Wien - Burgenland - Bratislava
Geschichte und Geschichten rund um Wien und den Wiener Wald
9 Tage
Die Kurstadt Baden bei Wien ist idealer und komfortabler Ausgangspunkt für Exkursionen in die Kulturmetropole Wien, das Burgenland mit dem einzigartigen Naturerlebnis Neusiedlersee (Weltkulturerbe) und in die Slowakei mit Ihrer Hauptstadt Bratislava, dem einstigen Preßburg. Der Wiener Wald selbst sowie Klosterneuburg und die Donau sind darüber hinaus faszinierende Orte dieser Region. Das reizvolle Biedermeier- und Villenstädtchen Baden war einstmals Treffpunkt der Wiener Gesellschaft und „Sommerfrische“ des Habsburgischen Hofes.
1. Tag | Samstag, 09. Oktober 2021
Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof – 6:15 Uhr HBF Rheydt
Fahrt zum 4* Hotel Herzoghof, Baden bei Wien. Nach dem Check-in Abendessen im Hotel.
2. Tag | Sonntag, 10. Oktober 2021
Tagesexkursion in die Metropole Wien. Stadtrundfahrt und Besichtigungen: u.a. Altstadtrundgang: Stephansdom, Graben, Pestsäule, Hofburg mit Prunksaal der Nationalbibliothek, Schloss Belvedere.
3. Tag | Montag, 11. Oktober 2021
An diesem Tag erleben Sie einen „Hauch von Puszta“ bei einem Ausflug ins Burgenland nach Eisenstadt mit Stadtrundgang: u.a. Schloss der Fürsten Esterházy, Haydn-Saal, Bergkirche mit Haydns Grab u.a.m. Weiterfahrt nach Rust am Neusiedler See mit der berühmten Fischerkirche (Wehrkirche), den malerischen Gassen und Höfen.
4. Tag | Dienstag, 12. Oktober 2021
Stadtrundgang in der Biedermeierstadt Baden bei Wien. In der Pfarrkirche St. Stephan mit dem Altarbild von Paul Troger fand einstmals die Uraufführung des „Ave verum“ von Mozart statt. Theaterplatz und Rathaus mit der Dreifaltigkeitssäule sowie dem Beethovenhaus stehen auf dem Besuchsprogramm. Ein Stadtbummel in Baden vereint in idealer Weise Kunst- und Kulturgeschichte der Region. Am Nachmittag Gelegenheit zur individuellen Erkundung und zur Entspannung rund um das Hotel Herzoghof.
5. Tag | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Fahrt durch den Wiener Wald nach Klosterneuburg an der Donau. Besichtigung des beeindruckenden Klosters der Augustinerchorherren mit dem weltberühmten „Verduner Altar“. Rückfahrt über den Kahlenberg mit eindrucksvollem Panorama der Donaumetropole Wien. Am Abend kurze Fahrt ins zauberhafte Gumpoldskirchen zu einem lustigen „Heurigenabend“.
Individuelles Abendessen in einem Heurigenlokal (Sonderkosten).
6. Tag | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Heute besuchen wir nochmals die Metropole Wien. Besichtigung des Schlosses Schönbrunn. Anschließend ein Rundgang vom Naschmarkt zur Künstlervereinigung Secession und weiter zur Karlskirche sowie zum Musikverein mit dem legendären „Goldenen Saal“ – vorbei an der Oper führt uns der Weg ins Herz der Stadt Wien zur Kärntnerstraße, der „Kö“ Wiens. Möglichkeit zu einem Shoppingbummel oder zu einem Besuch im Kunsthistorischen Museum mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit mit Werken u.a. von Dürer, Caravaggio, Rembrandt, Vermeer, Rubens und Tizian.
7. Tag | Freitag, 15. Oktober 2021
Ausflug in die Hauptstadt der Slowakei nach Bratislava. Rund um den Martinsdom, zwischen Burg und Donau liegt die malerische Altstadt mit ihren Palais, Kirchen, Klöstern, Plätzen und Geschäften, die wir bei unserem Stadtrundgang besuchen. Im Dreiländereck von Österreich, Ungarn und Slowakei hat sich dank eines bunten Völkergemischs und des reichen kulturellen Erbes der Region so etwas entwickelt wie ein „Miniatur-Europa“, dessen facettenreiche Geschichte und kulturelle Tradition anspricht und bewegt. Anschließend ist noch Gelegenheit zu einem individuellen Bummel in Bratislava.
8. Tag | Samstag, 16. Oktober 2021
Bei einem letztmaligen Besuch in der Donaumetropole erleben wir neben Gassen und Plätzen an der Ringstraße mit der Votivkirche und dem Museumsquartier das Hundertwasser-Haus sowie die Mariahilfer Straße, die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt. Freie Zeit zum Bummeln und Erkunden sowie Gelegenheit zu einem Besuch im Kunsthistorischen Museum.
9. Tag | Sonntag, 17. Oktober 2021
Nach dem Frühstücksbuffet müssen wir leider Abschied nehmen vom schönen Wiener Wald und unserem gastlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Herzoghof, Baden bei Wien
Dieses elegante Hotel befindet sich in einem renovierten Jugendstilgebäude gegenüber dem Kurpark. Es ist 13 Gehminuten vom Bahnhof Baden bei Wien und 2,4 km von der Burgruine Rauhenstein entfernt.
Die funktionalen Zimmer und Suiten sind gemütlich eingerichtet und verfügen über kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher, eine Minibar und einen Schreibtisch. Zimmerservice steht zur Verfügung.
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. Zudem bietet das Hotel ein gemütliches Café, eine Weinbar, ein legeres Restaurant sowie ein Spa mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabinen.