Brand – Österreich
Sonniger Winter im Brandnertal
7 Tage
Brand – Österreich
Der allerschönste Talabschluss der Alpen – so wird der Ort Brand genannt. Das Brandnertal, von der Alpwirtschaft geprägt, liegt im Herzen des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, nahe der Schweiz. Hier auf über 1.000 Metern Höhe scheint nicht nur überdurchschnittlich oft die Sonne, das Hochtal ist recht schneesicher und der gemütlichen Walser Siedlung wird sogar ein heilendes Hochgebirgsklima attestiert. Spannende Ausflüge, wie z.B. nach Bregenz an den Bodensee oder in die Liechtensteiner Hauptstadt Vaduz sorgen für Abwechslung und interessante neue Reiseerfahrungen. Die herzliche Gastfreundschaft und das sehr angenehme Hotel machen unser Wandererlebnis unver-gesslich.
1. Tag | So. 01.03. Anreise
Abf. 06:00 Uhr MG-Überlandbusbhf. 06:15 Uhr Theater Rheydt
2. Tag | Mo. 02.03. Walserdorf & Pferdekutsche
Heute erkunden wir erst einmal den schönen Ort, denn Brand ist eine kleine aber interessante Walsersiedlung. Schon vor 650 Jahren legten die Walser den Grundstein für das heute besonders hübsch anmutende Dorf. Bei einer Ortsführung erfahren wir Spannendes über die Walser und den Ort. Die nachmittägliche Pferdekutschenfahrt bezaubert noch einmal mit einem romantischen Wintererlebnis. Abendessen im Hotel.
3. Tag | Di. 03.03. Mittelalterliches Feldkirch
Der Bus bringt uns mit einer örtlichen Reiseleitung in das Städtchen Feldkirch. Wer zum ersten Mal in Feldkirch ist, wird staunen: Eine faszinierende und bezaubernde Altstadt mit Flair und Geschichte, mit romantischen Laubengängen und verwinkelten Gassen, die den Bogen zwischen den Jahrhunderten spannen. In der mittelalterlichen Altstadt, eine der schönsten im weiten Umkreis, können Sie nicht nur geschichtsträchtige Bauten, hübsche Brunnen und die historische Schattenburg bestaunen. Eine große Auswahl an Geschäften, Boutiquen und zahlreiche Gastronomiebetriebe laden ebenso zum Verweilen ein, wie der Wochenbauernmarkt. Eine geführte Stadtbesichtigung bringt uns die Besonderheiten Feldkirchs näher.
4. Tag | Mi. 04.03. Kulturstadt Bregenz
Die Seestadt Bregenz ist heute das Ziel. Umgeben von den malerischen Alpen verschmelzen hier am majestätischen Bodensee Natur und Kultur zu einer atemberaubenden Attraktion. Die Stadt im Vierländereck hat ein vielfältiges Angebot, welches von Kunst und Kultur bis hin zur atemberaubenden Natur reicht. Zeitgenössische Architektur ist in Bregenz genauso zu Hause wie Alpenländische Bauweise oder barocke Bauten. Mit einer örtlichen Stadtführung entdecken wir die facettenreichen Sehenswürdigkeiten.
5. Tag | Do. 05.03. Hauptstadt Vaduz
In Vaduz finden Sie auf wenigen hundert Metern eine beeindruckende Mischung aus historischer und moderner Architektur, Kunst, Museen, Shoppingmöglichkeiten und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine kulturelle Schatztruhe, für deren Entdeckung ausreichend Zeit bleibt. Kaum irgendwo sonst gibt es so viel Kultur auf so kleinem, überschaubarem Raum. Das „Städtle“ im Zentrum ist das pulsierende Herz Liechtensteins. Eine örtliche Stadtführung bringt Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten bei einer großen Stadtbesichtigung näher.
6. Tag | Fr. 06.03. Alpenstadt Bludenz
Mit dem örtlichen Bus erreichen wir Bludenz. Gepflasterte Gassen, Laubengänge und stets der Blick auf die nahen Berge: Im Alpenstädtchen Bludenz trifft man sich zum Bummeln und flanieren. Über 100 Geschäfte, Shops und Boutiquen, sorgen für reges Leben. Zahlreiche Cafés laden zur gemütlichen Einkehr ein. Stadtführung inklusive Turmbesichtigung St. Laurentius in der mittelalterlichen Altstadt.
7. Tag | Sa. 07.03. Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Es erfolgt der Check-out und unsere Heimreise nach Mönchengladbach.
Leistungen
4*-Hotel Walliserhof
Das stilvolle 4* Designhotel Walliserhof liegt idyllisch im Brandnertal, umgeben von den Gipfeln der Rätikon-Bergwelt. Regionale Spitzenkü-che im Restaurant Hochsitz sowie drei Spa-Bereiche mit Pools, Saunen und Beauty-Angeboten verwöhnen den Gast. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben – vom Frühstück mit hausgemachten und regionalen Produkten und einem 4-Gang-Abendmenu, ausgezeichnet mit dem Gaullt Millau, bis hin zur naturnahen Architektur. Authentisch, stilvoll, vielseitig. Die Scesa Zimmer im Hotel Walliserhof sind traditionell eingerichtet und im Vintage-Look zu etwas Besonderem gemacht und befinden sich im Trakt Scesaplana - seit 1896. Hier befindet sich auch die Reception, die Scesa Bar und das Alm Spa. Die Scesa Medium Plus Zimmer, ca. 30 qm, sind mit Dusche oder Badewanne, WC, TV, Föhn, Bademäntel und Safe ausgestattet, teils mit Balkon. Die Einzelzimmer mit ca. 20 qm verfügen über ein Grand Lit Doppelbett.