Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Pitztal – „Das Dach Tirols“

Wandern & Erleben zu Füßen der Wildspitze

Angebot merken

Zielgebiet

  • Österreich

Reisearten

  • Komfort- und Wanderreise
  • Busreise

Reiseleitung

  • Rostek, Lukas

Dauer & Termine

  • 8 Tage

    • 09.07. - 16.07.2023

Zu Füßen des höchsten Berges Nordtirols – der Wildspitze 3774 m - liegt zwischen dem Ötztal und Kaunertal das Pitztal. Bedingt durch die abgeschiedene Lage gilt das Pitztal als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Lassen Sie sich während unserer angebotenen Wanderungen von der einzigartigen Natur und der grandiosen Bergwelt einfangen. Kombiniert mit großartigen Bergbahn-Erlebnissen wandern wir vorbei an Gletschern, Seen, Wasserfällen zu urigen Almen, die zur Einkehr einladen. Für Nichtwanderer werden zahlreiche, interessante Ausflüge unter ortskundiger Führung angeboten.

1. Tag | So. 09.07. Anreise

Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbhf. - 6:15 Uhr Theater Rheydt

Fahrt ins Pitztal nach St. Leonhard. Check-in, Begrüßung und Abendessen im 4* Sport & Vital Hotel Seppl.

2. Tag | Mo. 10.07. Pitztaler Almwegrunde

Auffahrt mit örtlichen Taxen zur Arzler Alm auf 1900 m. Bergwanderung zur Tiefental-Alm auf 1880m. Kurze Pause auf der gemütlichen Alm. Weiterwanderung zur Neubergalm 1880m. Nach einer Einkehr Talwanderung nach Eggenstell.

3. Tag | Di. 11.07. Rosengartenschlucht

Fahrt mit dem Reisebus nach Imst. Unsere heutige Wanderung führt durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst. Von dort aus fahren wir mit der Bergbahn zum Alpjoch. Wanderung über den Drischelsteig zur Muttekopfhütte. Nach einer kurzen Einkehr Talwanderung über Latschenhütte – Jägersteig zurück nach Hochimst. Alternativ: Aufenthalt im schönen Örtchen Imst.

4. Tag | Mi. 12.07. Wanderung Hochzeiger/Sechszeiger

Auffahrt mit der Bergbahn auf den Sechszeiger. Wanderung über den Panoramasteig zum Gipfel auf 2400m. Talwanderung zur Kalbenalm mit herrlichen Aussichten und weiter zur urigen Leiner-Alm. Nach einer Einkehr Wanderung zur Mittelstation der Bergbahn.

5. Tag | Do. 13.07. Gletscherwanderung

Auffahrt mit dem Gletscherexpress auf den Mittagskogel - Bergrestaurant Kristall. Ein erfahrener Bergführer begleitet unsere heutige Gletscherüberquerung zur Braunschweiger Hütte. Es geht direkt über den Gletscher am Fuße des linken Fernerkogels entlang Richtung Braunschweiger Hütte mit grandiosem Ausblick auf die Pitztaler Gletscherwelt. Nach einer Einkehr über den Wasserfall ins Grießtal zur Gletscherstube und anschließend zurück nach Mittelberg.

Alternativ: Fahrt mit dem Reisebus und einer örtlichen Führung über die Kaunertaler Gletscherstraße zum Weißseeferner. „Der Weg ist das Ziel“ - mit insgesamt 29 Kehren und allen 6 alpinen Höhenstufen lädt unser heutiger Ausflug zum Staunen ein.

6. Tag | Fr. 14.07. Das Dach Tirols

Den heutigen Tag gehen wir entspannt an. Gegen 10:00 Uhr gemeinsame Fahrt mit unserem Bus zum Gletscherexpress. Großartige Auffahrt mit der im Jahr 2022 errichteten, modernen Zahnradbahn durch den Berg zum Mittagskogel auf 3159 m. Nach einem kurzen Aufenthalt zur Akklimatisierung – Weiterfahrt mit der Wildspitzbahn auf das „Dach Tirols“ 3440 m. Ein überwältigendes Alpenpanorama erwartet uns. Der anschließende Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügbarkeit.

7. Tag | Sa. 15.07. Königswanderung

Zum Abschluss unserer Wanderreise erwartet uns nochmal ein kleines Highlight. Unser Reisebus bringt uns zur Gondel Riffelsee. Auffahrt zur Sunna-Alm. Die Wanderung führt vorbei am Riffelsee, über den Fuldaer Höhenweg zum Taschachhaus – durchgehend begleitet von einem herrlichen Bergpanorama. Die heutigen Höhenmeter verteilen sich gut auf kurze, aber steile Anstiege.

Alternativ: Möglichkeit zu schönen Spaziergängen rund um den Riffelsee oder zur Einkehr auf der Sunna-Alm.

8. Tag | So. 16.07. Heimreise

Heute müssen wir leider Abschied nehmen vom großartigen Pitztal und unserem gemütlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.

Die Pitztal Sommer Card beinhaltet:

Berg & Talfahrt mit der Pitztaler Gletscherbahn

Berg & Talfahrt mit der Rifflsee Bahn

Berg & Talfahrt mit der Hochzeiger Bergbahn

Berg & Talfahrt mit der Imster Bergbahn

Berg & Talfahrt Sommerberg Fendels

Berg & Talfahrt Kaunertaler Gletscherbahn

Maut für die Kaunertaler Gletscherstrasse

Tageseintritt Pitzpark

Eintritt Tiroler Steinbockzentrum

Pro Tag kann eine Bergbahn oder der XP Abenteuerpark kostenlos genützt werden!

Es gelten die AGBs der Pitztal Card.

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 7 Hotelübernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Bio-Vitalecke und 7 x abwechslungsreiche 5-Gang-Gourmetmenüs mit Wahlmöglichkeit (wöchentliche Themen-Dinner und Buffets) im 4* Sport & Vital Hotel Seppl, St. Leonhard in Tirol
  • Freie Benutzung der großzügigen Saunalandschaft mit Dampfbad, Wilderer Sauna, Hallenbad, beheiztem Freibad, Whirlpool in der Felsengrotte u.a.m.
  • Pitztal-Sommercard
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Rundfahrten gemäß Programm
  • Örtliche Führungen
  • Geführte Gletscherwanderung
  • Insolvenzversicherung

4 * Sport & Vital Hotel Seppl, St. Leonhard

Eingebettet inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse mit Ausblick auf die Pitztaler Bergwelt, liegt das Sport & Vital Hotel Seppl. Mit seinen freundlichen Mitarbeitern und den gemütlich eingerichteten Zimmern versprüht das Hotel eine freundliche, familiäre Atmosphäre. Nach unseren Wanderungen lädt die weitläufige Bade- und Saunalandschaft zur Regeneration ein. Mit dem Sport & Vitalhotel Seppl haben wir das ideale Domizil für unsere Wanderreise im Pitztal gefunden.

Termine | Preise | Onlinebuchung

Sport & Vitalhotel Seppl

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.155,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
09.07. - 16.07.2023
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.155,00 €
09.07. - 16.07.2023
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.295,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-Evtl. sonstige Eintrittsgelder
-Evtl. Taxen / Kleinbusse / Linienbusse u.a. zu den Ausgangspunkten unserer Wanderungen
-Örtliche Kur- und Torismusabgabe p.P.p.T. € 2,-

Unsere Empfehlungen