Weihnachten und/oder Silvester im Pustertal / Südtirol
Bruneck - Kronplatz - Brixen - Bozen - Meran - Pragser Wildsee
6 Tage
7 Tage
12 Tage
Das Pustertal gilt als eine der großartigsten Gebirgskulissen in Südtirol und entführt die Besucher in eine facettenreiche Landschaftskulisse, die in erster Linie von den imposanten Gipfeln geprägt wird. Mit einer Höhenlage zwischen 750 und 1.180 Metern verspricht das Pustertal zudem atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist die schöne Ferienregion „Kronplatz“ mit dem Brunecker Hausberg, dem gleichnamigen 2.275 m hohen Kronplatz. Tolle Möglichkeiten zu entspannten Winterwanderungen sorgen dafür, dass es Aktivurlauber auch bei kühlen Temperaturen ins Freie zieht. Landschaftlich schöne Ausflüge mit Bus, Bergbahnen und Pferdekutsche zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten, Museen und historischen Städtchen werden unsere Festtagsreise harmonisch abrunden.
7 Tage Weihnachtsreise oder
12 Tage Weihnachts- & Silvesterreise
oder 6 Tage Silvester
1. Tag | Fr. 22.12. Anreise
Abfahrt: 06:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof - 06:15 Uhr Theater Rheydt
Anreise nach Gais im Pustertal / Südtirol / Italien, Check-in ins 4* Wellness-Hotel
Windschar für 11/6 Nächte. Begrüßung im Hotel mit einem Begrüßungsdrink und anschließend 5-Gang-Abend-Menü im Hotel.
2. Tag | Sa. 23.12. Gais - Bruneck
Am Vormittag erleben wir eine Führung durch unseren Urlaubsort Gais mit der Pfarrkirche zum heiligen Johannes, dem Evangelisten. Im Anschluss Fahrt nach Bruneck, dem malerischen Städtchen, das Herz und Seele des Pustertales ist. Die mittelalterliche Stadtgasse, die altehrwürdige Burg auf dem Schlossberg und die zahlreichen Veranstaltungen machen Bruneck zum kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt. Stadtbesichtigung und Besuch des romantischen Weihnachtsmarktes. Rückfahrt oder Rückwanderung ins Hotel. Am Abend kleine Weihnachtsfeier, ausgerichtet von der Direktion des Hotels.
3. Tag | So. 24.12. Pferdeschlittenfahrt Ahrntal
Nach einem köstlichen Frühstück unternehmen wir eine romantische Pferdeschlittenfahrt ins Ahrntal mit Glühwein, Säften und kleinem Imbiss auf dem Pferdehof (Sonderkosten). Nach der Rückkehr im Hotel genießen wir die Annehmlichkeiten, die uns dort geboten werden: Kaffee und Kuchen oder Entspannen im Hallenbad bzw. in der Sauna.
„Heilig Abend" im Windschar Hotel mit festlichem Gala-Menü und Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgedichten, Anekdoten und einer kleinen Weihnachtsüberraschung. Möglichkeit zum Besuch der Christmette.
4. Tag | Mo. 25.12. Kronplatz
Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsgottesdienstes in Gais. Fahrt zur Bergbahn und Auffahrt auf den Kronplatz. Hier erleben wir das phantastische Bergpanorama der Dolomiten. Spaziergang zur Concordia-Glocke - dann auf den „Spuren Reinhold Messners". Im MMM Corones, auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2.275 m Höhe gelegen, geht es um den traditionellen Alpinismus, der und den Reinhold Messner entscheidend geprägt hat. Am Rande des großartigsten Aussichtsplateaus Südtirols, im unverwechselbaren Museumsbau von Zaha Hadid, geht der Blick in alle vier Himmelsrichtungen über die Landesgrenzen hinaus: von den Lienzer Dolomiten im Osten bis zum Ortler im Westen, von der Marmolata im Süden bis zu den Zillertalern im Norden. Ein weiteres Highlight ist die ehemalige Seilbahn-Bergstation in dem das Museum LUMEN untergebracht ist. Es macht auf vier Stockwerken mit spannenden interaktiven Aktionen die Geschichte der Bergfotografie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart deutlich.
5. Tag | 26.12. Bozen
Heute starten wir zu einer Exkursion in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen/Bolzano. Ein geführter Stadtbummel gibt uns einen Überblick über die Landeshauptstadt. Es ist auch Zeit für die Besichtigung des Archäologiemuseum mit dem „Mann vom Tisenjoch", besser bekannt als „Ötzi". Anschließend genießen Sie die Zeit zu einem Bummel in der eleganten Stadt, durch die Laubengassen, den weltbekannten Bozener-Obstmarkt, den Waltherplatz und vieles mehr.
6. Tag | 27.12. Brixen
Fahrt nach Brixen. Besichtigung der ältesten Stadt Tirols. Umgeben von jahrhundertealten Bauten in einer romantischen Altstadt kann man hier Geschichte hautnah erleben. Die Kombination aus Moderne und Tradition ist überall erkennbar. Gelebte Gastlichkeit und Gemütlichkeit lernt man am besten bei einem Glas Weißwein, aus den Trauben der umliegenden Reben geerntet, kennen und lieben. Nach einer Mittagspause in der Altstadt von Brixen Fahrt nach Kloster Neustift - zu einem der bedeutendsten Klöster im Tiroler Raum. Seine Gründung geht auf das 12. Jahrhundert und Hartmann von Brixen, damals der dortige Bischof, zurück. Nach der Besichtigung haben wir die Möglichkeit im Stiftskeller bei einer Weinprobe die köstlichen Weine der Region zu kosten. (Sonderkosten)
7. Tag / 1. Tag | 28.12. Heimfahrt / Tag zur freien Verfügung /Anreise
Weihnachtsgäste: Verabschiedung und Heimfahrt nach Mönchengladbach.
Weihnachts- & Silvestergäste: Für die Reisegäste, die die Reise Weihnachten & Silvester gebucht haben, ist heute ein freier Tag vorgesehen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten, die Ihnen das Hotel bietet: Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum u.a.m. Darüber hinaus wird unser Reiseleiter Klaus Kamphausen aber sicherlich noch einen spannenden Programmpunkt anbieten!
Silvestergäste: Abfahrt: 06:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof - 06:15 Uhr Theater Rheydt
Anreise nach Gais im Pustertal / Südtirol / Italien, Check-in ins 4* Wellness-Hotel Windschar für 5 Nächte, Begrüßung im Hotel mit einem Begrüßungsdrink und anschließend 5-Gang-Abend-Menü im Hotel.
8. Tag / 2. Tag | 29.12. Pustertal mit Pragser Wildsee
Erkundung des östlichen Pustertales mit dem herrlichen Pragser Wildsee, an dem wir, wenn möglich, einen schönen Winterspaziergang unternehmen werden. Weiterfahrt zum bekannten Marktflecken Innichen. Besonders sehenswert ist die Stiftskirche von Innichen, eine der bedeutendsten romanischen Sakralbauten im Ostalpenraum, sowie das zugehörige Stiftsmuseum. Weiterfahrt ins Antholzer Tal und Besuch der Südtirol Arena. Umgeben von einem vielseitigen Loipennetz, wurde mit der Südtirol Arena ein wichtiger Stützpunkt für den Langlauf- und Biathlonsport geschaffen. Auch im Sommer steht das Übungsgelände zur Verfügung.
9. Tag / 3. Tag | 30.12. Meran
Fahrt nach Meran, die historische Kurstadt an der Passer. Meran ist geprägt von ausgedehnten Parks und grünen Promenaden, von botanischen Gärten und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch die alpin-mediterrane Atmosphäre und das urbane Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Besonders reizvoll ist der Blick von der Passser-Promenade aus: ein Blick durch Palmen hindurch auf die ringsum am Horizont thronenden schneebedeckten Gipfel der Gletscher.
10. Tag / 4. Tag | 31.12. Krippenmuseum
In Luttach im Ahrntal ist seit dem Jahr 2000 ein Krippenmuseum zu finden: das "Maranatha", das so viel heißt wie "Unser Herr komme!". Zur Weihnachtszeit ist es im Ahrntal seit jeher Tradition, eine Krippe aufzustellen. Ausgestellt sind volkstümliche Tiroler Krippen, die teils ganze Räume einnehmen und in jedem einzelnen Detail ausgearbeitet sind. Darunter befindet sich eine 70 m2 große begehbare Krippe mit lebensgroßen Holzfiguren. Dazu kommen orientalische und neuzeitliche moderne Darstellungen. Am Nachmittag besteht ausreichend Gelegenheit sich auf den Silvesterabend vorzubereiten. Am Abend laden wir Sie ein zu einem stimmungsvollen Silvesterabend mit Gala-Menu, Musik und Tanz ins neue Jahr 2024.
11. Tag / 5. Tag | 01.01. Tag zur freien Verfügung
Heute dürfen Sie etwas länger schlafen und in aller Ruhe das Neujahrsfrühstück genießen. Anschließend steht dieser Tag zur individuellen Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten, die Ihnen das Hotel bietet: Wellness, Sauna, Schwimmbad. Sicherlich wird unser Reiseleiter „Klaus" eine zünftige Neujahrswanderung anbieten.
12. Tag / 6. Tag | 02.01. Heimreise
Nach den herrlichen Tagen in Südtirol müssen wir nun leider Abschied nehmen von der großartigen Bergwelt Südtirols und unserem gastlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
•
•
•
•
•
•
•
Das 4* Wellness und Ferienhotel Windschar, welches sich seit 110 Jahren im Besitz der Familie Kronbichler befindet, wird für 11 Tage unsere Heimat sein. Ein Hotel, in dem sich Jung und Alt, Frauen und Männer, Innovative und Konservative, Genussmenschen und Aktive wohlfühlen - ausgestattet mit schönen Zimmern mit Balkon, Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Safe und Flat-TV. Ein reichhaltiges Früh-stücksbuffet mit Vitalecke sowie ein 4- oder 5-Gänge-Abendmenü mit frischen, knackigen Salaten vom Buffet sorgen für den kulinarischen Genuss. Entspannung und Wellness nach einem ereignisreichen Tag bietet die freie Nutzung der 700 m² großen lichtdurchfluteten Badelandschaft mit Hallenbad (10 m x 6 m, 30° C), 2 Whirlpools (37° C), römischen Dampfbad, finnischer Sauna und Kräutersauna. Jeder Gast erhält zudem einen Wellnessgutschein über 20,00 € für Beautyanwendungen und Massagen. Weitere Plus-Punkte im Hotel: Kostenloses WLAN und kostenlose Benutzung der Internet-Points, großzügige Hotelbar mit schönem Ausblick, offenem Kamin und kleiner Bibliothek, Großleinwand für Sportübertragungen an der Windschar-Bar.