Bad Salzuflen – Entdecken. Entspannen. Erleben.
Zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland
6 Tage
Bad Salzuflen – Entdecken. Entspannen. Erleben.
Willkommen in Bad Salzuflen, wo Gesundheit und Natur eins werden. Entdecken Sie heilsame Sole, weitläufige Parklandschaften und eine Atmosphäre, die Körper und Geist belebt. Gönnen Sie sich eine Auszeit an einem Ort, der zum Wohlfühlen gemacht ist. Mehr als 1.000 Jahre prägen und lenken reichhaltige Salz- und Sole-Vorkommen die Geschicke in Bad Salzuflen.
Das Doppelprädikat Sole & Kneipp machen die Stadt zu einem Gesundheitsstandort Bad Salzuflen. Regenerieren und aktivieren Sie Körper, Geist und Seele. Die solehaltige Luft schenkt Ihnen eine Frischluftkur wie an der See. Atmen Sie die Salzufler "Meeresbrise" ein und spüren Sie das Salz auf Lippen und Haut bei einem Spaziergang entlang der imposanten Gradierwerke, die mit ihrer mikrofeinen Solezerstäubung mitten in der Stadt eine allergenreduzierte Zone schaffen. Besonders intensiv spüren Sie die Luftqualität im begehbaren Erlebnisgradierwerk sowie im Erlebnis- und Gesundheitspark. Unser gemütliches Ausflugsprogramm erschließt die schöne Umgebung zwischen Teutoburger Wald und Weserbergland, lässt aber genügend Zeit für Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und regenerieren Sie Körper, Geist und Seele.
1. Tag | Mi. 27.05. Anreise
Abfahrt 08:00 Uhr Theater Rheydt - 08.15 Uhr MG Überlandbusbhf.
Anreise nach Bad Salzuflen. Erster Orientierungsgang durch den malerischen Ort und den wunderschönen Kurpark.
Check-In ins Hotel Maritim Bad Salzuflen, direkt am Kurpark gelegen.
2.Tag | Do. 28.05. Bad Salzuflen
Nach einem ausgiebigen Frühstück lernen wir mit einem ortskundigen Stadtführer den Wohlfühlort Bad Salzuflen kennen.
Bad Salzuflen ist eine lebendige Stadt mit langer Tradition. Über 1.000 Jahre Geschichte und Geschichten warten darauf, entdeckt zu werden. Die Altstadt ist bekannt für ihre farbenprächtigen Fassaden. Viel Interessantes und Amüsantes verbirgt sich hinter den im Stil der Weserrenaissance gestalteten Giebeln der schmucken Häuser der Altstadt.
Am Nachmittag genießen Sie Zeit zu Ihrer freien Verfügung. Durchatmen an den Gradierwerken, aktiv sein oder entspannen im Kurpark, flanieren durch die romantischen Gassen der Altstadt - all das ist nur ein Katzensprung voneinander entfernt und kann innerhalb weniger Gehminuten erreicht werden. Auch das Thermalbad VitaSol Therme ist fußläufig erreichbar und verspricht ein entspannendes Erlebnis.
3. Tag | Fr. 29.05. Lemgo
Besuch der Weserrenaissance-Stadt Lemgo, der drittgrößten Stadt im Kreis Lippe. Der Stadtkern blieb im Krieg völlig unzerstört und lädt zum Bummeln ein, reich verzierte Giebel erzählen vom Stolz und Reichtum der Hansekaufleute. Wir sehen das Hexenbürgermeisterhaus, das Rathaus mit prächtigen Renaissance Verzierungen, die Kirche St. Nikolei und hübsche Bürgerhäuser. Rückkehr am frühen Nachmittag und Freizeit in Bad Salzuflen.
4. Tag | Sa. 30.05. Museum Marta Herford
Am Vormittag Besuch des Museums Marta Herford. Mit seinen fließenden und kippenden Wänden ist das Marta im ostwestfälischen Herford eines der ungewöhnlichsten Museumsbauwerke weltweit. Für die Fassade wählte der amerikanische Star-Architekt Frank Gehry dunkelrote Backsteine, die im Kontrast stehen zum hellen Edelstahldach und dem weiß verputzten Gebäudekern. Marta Herford ist ein international ausgerichtetes Museum für zeitgenössische Kunst mit besonderem Blick auf die Bezüge zu Architektur und Design. Der Nachmittag bleibt zur freien Verfügung, um die heilsamen Sole, weitläufigen Parklandschaften und die einzigartige Atmosphäre zu genießen.
5. Tag | So. 31.05. Die Weser & Bückeburg
Fahrt zur Weser mit Aufenthalt in Bückeburg, der Residenz der Grafschaft Schaumburg-Lippe. Der hübsche Ort hat touristisch und kulturell eine Menge zu bieten. Hauptanziehungspunkt ist das Schloss Bückeburg, welches zentral in der Stadt zu finden ist. Hier laden Schlossbesichtigungen und Spaziergänge im Schlosspark zum Verweilen ein. Einzigartig ist das Hubschraubermuseum in Bückeburg. Die Fürstliche Hofreitschule ist die einzige in ganz Deutschland.
6. Tag | Mo. 01.06. Detmold & Heimreise
Besuch der Residenzstadt Detmold, mit 75000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Lippe. Geprägt ist die Stadt durch das Fürstliche Residenzschloss, das Landestheater und weitere repräsentative Gebäude. Nach der Mittagspause Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
1x lippisches Kaffeetrinken im Hotel mit frischem Blechkuchen (Streusel- oder Butterkuchen) und einer Portion Kaffee/Tee
Freie Benutzung des Schwimmbades
Lüngen-Reiseleitung
Rundfahrten und Führungen gemäß Programm
Insolvenzversicherung
4* Maritim Hotel Bad Salzuflen
Das Hotel punktet mit seiner idealen Lage: ruhig am Kurpark und nur wenige Gehminuten von der stimmungsvollen Altstadt und der VitaSol Therme entfernt. Von den 198 komfortablen Zimmern mit Balkon genießen Sie den Blick ins Grüne. Machen Sie es sich gemütlich, die ruhige Lage am Kurpark und die bequemen Betten sorgen für einen erholsamen Schlaf.