Jahreswechsel in Salzburg
Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, Salzburg
4* ARCOTEL Castellani
7 Tage
Die barocken Plätze und Gassen der Salzburger Altstadt, die Kuppeln und Türme der Kirchen, die Musik auf den unzähligen Bühnen der Stadt - all das ist seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe. So viel Kultur und Geschichte: Das kann nur Salzburg. Im Sommer wie auch im Winter besticht die Harmonie aus Kirchtürmen und Bergpanorama, das überraschende Zusammenspiel aus alten Mauern und moderner Kunst – Salzburg versteht es wie keine andere Stadt, das Erbe vergangener Zeiten in die Gegenwart zu tragen. Musik ist die DNA der Mozartstadt!
1. Tag| Mi. 28.12. Anreise
06:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof.
06:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt nach Salzburg. Check-in ins 4* ARCOTEL Castellani, Salzburg. Am Abend gemeinsames Essen im Hotel.
2. Tag| Do. 29.12. Salzburg
Nach einem gemütlichen Frühstück zweistündige Stadtführung mit Stiftskirche, Friedhof St. Peter, endend am Dom. Möglichkeit zur Teilnahme am ½ stündigen Mittagsorgelkonzert im Dom (Eintritt: € 6,-). Beginn 12:00 Uhr nach dem Glockengeläut. Individuelle Mittagspause in einem der vielen gemütlichen Restaurants in der Altstadt oder in einem alt ehrwürdigen Café. Nach einer Zeit zum Bummeln nach Ihren Wünschen fährt der Lüngen-Bus wieder zum Hotel. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag| Fr. 30.12. Schloss Leopoldskron
Nach dem Frühstück am Vormittag Fahrt nach Schloss Leopoldskron, Spezialführung in diesem geschichtsträchtigen Haus. Rückfahrt in die Innenstadt zur individuellen Mittagspause. Rückfahrt zum Hotel. Am Abend Möglichkeit zum Besuch des Winterfestes im Theaterhaus der Szene Salzburg. Das Winterfest ist das größte Festival für zeitgenössischen Circus im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr um die Adventzeit bringt das Winterfest international renommierte Circuscompagnien und ihre neuesten Produktionen nach Salzburg. Vor der Veranstaltung gemeinsames Abendessen in der Stadt im Rahmen der Halbpension.
4. Tag| Sa. 31.12. Wagrein
Nach dem Frühstück landschaftlich reizvolle Fahrt nach Wagrain. Hier lebten der Schriftsteller Karl Heinrich Waggerl 50 Jahre als Bürgermeister und Franz Joseph Mohr als Dichter und Priester, der den Text für das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ schrieb. Auf ihren Spuren wollen wir am letzten Tag des alten Jahres unterwegs sein. Nach einer kurzen Einkehr fahren wir zurück nach Salzburg und können uns auf den Silvestergala-Abend vorbereiten.
5. Tag| So. 01.01. Gottesdienst & Neujahrskonzert
Möglichkeit zu einem Gottesdienstbesuch in Salzburg. Gemeinsames Mittagessen. Um 15:00 Uhr startet im Großen Festspielhaus das Neujahrskonzert 2023. Es spielt das Symphonieorchester Vorarlberg:
Benjamin Schmid Violine
Leo McFall Dirigent
Auf dem Programm stehen Stücke von:
Rossini, Paganini und Mendelssohn Bartholdy.
Transfer durch den Lüngen-Bus.
6. Tag| Mo. 02.01. Königsee
Nach dem Frühstück Fahrt zum Königsee mit Besuch der Halbinsel St. Bartholomä. Je nach Wetterlage kleiner Spaziergang am See entlang, bis zur Mittagspause in der dortigen Gaststätte im Rahmen der Halbpension. Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag| Di. 03.01. Rückreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel müssen wir leider Abschied nehmen von der schönen Stadt Salzburg. Heimfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* ARCOTEL Castellani
Zwischen beruhigender Bergkulisse und quirligem Altstadt-Treiben: ein Ort der Gegensätze, mit Seele und fein im Detail. Das Castellani liegt ideal, um Salzburg zu entdecken.