Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Brand – Österreich

Winterwandern in der sonnigen Alpenregion

Angebot merken

Zielgebiet

  • Österreich

Reisearten

  • Busreise
  • Komfort- und Wanderreise

Reiseleitung

  • Offermann, Waltraud

Dauer & Termine

  • 7 Tage

    • 01.03. - 07.03.2026

Brand – Österreich

Der allerschönste Talabschluss der Alpen – so wird der Ort Brand genannt. Das Brandnertal, von der Alpwirtschaft geprägt, liegt im Herzen des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, nahe der Schweiz. Hier auf über 1.000 Metern Höhe scheint nicht nur überdurchschnittlich oft die Sonne, das Hochtal ist recht schneesicher und der gemütlichen Walser Siedlung wird sogar ein heilendes Hochgebirgsklima attestiert. 

Zahlreiche, spannende Winterwanderwege bieten Natur pur, markierte Pfade und Steige führen zu Wasserfällen und aussichtsreichen Berg-gipfeln. Die Dorfbahnen bringen uns hoch hinauf an interessante Plätze und durch tiefverschneite Wälder erreichen wir typische Almen, wo wir bei zünftiger Einkehr erleben, wie leckere Käse- und Molkereiprodukte hergestellt werden. Die Berghütten im Brandnertal verwöhnen den Gast mit traditionellen Jausen und regionalen Spezialitäten. Die herzliche Gastfreundschaft und das sehr angenehme Hotel machen unser Wandererlebnis unvergesslich.

1. Tag | So. 01.03.  Anreise

Abf. 06:00 Uhr MG-Überlandbusbhf. 06:15 Uhr Theater Rheydt

2. Tag | Mo. 02.03. Rundwanderung durch das Walserdorf Brand

Heute erkunden wir erst einmal den schönen Ort, denn Brand ist eine kleine aber interessante Walsersiedlung. Schon vor 650 Jahren legten die Walser den Grundstein für das heute besonders hübsch anmutende Dorf. Anschließend wandern wir auf einem etwa 7 km langen und leichtem Rundweg an der Kapelle vorbei bis zum Ortsteil Schedlerhof und dort weiter talauswärts bis "Grüner Waldweg". Wir genießen die Idylle der winterlichen Landschaft und gelangen nach einer großen Kehre zum Ortsteil Galaferda. Von hier aus entlang des Alvierbachs oder auch entlang der Hauptstraße retour.

3. Tag | Di. 03.03. Winteridylle im Schattenlaganttal

Wir wandern auf ca. 8 km und 400 hm zur Schattenlaganthütte auf 1483 m. "Schattenlagant" ist ein wunderschönes, im Winter nahezu unberührtes Tal. Die mäßig ansteigende Strecke führt mit einem winzigen Abstecher zum übermütig tosenden Naturdenkmal Kesselfall, das lohnt die kurze Mühe, denn in der Hütte erwartet uns eine zünftige Brotzeit. Machen Sie es sich gemütlich, das gehört einfach zu einem perfekten Wintertag dazu. Der Rückweg kann per Ortsbus oder natürlich zu Fuß erfolgen.

4. Tag | Mi. 04.03. Panoramawanderung mit Zimba-Blick

Mit der Dorfbahn und der Panoramabahn gelangen wir auf 1650 m zum legendären Bergrestaurant Frööd. Frische, hausgemachte Küche mit regionalen Produkten, zeitgemäßer Architektur und grandiosem Ausblick inklusive. Auf dem Burtschasattel starten wir dann richtig in die Winterwanderung. Es geht weiter zum Parpfienzsattel und von dort zur Furklaalpe. Highlights der landschaftlich eindrucksvollen Höhenwanderung sind die Ausblicke auf die Zimba und unsere mit Schnee geschmückte Bergwelt. Retour geht es dann wieder mit der Dorfbahn bzw. zu Fuß nach Brand. 

5. Tag | Do. 05.03. Abwärts durch die Winterlandschaft

Reizvoll durch die verschneite, unberührte Landschaft und stetig abwärts führt uns diese leichte Wanderung auf ca. 8 km von Brand ins Ortszentrum von Bürserberg. Nach der obligatorischen Einkehr fährt uns der Ortsbus zurück nach Brand.  

6. Tag | Fr. 06.03. Freizeit oder Bludenz

Genießen Sie Ihren Tag zur freien Verfügung oder schließen Sie sich unseren Komfortgästen an: Mit dem örtlichen Bus erreichen wir Bludenz. Gepflasterte Gassen, Laubengänge und stets der Blick auf die nahen Berge: Im Alpenstädtchen Bludenz trifft man sich zum Bummeln und schauen. Die mittelalterliche Altstadt und die über 100 Geschäfte, Shops und Boutiquen sorgen für reges Leben. Zahlreiche Cafés laden zur gemütlichen Einkehr ein.  Eine geführte Stadtbesichtigung inkl. Turm St. Laurentius (Sonderkosten) ergänzt unseren Besuch in der Alpenstadt.

7. Tag | Sa. 07.03. Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Es erfolgt der Check-out und unsere Heimreise nach Mönchengladbach. 

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 6 Hotelübernachtungen im 4*Hotel Walliserhof im Trakt Scesa
  • 6x Verwöhnpension mit Frühstücksbuffet und 4-Gang-Abendmenu
  • Nutzung des Wellness-SPA
  • Wanderungen gemäß Programm
  • Lüngen Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung

4*-Hotel Walliserhof

Das stilvolle 4* Designhotel Walliserhof liegt idyllisch im Brandnertal, umgeben von den Gipfeln der Rätikon-Bergwelt. Regionale Spitzenkü-che im Restaurant Hochsitz sowie drei Spa-Bereiche mit Pools, Saunen und Beauty-Angeboten verwöhnen den Gast. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben – vom Frühstück mit hausgemachten und regionalen Produkten und einem 4-Gang-Abendmenu, ausgezeichnet mit dem Gaullt Millau, bis hin zur naturnahen Architektur. Authentisch, stilvoll, vielseitig. Die Scesa Zimmer im Hotel Walliserhof sind traditionell eingerichtet und im Vintage-Look zu etwas Besonderem gemacht und befinden sich im Trakt Scesaplana - seit 1896. Hier befindet sich auch die Reception, die Scesa Bar und das Alm Spa. Die Scesa Medium Plus Zimmer, ca. 30 qm, sind mit Dusche oder Badewanne, WC, TV, Föhn, Bademäntel und Safe ausgestattet, teils mit Balkon. Die Einzelzimmer mit ca. 20 qm verfügen über ein Grand Lit Doppelbett. 









Termine | Preise | Onlinebuchung

Hotel Walliserhof

7 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.185,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
01.03. - 07.03.2026
7 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.185,00 €
01.03. - 07.03.2026
7 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.305,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-örtl. Kur- und Tourismusabgabe
-Örtliche Verkehrsmittel und Bergbahnen
-Stadtbesichtigung Bludenz € 9,-
Unsere Empfehlungen