken von Mahler.
6. Tag | Mittwoch, 06. Oktober 2021
Nach Ihrem Frühstück, Check-out im Hotel und Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Schwarzer Bär, im Zentrum von Linz
Das Hotel Schwarzer Bär war das Geburtshaus des legendären Operettentenors Richard Tauber und ist heute ein in dritter Generation familiär geführtes Haus der Extraklasse. Durch die Lage in der Herrenstraße, dem verkehrsberuhigten Zentrum der Stadt, sind Sie nur drei Gehminuten vom Linzer Hauptplatz, der sehenswerten Altstadt und vielen Shoppingmöglichkeiten entfernt. Sämtliche Sehenswürdigkeiten sowie Kulturadressen rund um das Hotel Schwarzer Bär wie Landestheater, Brucknerhaus, das Lentos Kunstmuseum oder das Ars Electronica Center sind zu Fuß leicht erreichbar.