Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Küstenliebe Nordfriesland

Angebot merken

Zielgebiet

  • Deutschland

Reisearten

  • Komfort- und Erlebnisreise
  • Busreise

Reiseleitung

  • Kozany-Püll, Simone

Dauer & Termine

  • 7 Tage

    • 11.10. - 17.10.2025

Küstenliebe Nordfriesland

Wie ein Naturteppich breitet sich das flache Land vor dem Betrachter aus. Unter dem blauen Himmel liegen Deiche, Felder, Wiesen und das weite, weite Wattenmeer. Erleben Sie die Welt der Gezeiten, des Watts und der Inseln. Nordfriesland ist eine der wertvollsten Naturlandschaften der Welt, ein Biotop im ständigen Wechsel zwischen Land und Meer.

1.Tag | Sa. 11.10. Anreise

Abf. 6:00 Uhr Theater Rheydt, 06:15 Uhr MG Überlandbusbahnhof

Anreise nach Husum in Schleswig-Holstein und Zimmerverteilung im 4*S Hotel Osterkrug im Herzen von Husum. 

Zeit zum Frischmachen bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel. Anschließend wollen wir uns noch ein wenig die Beine vertreten und treffen nach dem Abendessen unseren Nachtwächter zu einer Nachtwächterführung durch Husum, Dauer 1 Stunde. 

2. Tag | So. 12.10. Friedrichstadt mit Grachtenfahrt & St. Peter-Ording

Nach dem Frühstück laden wir Sie ein zu einem Ausflug nach Friedrichstadt, in die wohl „holländischste“ Stadt Deutschlands. Von Grachten durchzogen erinnert die Stadt sehr an Amsterdam. Genießen Sie das gemütliche Ambiente während einer Grachtenfahrt durch die Holländersiedlung. Im Anschluss erreichen wir St. Peter-Ording an der Westküste der Halbinsel Eiderstedt. Zwölf Kilometer feinster, schier endlos scheinender Sandstrand, Dünen, Salzwiesen, Kiefernwald und Meer, das ist St. Peter Ording. Freier Aufenthalt bis zur Rückfahrt nach Husum. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

3. Tag | Mo. 13.10. Die Welt der Meere

Wir beginnen unser maritimes Abenteuer in Tönning. An Bord der MS „Adler II“ erwartet Sie ein spannender Seetierfang, bei dem Sie verschiedene Meeresbewohner hautnah erleben und fachkundige Erklärungen erhalten. Die Tour führt Sie vorbei an den Seehundbänken, wo Sie die Möglichkeit haben, diese charmanten Meerestiere zu beobachten. Die Schleusung durch das Eidersperrwerk bietet zudem einzigartige Einblicke in die Technik und Bedeutung dieses Bauwerks. Anschließend Besuch im Multimar Wattforum in Tönning, dem größten Informationszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. können Sie dann noch mehr über die Flora und Fauna im Watt erfahren. In der Ausstellung finden Sie Mitmachstationen, Experimenten und Kurzfilmen. Außerdem können Sie in zahlreichen Aquarien den heimischen Meeresbewohnern ganz nah kommen.

4. Tag | Di. 14.10. Dänemark – Ribe – Esbjerg

Heute lernen Sie bei einer Fahrt durch das südwestliche Jütland unser Nachbarland Dänemark kennen. Jütland, die Halbinsel zwischen Nordsee, Skagerag und Ostsee ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Nordeuropas. Der Nationalpark Wattenmeer vereint das Gebiet mit einzigartigen Naturerlebnissen in seiner endlosen und sich immer verändernden Landschaft. Unser Ziel ist Ribe, die älteste und ehemalige Hauptstadt Dänemarks. Kopfsteinpflaster, gut erhaltene Häuser und Gedenktafeln erzählen ihren Teil einer stolzen Geschichte, die bis ins Jahr 710 zurückreicht. Bei einem Stadtbummel erkunden wir das kleine, gemütliche Städtchen. Die Geschäfte, Cafés und Restaurants strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus und zeigen den „hyggeligen“ Lebensstil der Dänen. Besuch im Dom, von dessen Turm aus man einen tollen Ausblick über den Nationalpark Wattenmeer hat und der zum UNESCO Welterbe gehört. Auf unserem Rückweg nach Husum machen wir noch einen Halt in Møgeltønder mit seinem Schloss Schackenborg, einst vom deutsch-dänischen Feldmarschall Hans von Schack als Barockschloss angelegt und von 1993 bis 2014 Wohnsitz von Prinz Joachim von Dänemark.

5. Tag | Mi. 15.10. Tagesausflug Insel Sylt

Sie reisen zunächst ins Königreich Dänemark. Über Dagebüll und Hoyer erreichen wir die Insel Rømø. Hier heißt es dann „Leinen los“ zur Fährüberfahrt nach List auf Sylt. Eine herrliche Inselrundfahrt steht auf dem Programm. Sie sehen malerische Friesenhäuser, das Nordseeheilbad Westerland, den Leuchtturm an der Südspitze Hörnum und Rantum. Nach etwa 3 Stunden endet unser Inselerkundung und wir treten die Rückreise nach List zur Fährüberfahrt nach Havneby an. Mit unserem Bus geht es dann weiter nach Husum zum Hotel.

6. Tag | Do. 16.10. Freier Tag in Husum

Der perfekte Tag um die erlebten Eindrücke Revue passieren zu lassen. Genießen Sie Ihren freien Tag in Husum und schlendern Sie zum Marktplatz, der von der Pfarrkirche, dem Rathaus und schönen alten Giebelhäusern gesäumt wird. Bummeln Sie über die kleine Fußgängerzone zum Hafen und zur Altstadt.

7. Tag | Fr. 17.10. Heimreise

Viel zu schnell vergingen die Tage an der nordfriesischen Küste. Nach einem letzten Frühstück treten wir die Heimreise unsere Heimreise nach Mönchengladbach an. 

Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 6 Hotelübernachtungen im 4*S Hotel Osterkrug
  • 6x Frühstücksbuffet und Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • Ausflüge gemäß Programm
  • Führungen und Eintritte gemäß Programm
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung

4*S Hotel Osterkrug

Das 4*S Hotel Osterkrug liegt im Zentrum von Husum –zu Fuß erreichen Sie in Kürze: Bahnhof, Hafen, Innenstadt, Schloss, Marienkirche und Theodor-Storm-Zentrum. Die Zimmer bieten Annehmlichkeiten wie Flachbild-TV, kostenfreies WLAN, Safe, Schreibtisch, hypoallergene Betten, Bad mit Dusche/WC. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stärkt für den Tag und das hoteleigene Restaurant verwöhnt mit regionaler Küche aus frischen Zutaten. Idealer Tagesausklang ist die gemütliche Bar.







Termine | Preise | Onlinebuchung

Hotel Osterkrug

7 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.495,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
11.10. - 17.10.2025
7 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.495,00 €
11.10. - 17.10.2025
7 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.744,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-örtl. Kur- und Tourismusabgabe
Unsere Empfehlungen