Walpurgis Tradition im Harz
Tschüss Winter – Willkommen Frühling
4 Tage
Walpurgis Tradition im Harz
Der Harz ist das Mittelgebirge Deutschlands – mit malerischen Orten, eindrucksvollen Landschaften und dem Brocken, der mit 1.142 Metern der höchste Berg Norddeutschlands ist. Auf seinem oft rauen Gipfel und in vielen Orten der Region wird jedes Jahr am 30. April das bunte Walpurgisfest gefeiert: Hexen tanzen um Maifeuer, Musik erklingt, Straßen und Geschäfte sind geschmückt. Mit diesem Brauch verabschieden die Menschen den Winter und begrüßen das Licht des Frühlings, das durch die lodernden Feuer symbolisiert wird.
1. Tag | Mi. 29.04. Anreise
Auf unserer Anreise erreichen wir zunächst Warburg, eine faszinierende Hansestadt mit einer fast 1000-jährigen Geschichte, im malerischen Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen. Rundgang und Zeit zur Einkehr. Weitere Anreise nach Bad Lauterberg, Zimmerverteilung und gemeinsames Abendessen im 5* revita Verwöhnhotel.
2. Tag | Do. 30.04. Elend - Schiercke
Heute erkunden wir den Harz mit dem Bus und zu Fuß. Die Fahrt führt uns zunächst über Braunlage nach Elend. Von dort spazieren wir in etwa einer Stunde entlang der Kalten Bode bis nach Schierke. Einst ein beliebter Erholungsort der DDR, ist Schierke heute ein lebendiger Kurort am Fuße des Brockens – und zugleich die Heimat des bekannten Kräuterschnapses „Schierker Feuerstein“. Schon bei unserem Rundgang spüren wir die Vorfreude auf die Walpurgisnacht, deren Vorbereitungen überall sichtbar und hörbar sind. Nach einer kleinen Stärkung geht es zurück ins Hotel. Am Abend verwandelt sich der Kurpark in ein festliches Gelände, auf dem die Walpurgisnacht mit Musik, Tanz und typischen Harzer Bräuchen stimmungsvoll gefeiert wird.
3. Tag | Fr. 01.05. Brocken (optional)
Nach dem Frühstück begeben wir uns mit dem Bus in das Zentrum des Harzes. Die Brockenbahn bringt uns hinauf auf den Brocken (Sonderkosten), den höchsten Berg des Harzes. Wir erleben einen herrlichen Rundumblick über die norddeutsche Tiefebene bis weit ins Tal hinein. Das geschichtsträchtige Brockenhaus ist inzwischen umgebaut zu einem lohnenden Museum. Von hier aus wurde bis zur Wende der Funk- und Telefonverkehr bis tief in den Westen abgehört. Nach unserer Rückkehr genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels bis zum gemeinsamen Abendessen.
4. Tag | Sa. 02.05. Heimreise
Nach einem letzten Frühstück am Hotelbuffet verabschieden wir uns vom Harz und treten die Heimreise an. Je nach Verkehrslage legen wir einen Halt in der alten Hansestadt Soest ein, um dort eine gemütliche Mittagspause zu genießen.
Leistungen
revita Wellness Hotel & Resort
Zwischen den tannengrünen Wäldern des märchenhaften Harzes liegt Bad Lauterberg, das in seinem wunderschönen Kurpark unser Verwöhnhotel eingebettet hat. Residieren Sie einzigartig in unserem familiären 5-Sterne-Hotel im Harz, unmittelbar über der kristallklaren Oder, und lassen Sie sich in unserem anspruchsvollen Haus rundum verwöhnen! Wer es einmal lieben gelernt hat, macht das revita Hotel gerne zu seinem zweiten Zuhause. Es stehen zudem vier Restaurants zur Verfügung, deren Angebot sich von gehobener Küche bis hin zu kalorienarmer Kost erstreckt, sowie drei elegante Bars. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Spa mit Außenpool und Whirlpool, Tennis (gegen Gebühr), ein Fitnessraum, Veranstaltungsräume und ein Business Center.