Moin, Moin, Ostfriesland - Deiche, Häfen, Tee und weiter Himmel
Leer, Aurich, Jever, Papenburg und Insel Langeoog
4 Tage
Die Heimat der Ostfriesen erstreckt sich zwischen dem Dollart, wo die Ems in die Nordsee mündet und dem Jadebusen entlang der niedersächsischen Nordseeküste. Ein breites und fruchtbares Band von Marschen verfestigten Schlickablagerungen, wie das Harlinger Land und die Krummhörn, umsäumt das Land im Norden und Westen; weiter im Binnenland folgt man der sandigen Geest. Vor der malerischen Küste liegen die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog, deren Lebensrhythmus von den Gezeiten bestimmt wird. Neben der weiten, ostfriesischen Landschaft stehen die typischen, romantischen Nordseehäfen Greetsiel, Carolinensiel, Harlesiel und Neuharlingersiel sowie die schöne Insel Langeoog auf unserem Programm. Ebenfalls besuchen wir die alte Hafenstadt Leer, die Residenzstädte Aurich und Jever sowie die interessante Fehnkolonie Papenburg.
1. Tag | Donnerstag, 13. Mai 2021
Abfahrt 7:00 Uhr HBF Rheydt - 7:15 Uhr MG Überlandbusbhf.
Fahrt über die Autobahn 31, dem sogenannten „Friesenspieß“, bis hinauf zur Mündung der Ems in den Dollart. Stadtrundgang durch Leer und Mittagspause in der sympathischen Kleinstadt. Anschließend Fahrt zum „Schiefen Turm von Suurhusen“ und zum Pilsumer Leuchtturm mit Blick auf das Wattenmeer. Den Nachmittag verbringen wir im pittoresken Fischerdorf Greetsiel, bevor wir unseren Hotelstandort Wittmund ansteuern.
2. Tag | Freitag, 14. Mai 2021
Fahrt über die „Deutsche Fehnroute“ und dem nach holländischem Vorbild ab 1633 kultivierten Moor nach Wiesmoor, dem Blumen-beet Ostfrieslands. Besichtigung einer Großgärtnerei und Fahrt entlang verschiedener Baumschulen zur Blumenhalle. Weiterfahrt und Besichtigung mit Führung einer Porzellanmanufaktur mit Teezeremonie, Kuchen und Moorgeist. Am Nachmittag Abstecher zur „Marienstadt“ Jever mit Stadtrundgang (u.a. Schloss und hübsche Altstadtgassen) sowie einer Brauereibesichtigung mit zünftiger Bierprobe.
3. Tag | Samstag, 15. Mai 2021
Morgens kurze Fahrt zur Küste über Esens nach Bensersiel. Schifffahrt auf die Ferieninsel Langeoog. Der Gezeitenstrom und der Wind formen seit mehr als 3000 Jahren die Ostfriesischen Inseln. Das Wattenmeer ist eines der fünf bedeutendsten Feuchtgebiete der Erde. Es wird vom dauernden Wechsel von Ebbe und Flut geprägt. Seit 1986 hat es den Status „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ erhalten. Fahrt mit der Inselbahn in den Ort. Hier ist es geruhsam, man geht zu Fuß, fährt mit dem Rad oder mit der Pferdekutsche, genießt den 14 km langen Strand oder besucht die Seehunde, die auf den Sandbänken vor der Insel faulenzen. Rückfahrt aufs Festland. Kleine Küstenrundfahrt zu den Fischerorten Neuharlingersiel, Carolinensiel, Harlesiel.
4. Tag | Sonntag, 16. Mai 2021
Fahrt nach Aurich, einst die Residenz der ostfriesischen Fürsten. Nach einem kurzen Stadtrundgang fahren wir nach Papenburg. Stadtrundgang, Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung in der historischen Fehnkolonie. Nachmittags Rückfahrt über den „Friesenspieß“ nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Residenz, Wittmund
Dieses gemütliche Hotel in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf einen von Bäumen gesäumten Marktplatz ist 15 Gehminuten vom Bahnhof Wittmund und 9 km vom Schlossmuseum Jever entfernt. Zum Strand Harlesiel an der Nordsee sind es 17 km.
Die wohnlichen Zimmer bieten WLAN, Flachbildfernseher und Minibar.
Es gibt ein gemütliches Restaurant mit Gartenterrasse und einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum.