Baden-Baden
Igor Levit und Grigory Sokolov im Festpielhaus
4 Tage
Das Festspielhaus Baden-Baden ist mit 2500 Zuschauerplätzen Deutschlands größtes Haus dieser Art. Hier erleben Sie puren Opern- und Konzertgenuss. Aber auch Baden-Baden selbst sowie das multikulturelle Straßburg sind unbedingt sehenswert, wie Sie auf dieser Kurzreise feststellen werden.
1. Tag | Do. 09.11. Anreise – Stadtführung Baden-Baden
Abf. 07:00 Uhr MG Überlandbusbhf.- 07:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt nach Baden-Baden, individuelle Mittagspause und nachmittags geführter Stadtspaziergang durch Baden-Baden. Danach Check-in im 4* Hotel am Sophienpark und Zeit zur freien Verfügung. Abends gemeinsames Essen im Restaurant Ihres Hotels.
2. Tag | Fr. 10.11. Museum Frieder Burda - Freizeit - Konzert
Nach dem Frühstück, Spaziergang zum Museum Frieder Burda und Führung durch eine aktuelle Ausstellung (zum Zeitpunkt der Program-merstellung ist noch nicht bekannt, welche Ausstellung zu sehen sein wird). Danach individuelle Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung in Baden Baden. Ihr Lüngen-Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am frühen Abend Tranfers zum Festspielhaus mit einem gemeinsames Abendessen im Festspielhaus-Resaturant Aida vor Ihrem Konzert. Anschließend Lüngen-Bus-Transfer zurück zu Ihrem Hotel.
3. Tag | Sa. 11.11. Stadtführung Straßburg - Freizeit - Konzert
Heute fahren Sie nach Ihrem Frühstück nach Straßburg. Geführter Stadtrundgang, individuelle Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Baden-Baden und gemeinames Abendessen im Hotel. Danach Transfers zum Konzert im Festspielhaus und zurück.
4. Tag | So. 12.11. Heimreise - Stadtführung Heidelberg
Heute verlassen Sie wieder Baden-Baden und nach Ihrem gemütlichen Sonntags-Frühstück im Hotel, führt Sie Ihre Heimreise über Heidel-berg. Dort machen Sie einen Zwischenstopp mit Stadtführung und individueller Mittagspause in der malerischen Altstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Mönchengladbach.
Vorstellung
Samstag, 11.11.23 20:00 Uhr "Grigory Sokolov"
„Er ist der beste Pianist von allen“, so Daniel Barenboim über Grigory Sokolov. Fans reisen ihm hinterher, um außerge-wöhnliches Klavierspiel zu hören – nicht zuletzt auch wegen seiner Zugaben, mit denen der Pianist sie stets reich be-schenkt. Legenden ranken sich um sein Spiel: dass er sich nie verspielt, für jeden Komponisten eine eigene Klangfarbe findet und seine makellosen Interpreta-tionen niemals ändert. Denkwürdig auch seine Antwort, wie viele Stunden am Tag er übe: „Vierundzwanzig. Denn ,Üben‘ meint nicht, wie viel sie spielen, sondern ob es im Kopf klingt.“
Preis: Kat. 1: € 85,-
Preis: Kat. 2: € 75,-
Vorstellung
Freitag, 10.11.2023 20:00 Uhr
Igor Levit & Antonio Pappano - Orchestra dell’Accademia - Nazionale di Santa Cecilia
Igor Levit spielt Beethoven! Doch bald wolle er eine Beethovenpause einlegen, verriet der Pianist. Eine gute Gelegenheit, den Musiker bei uns mit dem Komponisten zu erleben, mit dessen Namen Igor Levit gern in einem Atemzug genannt wird. Neben Beethovens drittem Klavierkonzert erklingen auch „Till Eulenspiegel“ von Richard Strauss und „Die Ideale“ von Franz Liszt.
Programm:
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Franz Liszt: Die Ideale (nach Schiller)
Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Preis: Kat. 1: € 170,-
Preis: Kat. 2: € 140,-
Leistungen
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Hotel Sophienpark
Dieses historische 4-Sterne-Hotel im Herzen von Baden-Baden bietet einen eigenen Park, elegante Zimmer, kostenfreies WLAN in allen Bereichen und eine große Sommerterrasse. Das Kongresshaus befindet sich nur 4 Gehminuten entfernt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet im Hotel am Sophienpark, das Ihnen in der 1. Etage mit Blick auf den Garten serviert wird. Die Café-Bar in der Lobby lädt zum Entspannen ein. Die geräumigen Zimmer verfügen über schallisolierte Fenster, einen Schreibtisch und Kabel-TV, Bad/Dusche/WC. Einige Zimmer bieten einen Balkon.