Stubaital - Tirol
Wandern,- Wellness und Genuss pur
7 Tage
Das Stubaital befindet sich nicht weit von Innsbruck, der Tiroler Landeshauptstadt entfernt. Ein Hochtal, das in allen Jahreszeiten ein beliebtes Ziel für aktive Touristen ist. Gerade auch im Herbst, mit seiner bunten Laubfärbung bietet das Stubaital viele Kilometer ausgesuchter und gut begehbarer Wanderwege. Aktivitäten in der frischen Luft, Spaziergänge durch Wiesen und Wälder zu urigen Almen die zur Einkehr einladen sind geeignet vom Alltag eine Auszeit zu nehmen.
1. Tag | Mo. 16.10. Anreise
Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. - 06:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt ins Stubaital nach Neustift-Milders. Check-in und Willkommensdrink im 4* Hotel Kindl.
2. Tag | Di. 17.10. Neustift & Oberbergtal
Nach dem großzügigen Genießer-Frühstück mit allem, was das Herz begehrt, kurzer Rundgang unter ortskundiger Führung durch Neustift, dabei darf die Kirche des „Heiligen Georg“ natürlich nicht fehlen. Gegen Mittag Fahrt mit Kleinbussen ins herrliche Oberbergtal, welches sich zur Herbstzeit in bunten Farben zeigt. Tal-Wanderung von der Stöcklenalm durch das abwechslungsreiche Hochtal zurück zum Hotel. Anschließend genießen sie die Annehmlichkeiten, die Ihnen das Hotel bietet.
3. Tag | Mi. 18.10. Kloster Maria-Waldrast & Stubaier Sause
Fahrt mit dem Bus zur Talstation der „Serles-Bahn“ in Mieders. Sie bringt uns zur Bergstation Koppeneck hinauf auf 1600m. Hier beginnt der Wanderweg vorbei an der Ochsenhütte zum Kloster Maria-Waldrast. Möglichkeit einzukehren. Genießen Sie das hier vorkommende Heilwasser. Ruhesuchende finden Besinnung in der absoluten Stille. Wer nicht wandern möchte, kann auch eine Touristenbahn für den Weg zum Kloster nehmen. Sie pendelt zwischen der Bergstation und dem Kloster. Im Hotel erwartet Sie am Nachmittag eine Stubaier Jause mit hausgemachtem Apfelstrudel und anderen verführerischen Süßspeisen inklusive Softdrinks, Tee- und Kaffee.
4. Tag | Do. 19.10. Top of Tyrol – „Wilde-Waser-Weg“ - Grawa-Wasserfall
Fahrt mit dem Bus zur Mutterbergalm am Talende. Bei gutem Wetter bringt uns die Seilbahn hinauf zum „Top of Tyrol“ auf 3210 m Seehöhe, eine Aussichtsplattform auf dem „Großer Isidor“ inmitten des Skigebiets Stubaier Gletscher. Bei guter Fernsicht können wir einen Blick auf über 109 Dreitausender genießen. An der Talstation beginnt unsere Wanderung auf dem sehr gut ausgebauten „Wilde-Wasser-Weg“ zum beeindruckenden Grawa-Wasserfall. Eine extra angelegte Tribüne lädt zu einer kleinen Pause ein. Weiter geht es durch den eindrucksvollen Schluchtweg, wo die Ruetz wild tobend in die Tiefe stürzt. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Am Abend Fahrt zur 300-Jahre alten und damit ältesten Alm im Stubaier Tal, zur Tschanglair-Alm. Mit einem stimmungsvollen Jausen-Abend (im Rahmen der Halbpension) lassen wir dort den Tag ausklingen.
5. Tag | Fr. 20.10. Innsbruck & Tirol Museum
Heute besuchen wir die Landeshauptstadt Tirols Innsbruck und das Tirol Museum. Das Museum ist besonders interessant, weil die Geschichte Tirols auf einem beeindruckenden Rundgemälde, teils in 3D Optik, dargestellt wird. Im Gegensatz dazu erleben wir im Anschluss die florierende Stadt. Wer möchte, kann auch mit einer Standseilbahn in den außergewöhnlichen Alpen Zoo hinauffahren.
6. Tag | Sa. 21.10. Talwanderwege
Zwischen Fulpmes und Milders gibt es verschiedene interessante Talwanderwege, die wir heute kennenlernen. Sie erhalten einen völlig neuen Eindruck von der Landschaft, die bisher überwiegend aus der Höhe wahrgenommen wurde. Mit einem bunten Tiroler Abschiedsabend geht unsere Woche in den Tiroler Bergen zu Ende.
7. Tag | Sonntag, 22. Oktober 2023
Nach einem letzten Frühstücksbuffet müssen wir leider Abschied nehmen vom großartigen Stubaital und unserem gastlichen Hotel. Heimreise nach Mönchengladbach.
Leistungen