Essen
Unterwegs auf dem Zollvereinssteig zwischen Emscher und Unesco Welterbe
1 Tag
Wer den Zollvereinssteig wandert, wird mit spannenden Kontrasten belohnt. Einzigartige Industriekultur und imposante Haldenkunst trifft auf grüne Parkanlagen und liebevoll gepflegte Kleingärten. Namensgeber ist das UNESCO Welterbe Zollverein. Das einzige Welterbe des Ruhrgebietes. Unsere urbane Wanderung verläuft quer durch den Essener Norden mit vielen Sehenswürdigkeit, wie zum Beispiel der Zeche und Kokerei Zollverein, dem Kaiser – Wilhelm – Park, der Zeche Carl, dem Rhein – Herne – Kanal, der Schurenbachhalde, dem Revierpark Nienhausen, und viele mehr. Insgesamt eine super spannende und kontrastreiche Wanderung durch das renaturierte und grüne Ruhrgebiet.
Steckbrief:
Streckenlänge: wahlweise 26 km, 17 km oder 13 km
Wanderzeit: wahlweise 7,5 / 4,5 / 3 Std. (inkl. Pausen)
(Die Wanderzeiten können aufgrund der Pausen bezüglich Anzahl und Dauer noch variieren.)
Anforderungsprofil für die 26 km und 17 km Distanz: mittlere- anspruchsvolle Tour
Anforderungsprofil für die 13 km Distanz: leichte Tour
Höhenmeter für die gesamte Distanz: 310 m aufgrund der Besteigung mehrerer ehemaliger Halden
Ausrüstung: festes Schuhwerk,
Wander/Walkingstock empfehlenswert
witterungsbedingte Kleidung der Jahreszeit angepasst
Verpflegung: ausreichend Wasser und Proviant, Einkehrmöglichkeiten unterwegs und am Ende der Tour
Sonstiges: für die gesamte Strecke von 26 km gute Grundkondition erforderlich, normale Grundkondition für die kurze Distanz
Abfahrtzeiten:
07:45 Uhr
08:00 Uhr
08:15 Uhr
08:20 Uhr
Leistungen