Die Drôme für alle Sinne
Vielfalt von Keller, Küche & Käse
8 Tage
Die Drôme für alle Sinne
Von den Felsen des Vercors bis zu den Lavendelfeldern der Provence ist die Drôme zugleich Licht und Schatten, Weite und Nähe, Weichheit und Wärme. Ihre Panoramen sind atemberaubend, ihre Aromen entzücken mit den Düften des Südens. Manchmal geheimnisvoll, manchmal vertraut, überraschend, aber immer authentisch. Begeben Sie sich auf die Reise in eine Region, die all Ihre Sinne anspricht!
1. Tag | So. 18.10. Anreise bis Lyon
Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbahnhof – 6:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt nach Lyon – in die Hauptstadt der Gastronomie. Hier beginnt Ihre Genießer-Reise auf den Spuren der französischen Lebensart. Auf einer Stadtführung lernen Sie die drittgrößte Stadt Frankreichs kennen. Abendessen in einem typischen Bouchon. Übernachtung in Lyon (1 Ü).
2. Tag | Mo. 19.10. Palais Idéal – Tain l’Hemritage - Valence
Am Morgen haben wir noch etwas Zeit, die Altstadt von Lyon zu erkunden und besuchen die Markthallen von Paul Bocuse, die zahlreiche lukullische Schätze in sich birgt - eine Momentaufnahme der Lebenskunst in Lyon. Anschließend Fahrt in die kleine Ortschaft Hauterives zum „Palais Idéal du Facteur Cheval“. Der Traumpalast des Postboten Cheval ist ein ganz besonderes, einzigartiges Gesamtkunstwerk. In Tain l’Hermitage lassen wir uns bei einem Besuch der Cité du Chocoloat Valrhona von tollen Kreationen der Meisterkonditorei verführen. Das kleine Winzerstädtchen hält darüber hinaus aber noch zahlreiche weitere Genuss- und Schlemmererlebnisse für Sie bereit… Weiertfahrt nach Valence. Abendessen in einer typischen Brasserie.
3. Tag | Di. 20.10. Durch die Ardèche bis Nyons
Die wilden Natursehenswürdigkeiten und die charmanten Dörfer der Ardèche sind an Schönheit kaum zu übertreffen. Heute erleben wir eine eindrucksvolle Panoramafahrt durch die Kulturlandschaft der Ardèche mit ihren bezaubernden Orten wie Privas, Aubenas, Largentière bis Vallon-Pont-d’Arc. In Pierrelatte überqueren Sie die Rhône. Pierrelatte wird Sie mit seinen engen Gassen überraschen, in denen der Duft von Legenden und Mythen spürbar ist. Erkunden Sie die Altstadt des provenzalischen Dorfs mit Blick auf die Rhône-Ebene, und verbringen Sie einen Moment der Ruhe im Schatten der Mühle. Weiterfahrt nach Nyons – Übernachtung und Abendessen (4Ü).
4. Tag | Mi. 21.1.0 Nyons - Vaison-La-Romain - Vinsobres
Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch die zauberhafte Altstadt von Nyons. Wir besichtigen La Scourtinerie, die letzte Manufaktur von Filtern und Pressmatten aus Pflanzenfasern zur Gewinnung von Olivenöl. Anschließend genießen wir etwas freie Zeit zum Bummeln und eine individuelle Mittagspause. Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher ins Département Vaucluse und besuchen das romanische Erbe von Vaison-la-Romaine. Rückfahrt über Vinsobres, einem kleinen charmanten Ort und gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Vinsobres.
5. Tag | Do. 22.10. Orange & Sorgues
Heute wagen wir uns bis in die Provence vor. Wir besuchen das romantische Landstädtchen Orange. Während eines Stadtbummels besichtigen wir den römischen Triumphbogen und das eindrucksvolle Theater, das hervorragend erhalten ist. Dieses prachtvolle Bauwerk lässt den Glanz früherer Tage und die Bedeutung von Orange erahnen. Ein Abstecher nach Sourges mit historischem Stadtkern rundet unseren Ausflug ab. Gemeinsames Abendessen in Nyons.
6.Tag | Fr. 23.10. Drôme Provençale Pur
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch charmante Gassen, der Duft von Honig und Mandeln liegt in der Luft, während in kleinen Werkstätten ein jahrhundertealtes Handwerk gepflegt wird: die Herstellung des weltberühmten Montélimar Nougats. Doch was hier so köstlich schmeckt, ist weit mehr als nur eine Süßigkeit – es ist ein Stück provenzalisches Erbe, das mit Leidenschaft bewahrt wird. Ein Besuch bei einem Nougatfabrikanten ist sozusagen Pflicht. Bei einem Spaziergang durch die Fußgängergassen und das historische Zentrum mit seinen vielen Boutiquen erhalten Sie genügend Gelegenheit. Aber Montélimar hat noch viel mehr zu bieten, blickt es doch auf eine reiche Vergangenheit zurück und besitzt ein schönes Architekturerbe, darunter das schönste Monument der Stadt, das Schloss von Adhémar. Das oben auf einem Hügel errichtete Schloss ragt über die Stadt und bietet ein zauberhaftes Panorama auf die umliegende Landschaft. Die romanische südfranzösische Architektur dieses ehemaligen Mittelalterpalastes geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Im Süden von Montélimar liegt La Garde-Adhémar, ein mittelalterliches Dorf mit dem typischen Charme der provenzalischen Drôme. La Garde-Adhémar gehört zu den „plus beaux villages de France“ (schönste Dörfer Frankreichs). Die Fassaden aus weißem Stein, die Gewölbepassagen und die malerischen Gassen bieten wunderschöne Anblicke. Viele gepflasterte Gassen führen an liebevoll restaurierten Häusern mit Zypressen, silbrig glänzenden Olivenbäumen vorbei zu kleinen Restaurants, Kunsthandwerkern und Galerien. Das hochegelegen Dorf bietet zudem eine atemberaubende Aussicht auf das Rhônetal. Am späten Nachmittag erwarte uns ein Besuch und eine Verkostung auf Château La Borie - ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinbegeisterten. Gemeinsames Abendessen in Nyons.
7. Tag | Sa. 24.10. Dijon
Heute verabschieden wir uns von der wunderschönen Drôme. Wir bleiben unserer Linie treu. Fahrt bis Dijon, Hauptstadt des Burgunds sowie Hauptstadt der Gastronomie und des Weins, daher für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt: Senf, Schnecken, Crème de Cassis, Schokolade und Lebkuchen usw. Das Stadtzentrum von Dijon ist eine Fußgängerzone. Fachwerkhäuser, romanische und gotische Kirchen, Hôtels particuliers aus dem 17. und 18. Jh. imponieren in den mittelalterlichen Straßen der ehemaligen Hauptstadt der Herzöge von Burgund. Am Nachmittag bleibt noch ausreichend Zeit für einen gemütlichen Bummel. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Dijon.
8. Tag | So. 25.10. Heimreise
Rückfahrt nach Mönchengladbach
Leistungen