Obergurgl im Ötztal / Tirol
Hohe Berge, weiße Gletscher, rauschende Bäche, gepflegte Wiesen und wilde Almen…
8 Tage
Lassen Sie sich von der atemberaubenden Umgebung auf einer Höhenlage von 2000 bis 3000 Metern verzaubern. Das Ötztal ist vor allem durch seine Wintersportgebiete in Sölden international bekannt. Doch auch der Sommer im Ötztal hat seinen ganz eigenen Reitz: Auffrischender Wind steigert das Wohlbefinden, bunte Blumenwiesen, das Plätschern der Bäche und eine Prise Lebensfreude… Schöne Wanderungen öffnen Ihnen den Blick für die großen und ganz kleinen Wunder der Natur.
1. Tag | Dienstag, 13. August 2019
Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 06:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt in die herrliche Landschaft des Ötztals nach Obergurgl. Begrüßung und Willkommensdrink im 4* Hotel Alpenland.
2. Tag | Mittwoch, 14. August 2019
Erstes Gletschererlebnis: Ein erster kleiner Anstieg bis zur 1. Talstation der Hohe-Mut-Bahn bringt den Kreislauf in Schwung. Mit der Bahn geht’s weiter rauf zur Hohe-Mut-Alm (2670m), von der aus wir den atemberaubenden Blick auf 21 Dreitausender und ein Dutzend Gletscher genießen dürfen. Abstieg ins Rotmoostal zur Schönwieshütte (2266m). Nach einer Pause weiter durch den 300 Jahre alten Zirbenwald zurück zum Hotel.
3. Tag | Donnerstag, 15. August 2019
Heute geht es mit dem Linienbus in den weltbekannten Skiort Sölden. Nach der Auffahrt mit der Giggijochbahn Abstieg nach Hochsölden (2090m) und Wande-rung zur Mittelstation der Gaislachkoglbahn (2170m), Einkehr in die Almstube. Anschließend Auffahrt mit der Gaislachkoglbahn zum Gaislachkogl (3058m) mit herrlichen Ausblicken. Abfahrt mit der Bahn bis Sölden. Möglichkeit zu einem Shoppingbummel.
4. Tag | Freitag, 16. August 2019
Wanderung am Bach entlang und dann weiter auf schattigem Waldweg bis Pill zur Talstation der Hochgurglbahn. Mit dem Lift geht es hoch bis zum Top Mountain Star am Gipfel des Wurmkogls (3082m). Die einzigartige Kombination aus Panoramaplattform und Gipfel-Bar lädt zum Staunen und Verweilen ein (360° Rundblick). Abfahrt mit der Bahn bis Hochgurgl. Von hier aus wandern wir über den Höhenweg zurück nach Obergurl.
5. Tag | Samstag, 17. August 2019
Fahrt mit dem Bus zum Tiefenbachgletscher (2800m). Auf dem schön angelegten, hochalpinen Panoramaweg geht es mit herrlichen Ausblicken über Stock und Stein ins Bergsteigerdorf Vent (1900m) – Einkehr.
6. Tag| Sonntag, 18. August 2019
Wir wandern dem Bach folgend bis zum Piller See. Über den alten Urweg geht es hinunter zur Klammbrücke und talauswärts. Ein Steig führt mäßig ansteigend zu den Hochweiden der Lenzenalm und den bewirtschafteten Almhütten, wo wir einkehren. Nach kurzem Abstieg geht es mit dem Linienbus zurück.
7. Tag | Montag, 19. August 2019
Fahrt mit dem Bus nach Längenfeld. Heute erwartet uns ein weiteres „Höhen-Highlight“. Im Bereich der sogenannten „Maurer Rinne“ zwischen den Weilern Brand und Burgstein verlassen wir den festen Boden und setzen die Wanderung auf einer Stahl konstruierten Brücke mit insgesamt 82 m Spannweite fort. Möglichkeit zur Einkehr in Brand und an-schließend weiter zurück nach Längen-feld.
8. Tag | Dienstag, 20. August 2019
Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Alpenland
Schon in zweiter Generation empfängt und verwöhnt die Familie Kieler ihre Gäste mit einer ganzheitlichen Wohlfühlatmosphäre und dem Komfort eines 4-Sterne-Hotels. Wertvolle Holzarbeiten und unaufdringliche Eleganz fügen sich zu einem harmonischen Ganzen und geben dem Hotel sein heimeliges Ambiente. Die Küche des Hotels ist ein Genuss für Gaumen und Auge und wird auch Sie kulinarisch verzaubern. In der Saunaerlebniswelt „alpenRelax“ mit Finnischer Sauna (90°C), Textil-Bio-Sauna (65°C), Türkischem Dampfbad, Eisgrotte mit Crashed-Ice und Alpennebel, Kneipprondell mit Wasserfall, Ruheliegen sowie einer Tee- und Bergquellwasserbar erleben Sie Urlaub für Körper und Geist. Die stilvollen Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche, WC, Haarföhn, Kosmetikspiegel, W-Lan, Kabel-TV, Safe und Telefon ausgestattet.