Wandern in der Wildschönau
Berge - Täler - Wies'n
8 Tage
Wild und schön, traditionell und urig liegt das Hochtal im Herzen Tirols. 260 bewirtschaftete Bauernhöfe, die abgeschiedene Lage des Hochtals und die Gastfreundschaft machen die Wildschönau zu einem besonderen Ort, der sich seinem Besucher abwechslungsreich präsentiert. Neben den vier Kirchdörfern gibt es noch den kleinen Ortsteil Mühltal auf 740 Meter Seehöhe. Mühltal ist sozusagen das "Tor" zur Naturschlucht Kundler Klamm. Der Name stammt von der alten Mühle die früher in diesem Ortsteil von Oberau stand.
1. Tag | Sa. 12.08. Anreise in die Wildschönau
Anreise auf direktem Wege in die Wildschönau. Check- in ins 4* Hotel Bergkristall für 7 Nächte / HP - Begrüßungsgetränk und Filmvortrag über die Wildschönau.
2. Tag | So. 13.08. Rundfahrt / Wanderung durch die Wildschönau
Nach dem Frühstück lernen wir nun die Wildschönau persönlich kennen. Vom Hotel aus geht es auf eine Busrundfahrt in die Region mit Besuch der weit über die Grenzen bekannten Schönangeralm. Bei einem hausgemachten Kaiserschmarrn und einem zünftigen Schnapserl lässt sich die tolle Aussicht in die grandiose Bergwelt so richtig genießen. Die gemütlichen Almstuben verleiten zum Sitzenbleiben. Wer die wunderschöne Umgebung zu Fuß erkunden möchte, kommt mit auf eine ca. zweistündige Wanderung in die phantastische Alm-, Wald und Wiesenlandschaft.
3. Tag | Mo. 14.08. Wanderung ab Niederau
Nach dem Frühstück starten wir zu einer ausgedehnten Tageswanderung. Zunächst fährt uns der Bus zur Talstation der Markbachjochbahn. Die bringt uns in wenigen Minuten auf 1465 m Höhe. Von dort geht es dann los auf eine ca. 5- bis 6-stündige Wanderung, die am Hotel endet. Unterwegs laden wieder gemütliche Hütten, wie die Brixentaler Holzalm, auch als Käsealm bekannt, zur Rast ein.
Heute lieber etwas gemütlicher? Dann unternehmen Sie mit unserem Bus eine Ausflugsfahrt nach Lienz.
4. Tag | Di. 15.08. große oder kleine Wanderung ab Auffach
Am heutigen Tag stehen zwei alternative Touren auf dem Programm. Nach dem Frühstück fahren wir nach Auffach und lassen uns mit der Schatzbergbahn hinauf auf 1776 m bringen. Zwischen einer zwei und alternativ einer fünfstündigen Wanderung kann hier gewählt werden. Der moderate Schatzberg – Rundwanderweg führt uns zur Gernalm, einer rustikalen Einkehrmöglichkeit, und anschließend über den Speichersee wieder zurück zur Bergbahn. Für die sportlichen Wanderer gilt es ab dem Speichersee die 1964 m hohe Joelspitze zu erklimmen. Am Abend erfreuen wir uns alle bei einem zünftigen Tirolerabend mit Bauernbüffet und Tanzmusik.
Möchten Sie das Achental erleben? Dann kommen Sie mit unserem Bus auf einen Tagesausflug nach Pertisau inkl. Schifffahrt (Sonderkosten) und Almbesuch mit Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung von 2 km.
5. Tag | Fr. 16.08. Wanderung am Thierbacher Kogl
Heue wandern wir vom Hotel ausgehend den ca. 1300 m hohen Thierbacher Kogl. Mit dem Gratlspitz im Hintergrund wandern wir vorbei an typischen Bauernhöfen in den Wald, wo uns viel Sehenswertes erwartet: Energiebäume, Heuliegen, Kraft- und Ruheplätze sowie der ehemalige Hof der Familie Hörbiger. Weiterhin sehr verlockend für uns ist die Einkehrmöglichkeit beim Sollererwirt. Insgesamte Gehzeit inklusive Pausen ca. 4 Stunden. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.
Wer gern ein wenig Tirol und das Zillertal erleben möchte, der kommt heute mit uns auf einen Ausflug nach Rattenberg inkl. Fahrt mit der Zillertalbahn (Sonderkosten) nach Mayrhofen.
6. Tag | Do. 17.08. Kitzbühel Wanderung am Hahnenkamm
Heute steht der Besuch des bekannt und berühmten Ortes Kitzbühel auf dem Tagesprogramm. Bei Kitzbühel denkt man gleich an das berühmte Hahnenkammrennen auf der Streif, an Stars und Sternchen, die sich in der Gamsstadt gerne blicken lassen, an elegante Shops und feine Restaurants. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Kitzbühel zu bieten hat: Das beweist ein Besuch im „Stadtl“, wie die Einheimischen ihre Stadt liebevoll nennen. Genießen Sie einen Tag in dieser liebenswerten Stadt und fahren Sie hinauf auf den Hahnenkamm und blicken Sie aus dem Starterhäuschen der Streif steil hinab ins Tal. Von hier aus führt ein etwa einstündiger Rundwanderweg vorbei an mehreren Aussichtsplattformen und dem Ehrenbachhöhesee. Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Wer heute einen Genießertag einlegen möchte, der fährt mit unserem Bus auf eine „Wilder Kaiser“ Rundfahrt.
7. Tag | Mi. 18.08. Freier Tag oder Wanderung in der Kundler Klamm
Genießen Sie einen Tag zur freien Verfügung für einen Spaziergang durch die wunderschöne Landschaft oder entspannen Sie im Hoteleigenen Wellnessbereich. Alternativ haben Sie die Gelegenheit zur Erkundung einer nahe dem Hotel gelegenen, spannenden Naturschlucht, der Kundler Klamm. Die Kundler Klamm verbindet die Wildschönau mit dem Inntal und ist leicht begehbar. Von Mühltal bis zum Eingang der Klamm kann auch eine Bimmelbahn (Sonderkosten) benutzt werden. Von dort dauert es noch etwa 45 Minuten.
8. Tag | Sa. 19.08. Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es leider Abschied nehmen. Über die Autobahn treten wir den Weg in die Heimatorte an. Rückkunft am Abend.
Leistungen
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
4* Berghotel Bergkristall
Herzlich willkommen im Hotel Bergkristall! Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Fön und Kosmetikspiegel ausgestattet. Telefon und TV sind ebenso vorhanden wie kostenloses WLAN. Schöpfen Sie neue Kraft und Energie in der Bergkristall Wellness Oase mit glasklarem Blick in die Bergwelt. Die Küche verwöhnt uns am Morgen mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet inkl. Bio-Ecke.