Durch Norwegens atemberaubende Natur
von den Lofoten zum Fjordland
13 Tage
In einer Zeit voller Stress und Hektik entführt uns diese Studienreise auf unbekannten Wegen in die letzte Wildnis Europas, wo wir entschleunigen und den Alltag hinter uns lassen können. Wir genießen die unberührte Natur Schwedens und Norwegens, wo auch heute noch Wölfe, Bären und andere selten gewordene Tiere leben. Während der Reise erfahren wir mehr über Natur, Kultur, Geschichte und Menschen, die hier leben. In unseren Pausen an faszinierenden Orten lassen wir die Schönheit und Stille dieser einzigartigen Natur auf uns wirken. Freuen Sie sich besonders auf die von vielen Inseln geprägte Gebirgswelt der Lofoten und die wildromantischen Fjorde Südwestnorwegens, auf eine majestätisch schöne Landschaft, die uns alle mit kristallklaren Flüssen und Seen, eindrucksvollen Hochplateaus und lieblichen Tälern in ihren Bann ziehen wird. Den Abschluss dieser unvergleichlich schönen und interessanten Reise bilden ein Besuch der norwegischen Hauptstadt Oslo und die kreuzfahrtähnliche Rückreise durch den Oslofjord.
1. Tag | Montag, 01. August 2022
Abf. 6:00 Uhr HBF Rheydt – 6:15 Uhr MG Überlandbusbahnhof
Fahrt nach Kiel. Ab 17:00 Uhr Einschiffung und Abfahrt des modernen Schiffes der Stena Line nach Göteborg. Übernachtung auf dem Schiff.
2. Tag | Dienstag, 02. August 2022
Göteborg – Mora
Frühstücksbuffet an Bord. Gegen 9:15 Uhr Ankunft in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens. Die "Westpforte", wie Göteborg wegen seiner geographisch günstigen Lage auch genannt wird, hat viel zu bieten: Kanäle mit niedrigen Brücken, prächtige, alte Bauten, lebhafte Einkaufsstraßen und riesige Werften. Sie reisen entlang des Westufers des größten Sees Schwedens, dem Vänersee nach Norden und erreichen bei Sunne die Heimat der berühmten schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Weiter geht es durch typische Dörfer Mittelschwedens nach Mora am herrlichen Siljan See.
3. Tag | Mittwoch, 03. August 2022
Mora – Dorotea – Vilhelmina
Besichtigung des Zorn-Museums. Weiterfahrt zum sagenumwobenen Storsjön-See. Umgeben von waldreicher Landschaft geht es weiter nach Dorotea. Ganz in der Nähe verläuft der „Kunstweg der Sieben Flüsse“, auf der 10 Künstler ihre Kunstwerke ausgestellt haben. Die Strecke beginnt am Bottnischen Meerbusen bei Holmsund und führt über Dorotea bis nach Borgafjäll. Weiterfahrt nach Vilhelmina.
4. Tag | Donnerstag, 04. August 2022
Vilhelmina – Bodø
Weiterfahrt über Storuman nach Süd-Lappland, vorbei an reißenden Wildwassern und durch ausgedehnte Waldgebiete zur norwegischen Grenze. Heute erreichen Sie den Polarkreis. Dieser wird von Steinpyramiden mit einer Weltkugel zu beiden Seiten der Straße gekennzeichnet. In dem modernen Polarkreis-Center, einer imposanten Kuppelkonstruktion, wird neben Flora und Fauna der Region eine Multivisionsshow über Norwegen präsentiert. Übernachtung in Bodø.
5. Tag | Freitag, 05. August 2022
Bodø – Lofoten / Fährpassage Bodø – Moskenes
Sie überqueren mittels dieser Fährpassage den Vestfjord und gelangen nach ca. 4 Stunden auf die Lofoten. Hier, wo fast übermächtige Natur die kleinen Häuser der Fischerdörfer zu überwältigen scheint - hier haben sich die Kontraste zwischen menschlichem Schaffen und blanker Urgewalt zu einem harmonischen Ganzen vereinigt. Übernachtung in Svolvær für 2 Nächte.
6. Tag | Samstag, 06. August 2022
Lofoten – Aufenthalt
Nutzen Sie den heutigen Tag, um die traumhafte Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Machen Sie einen Spaziergang an einem der Strände der Lofoten und lauschen Sie den Geschichten der Seevögel, die hier in Schwärmen auf Nahrungssuche sind. Oder bummeln Sie durch Svolvaer, schauen sich das Städtchen an und unternehmen eine Bootstour zum Trollfjord.
7. Tag | Sonntag, 07. August 2022
Lofoten – Mo i Rana
Fährpassage Svolvær – Skutvik oder Lødingen-Bognes. Auf der Weiterreise durch den Saltfjell Nationalpark begegnen Sie den Relikten der Vergangenheit: Felszeichnungen, Wikingergräbern sowie den alten samischen Opferstätten. Sie passieren wieder den Polarkreis. Anschließend, Weiterfahrt nach Mo i Rana.
8. Tag | Montag, 08. August 2022
Mo i Rana – Trondheim
Das grüne Band des atlantischen Küstenstreifens wird von wilden Klippen unterbrochen. Durch die landschaftlich beeindruckende Region, mit ihren sanft grünen Hügeln und Bergen fließt der Fluss Namsen, einer der lachsreichsten Europas und Namensgeber des Tals. Die Fahrt nähert sich der landwirtschaftlich geprägten Region am Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens und Sie erreichen Trondheim, dessen große Vergangenheit im Wahrzeichen der Stadt, dem Nidaros-Dom, kulminiert.
9. Tag | Dienstag, 09. August 2022
Trondheim – Geiranger
Heute fahren Sie zunächst durch den Dovrefjell-Nationalpark, eines der unberührtesten Gebiete Norwegens und kommen über Oppdal nach Dombås und Bjorli. Der Lachsfluss Rauma geleitet Sie in Richtung Åndalsnes. Und dann: der Trollstieg die Hexensteige, eine 800m hohe Felswand, bezwungen von einer kühn trassierten Serpentinenstraße. Fährpassage Linge – Eidsdal. Über den szenisch phantastischen "Adlerweg" erreichen Sie den weltbekannten Geirangerfjord. Übernachtung in Geiranger.
10. Tag | Mittwoch, 10. August 2022
Geiranger – Sognefjord
Fährpassage Geiranger – Hellesylt. Majestätische, schneebedeckte Gipfel, herrliche, wilde Wasserfälle, die fruchtbare grüne Landschaft und den tiefblauen Fjord, erleben Sie auf dieser eindrucksvollen Fjordfahrt. Sie fahren durch das Våtedal zum Jølstrasee, um anschließend über die Gletscherstraße Fjærland zu erreichen. Besuch des Gletschermuseums. Auf sehr anschauliche Weise erfahren Sie, wie ein Gletscher entsteht und Wissenswertes über Flora und Fauna in der Gletscherregion. Weiter geht es durch den Tunnel bis an den Sognefjord. Übernachtung in Sogndal.
11. Tag | Donnerstag, 11. August 2022
Sognefjord – Oslo
Am Morgen verlassen Sie das Herz Fjord-Norwegens mit einer Fährpassage von Manheller nach Fodnes. Ein weiterer Höhepunkt auf Ihrer Reise ist die im 12. Jahrhundert errichtete und am besten erhaltene Stabkirche von Borgund. Durch das liebliche Hallingdal führt die Strecke nach Oslo. Früher ein Wikinger-Handelsplatz mit bewaldeten Bergrücken, die noch immer Stadt und Fjord umgeben, bietet die Hauptstadt dem Gast heute jede Menge Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie die grüne Metropole, ihre Kulturzeugnisse wie Festung Akershus, Rathaus, Königliches Schloss oder Frognerpark mit der Vigeland-Anlage. Übernachtung in Oslo.
12. Tag | Freitag, 12. August 2022
Oslo – Fährpassage
Vormittags Spaziergang durch den Frognerpark mit der Vigelandanlage, Rundgang durch das historische Zentrum mit der prachtvollen Karl Johans gate, Parlament und Rathaus, evtl. Fahrt zur Museumsinsel Bygdöy mit verschiedenen Museumsschiffen. Gegen 12:00 Uhr Einschiffung in Oslo. Ca. 14:00 Uhr Fährpassage Oslo – Kiel. Lassen Sie die Reise bei einem Drink in der Observation Lounge ausklingen und genießen Sie den Rundum-Panoramablick. Übernachtung an Bord.
13. Tag | Samstag, 13. August 2022
Kiel – Heimreise
Gegen 10:00 Uhr Ankunft und Ausschiffung in Kiel. Eine erlebnisreiche Reise geht nun zu Ende. Lassen Sie sich noch einmal mit einem leckeren Frühstück an Bord verwöhnen, bevor Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise antreten.
Leistungen