Seefeld - das Sonnenplateau Tirols
Aktive Erholung für Körper & Geist
8 Tage
Seefeld in Tirol ist seit den Olympischen Spielen von 1964 und 1976 ein Wintersportort par excellence. Nach 1985 wurden auch 2019 die Nordischen Skiweltmeisterschaften hier ausgetragen. Vor allem für Skilangläufer und Wanderer ist die Gegend zwischen der Hohen Munde, des Wettersteingebirges und des Karwendels ein Dorado mit über 260 km gespurten Loipen und fast 60 km überwiegend präparierten Winterwanderwegen ein wahres Paradies. Aber auch für die alpinen Skisportler gibt es ein reiches Betätigungsfeld am Gschwandtkopf, der Rosshütte oder am Härmelkopf mit einigen Aufstiegshilfen. Im Mittelalter war Seefeld als wichtiger Wallfahrtsort und Handelszentrum an der Via Raetica, die von Norditalien über den Seefelder Sattel, Mittenwald und Partenkirchen bis nach Augsburg führte, bekannt.
ACHTUNG! Sie haben jeden Tag die Möglichkeit Skilanglauf oder Ski alpin zu betreiben! Die Ausrüstung können Sie vor Ort ausleihen. Die Loipengebühr (260 km) und die Regionsbusse sind durch die Seefeld-Card für Sie kostenlos!
1. Tag | Samstag. 20. Februar 2021
Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 06:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt nach Seefeld. Check-in ins 4* Hotel Bergland.
2. Tag | Sonntag, 21. Februar 2021
Spaziergang durch Seefeld mit der imposanten Pfarrkirche St. Oswald, der Heilig-Blut-Kapelle und dem Seekirchl. Am Nachmittag spazieren wir rund um den Wildsee. Anschließend haben Sie Zeit, die Angebote des Hotels wahrzunehmen.
3. Tag | Montag, 22. Februar 2021
Mit dem Linienbus fahren wir hinauf zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Wir starten an der Wildmoosalm und umrunden den Lotten- und den Möserersee. Beides sind sogenannte aperiodische Seen. Was das bedeutet und ist, erfahren Sie während der Wanderung. Bevor wir zum Hotel zurückkehren wird eine Pause in einer urigen Hütte eingelegt.
4. Tag | Dienstag, 23. Februar 2021
Ausflug nach Mittenwald, der Geigenbauerstadt. Im dortigen Museum wird uns ein Geigenbaumeister oder -meisterin erklären und zeigen wie eine Geige entsteht. Am Nachmittag idyllische Waldwanderung zurück nach Seefeld. Selbstverständlich werden wir auch am Weg in eine gemütliche Stube, in der man sich von den „Strapazen“ des Spazierganges erholen kann, einkehren.
5. Tag | Mittwoch, 24. Februar 2021
Heute ist ein Ausflug nach Scharnitz vorgesehen. Leichte Wanderung mit Einkehrmöglichkeit. Der Rückweg folgt einem gut begehbaren Wald- und Wiesenweg bis Gießbach. Alternativ: Gelegenheit zum Ski-Langlauf oder Ski-Alpin in den herrlichen Bergen Seefelds.
6. Tag| Donnerstag, 25. Februar 2021
Fahrt mit unserem Bus in den Nachbarort Leutasch. Der Ort setzt sich aus vielen, teils pittoresken, kleinen Dörfern und Weilern zusammen und erstreckt sich durch das gesamte Tal. Die ebenen, leicht zu gehenden und präparierten Wege, bieten sich an, das Tal zu Fuß zu erkunden. Selbst-verständlich kehren wir auch hier wieder in eine alpenländische rustikale Hütte ein. Nach Rückkehr im Hotel genießen Sie z.B. den Nachmittagskuchen und/oder den Wellnessbereich.
7. Tag | Freitag, 26. Februar 2021
Der Tag steht Ihnen heute zur freien Verfügung. Evtl. Auffahrt zur Rosshütte, eine Bahnfahrt nach Innsbruck oder auch für individuelle Wanderungen. Unser Reiseleiter kann Ihnen hierzu einige Tipps geben.
8. Tag | Samstag, 27. Februar 2021
Rückreise nach Mönchengladbach.
| Eisstockschießen
An einem der Nachmittage in dieser Woche besteht ggf. die Möglichkeit mit
anderen Gästen des Hotels, unter Anleitung des Inhabers, ein heiteres, einfaches Eisstockschießen zu veranstalten. Keine Angst, die meisten Gäste kennen oder können das bisher nicht, sind aber im Anschluss begeistert von der Stimmung, die sich dabei entwickelt.
| Für unsere geplanten Wanderungen sind wetterfeste Kleidung und Berg-/Wanderschuhe erforderlich!
Leistungen
4* Hotel Bergland
Unser gebuchtes Hotel Bergland ist ein zentral gelegenes und familiengeführtes Hotel im Zentrum von Seefeld, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, seine Gäste liebevoll zu verwöhnen. Erleben Sie nach umfangreichen Umbauten, eine neue Variante des Wohlfühl-, Verwöhn- und Aktivurlaubs. Freuen Sie sich auf Tiroler Gastlichkeit, auf eine Art „tirolerisch“ zu wohnen – alpiner Lifestyle, hochwertige Materialien, viel Holz und dennoch clean&chick. Der Wellnessbereich Nordic.Spa mit finnischer Sauna, Aroma- und Sole-Dampfbad, Infrarot-Tiefenwärme, und Ruhe-Raum wurde kürzlich um ein neues Refugium erweitert. Nordic.Spa Pool&Relax bietet Wasserspaß auf höchstem Niveau. Der wohl temperierte Indoor-Pool mit viel Liegefläche ist morgens der absolute Favorit. Ein paar Bahnen ziehen vor dem Frühstück und danach im neuen Relaxbereich mit großer Glasfront und Blick in den Garten entspannen – so kann der Tag beginnen.