Spreewald und Niederlausitz
Die Gartenkunst des Fürsten Pückler und Sorbisch/Wendische Kultur
6 Tage
Das Landschaftsbild der Niederlausitz wird bestimmt von ausgedehnten Altmo-ränen und Sandflächen, die weithin Kiefernwälder tragen. Fontane nannte es „Die märkische Streusandbüchse“. In der Nähe dieser unscheinbaren Landschaft schuf Hermann Fürst von Pückler-Muskau zwei einzigartige Landschafts-parks, die Sie bei dieser Reise ausführlich kennenlernen. Ein besonderer Spreewaldausflug „abseits der Touristenrouten“ ergänzt das Naturerlebnis.
1. Tag | Samstag, 22. Mai 2021
Fahrt über Hannover mit Halt in Lübben im Unterspreewald. Kurzer Stadt-bummel in der Altstadt und Besuch von Schloss Lübben. Weiterfahrt nach Cottbus ins 4* Lindner Hotel Cottbus.
2. Tag | Sonntag, 23. Mai 2021
Besichtigung von Cottbus, zweitgrößte Stadt Brandenburgs. Rundgang durch das historische Stadtgebiet mit Resten der mittelalterlichen Stadtmauer, dem Altmarkt, der Oberkirche und Wendischen Kirche. Fahrt nach Branitz zum Fürst-Pückler-Park. Parkführung und Besuch des Fürst-Pückler-Museums im Schloss Branitz.
3. Tag | Montag, 24. Mai 2021
Exkursion in die Lessingstadt Kamenz. In Kamenz an der Schwarzen Elster gelegen, wurde 1729 Gotthold Epharim Lessing, der große deutsche Dichter der Aufklärung geboren. Hier ist das sorbische Element noch besonders lebendig. Stadtführung in Kamenz mit dem Rathaus, das nach Plänen Schinkels im Stil der italienischen Renaissance wiederaufgebaut wurde. Besuch und Führung im Lessing Museum. Besuch der ev. Hauptkireche St. Marien, Taufkirche von G.E. Lessing, mit Orgelführung und kleiner Orgelmusik. Abendessen in Kamenz. Rückfahrt nach Cottbus.
4. Tag | Dienstag, 25. Mai 2021
Fahrt nach Bad Muskau an der Neiße. Die Stadt, seit 1823 Kurbad, ist untrennbar mit dem Namen des Fürsten von Pückler-Muskau verbunden. Besuch und Führung durch den Pückler-Park mit seinen beiden Schlössern, der Orangerie und dem Tropenhaus. Über einen großen Teil der Neißeaue, sowohl auf deutschem wie auf polnischem Gebiet, erstrecken sich die Parkanlagen.
5. Tag | Mittwoch, 26. Mai 2021
Fahrt nach Burg im Spreewald zum Besuch des Bismarckturmes (Aussichtsplattformen in 5 und 18 Metern Höhe). Weiterfahrt nach Straupitz und Besuch der „Schinkelkirche“ mit Führung. Kahnfahrt mit Schleusendurchfahrten durch die Streusiedlungen um Burg. Besuch mit Führung in der Ölmühle Straupitz. Weiterfahrt zur Gaststätte „Spreewaldbahnhof“ Burg und Besuch der Ladenstraße um 1900. Abendessen in der Gaststätte „Spreewaldbahnhof“ Burg (Getränkebestellung und Lieferung erfolgt mit einer Modelleisenbahn an die Tische).
6. Tag | Donnerstag, 27. Mai 2021
Rückfahrt über Dresden, kurzer Stadtrundgang und Verabschiedung von unserem Reiseleiter. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
Hotel Lindner
Mit der Altstadt zu Füßen und dem einzigartigen Spreewald in unmittelbarer Nähe, erleben Sie mit diesem zentral und im Herzen der Stadt gelegenen Hotel, sowohl die Cottbusser Kultur als auch seine spektakuläre Natur. Entspannung und Gemütlichkeit ist oberstes Gebot im Lindner Congress Hotel Cottbus! In den freundlich-attraktiv eingerichteten Gästezimmmern brauchen Sie auf nichts zu verzichten. Schlemmen & Schauen - im Restaurant PRIMO werden Sie nicht nur mit regionalen, Spreewälder Spezialitäten und internationaler Kochkunst verwöhnt, sondern auch mit der Aussicht auf den geschäftigen Berliner Platz „unterhalten“. Ein charmantes Stadthotel mit herzlichem Service und ausgezeichneter Kochkunst, in das man gerne wiederkommt!