Oberwiesenthal - Seiffen – Annaberg-Buchholz - Freiberg
7 Tage
Erleben Sie bezaubernde Landschaften, traditionelle Handwerkskunst und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten. Freuen Sie sich auf herrliche Panoramen, spannende Besichtigungen und zahlreiche Genussmomente. Sie unternehmen unter anderem eine nostalgische Fahrt mit der Fichtelbergbahn und erleben erzgebirgische Volkskunst in Seiffen.
1. Tag | Do. 16.02 Anreise
Abf. 06:00 Uhr Rheydt Theater – 06:15 Uhr Mönchengladbach Überlandbusbhf.
Fahrt nach Wolkenstein. Check-in ins 4* Wellnesshotel Sante Royal. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag | Fr. 17.02. Fichtelbergbahn & Oberwiesenthal & Hofkäserei & Likör
Hier besteigen wir die über 100 Jahre alte dampfbetriebene Schmalspurbahn, die Fichtelbergbahn, und erleben 17 Kilometer Eisenbahnromantik pur. Von Cranzahl aus führt die Zugstrecke durch Dörfer, Wälder und über Brücken bergauf bis nach Oberwiesenthal. Nach einem kleinen geführten Ortsrundgang unternehmen wir -bei gutem Wetter- noch einen kleinen Abstecher mit unserem Bus zum 1215 m hohen Fichtelberg. Am Nachmittag stehen die Besichtigung der Hofkäserei Rößlerhof mit anschließender Verkostung der Hofprodukte und ein kurzweiliger Besuch einer bekannten Destillerie Ullmann in Lauterbach auf unserem Ausflugsprogramm. Probieren Sie neben anderen Köstlichkeiten den berühmten „Lauterbacher Tropfen“, der nicht nur im Erzgebirge Kultstatus genießt.
3. Tag | Sa. 18.02. Bergstadt Freiberg & Spielzeugwinkel Seiffen
Nach dem Frühstück starten wir in die Silberstadt Freiberg, die 2019 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Bei einem interessanten Rundgang werden wir die Altstadt mit dem schönen Rathaus, das Schloss Freudenstein, die Nikolaikirche und natürlich das Wahrzeichen der Stadt - den imposanten mittelalterlichen Dom St. Marien, kennenlernen. Im Anschluss lernen wir den Kurort Seiffen kennen. Das „Spielzeugdorf“ Entdecken ist ein wahres Erlebnis. Seiffen ist weltbekannt für seine erzgebirgische Handwerkskunst. Unzählige Familienbetriebe und Schauwerkstätten fertigen und verkaufen hier ihre Räuchermänner, Nussknacker und Weihnachtsdekoration. Sie erkunden den Ort bei einem Spaziergang.
4. Tag | So. 19.02. Freizeit
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Bade-und Saunalandschaft der Silber Therme oder besuchen Sie das nahegelegene idyllische Städtchen Wolkenstein.
5. Tag | Mo. 20.02 Annaberg-Buchholz & Schwarzenberg
Heute unternehmen wir eine ganztägige Erzgebirgs-Rundfahrt. Unter sachkundiger Leitung werden wir die verträumte Mittelgebirgslandschaft erleben. Erstes Ziel ist die Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz. Geprägt wird das Stadtbild durch die majestätische St. Annenkirche, einem Meisterwerk spätgotischer Baukunst, hoch thronend über dem Marktplatz von Annaberg, aber auch die kleine Bergkirche, St. Marien, ist sehr sehenswert. Kleiner, geführter Stadtspaziergang. Anschließend besuchen Sie Schwarzenberg, die Perle des Erzgebirges, wo Sie bei einem Rundgang die malerischen Gassen der denkmalgeschützten Altstadt, Schloss und St. Georgen Kirche erleben.
6. Tag | Die. 21.02 Schloss Augustusburg & Brauerei
Am Morgen Fahrt zur Augustusburg, eine der bedeutendsten Renaissanceanlagen Deutschlands. Ein geführter Rundgang zeigt uns das Brunnenhaus und die schöne Schlosskirche. Anschließend besuchen wir die „Privatbrauerei Rechenberg“. Die Geschichte der Brauerei reicht bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Neben einer interessanten Führung genießen wir „süffige“ Kostproben mit leckeren „Schnittchen“. Zur Kaffeezeit sind wir wieder zurück in unserem Hotel.
6. Tag | Mi. 22.02 Heimreise
Heute müssen wir leider Abschied nehmen vom erlebnisreichen Erzgebirge. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
Warmbad- Wolkenstein
4* Hotel- und Gesundheitsresort Sante Royale in Warmbad
Das First Class Hotel- und Gesundheitsresort verbindet den Luxus eines 4* Hotels mit der großzügigen Bade- und Saunalandschaft der Silbertherme. Ein besonderes Highlight ist der Bademantelgang, der Sie in die großzügige Bade- & Saunalandschaft der Silber-Therme führt. Auf über 5.000 m² Fläche erleben Sie eine Thermenwelt mit 32° / 34° warmem Wasser, Innen-/Außenbecken, Bodensprudlern, Nackenduschen, Massagedüsen - sie erleben eine traumhafte erzgebirgische Saunawelt. Die Einrichtung der Zimmer wurde liebevoll ausgewählt; sie sind modern und dennoch gemütlich gestaltet mit einem Boxspringbett, Bad oder Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel und Bademantel. Sie verfügen über Radio, kostenfreies W-LAN, Safe, Telefon und sind mit einer Größe zwischen 25m² und 30m² perfekt auf Ihren Erholungsurlaub abgestimmt.