Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Die Wachau

Donautal-Wald & Mostviertel

Highlight: Gourmet-Genussreise

Highlight: kulturelle Highlights der Wachau

Highlight: Zwischen Kunststätten & Weinbergen

Angebot merken

Zielgebiet

  • Österreich

Reisearten

  • Busreise
  • Komfort- und Erlebnisreise

Reiseleitung

  • Offermann, Waltraud

Dauer & Termine

  • 7 Tage

    • 03.10. - 09.10.2026

Die Wachau

Donautal-Wald & Mostviertel

So schmeckt die Wachau! Ein Herbsturlaub in der Wachau ist ein Erlebnis für alle Sinne. Zwischen Krems und Melk begeistert das Donautal mit steilen Weinterrassen, Obstgärten, Burgen und Stiften wie Melk und Göttweig. Die Region zählt zum UNESCO-Welterbe und bietet neben malerischen Orten wie Dürnstein und dem Kamptal auch kulinarische Highlights – vom Mohnmuseum bis zur Weinverkostung und süßen Schmankerln ist hier alles dabei.

1. Tag | Sa. 03.10. Anreise

Anreise über Nürnberg und Linz an der Donau bis nach Krems. Nach unserer Ankunft erfolgt die Zimmerverteilung im 4* Steigenberger Hotel & SPA in Krems. 

2.Tag | So. 04.10. Krems & Stein

In Krems und Stein gibt es einiges zu entdecken: seien es die vielen Kirchen aus verschiedenen Epochen oder die engen, gepflasterten Gassen und pittoresken Plätze mit ihren historischen Gebäuden, Statuen und Kleindenkmälern. Krems, eine der ältesten Städte Österreichs, wurde bereits im Jahr 995 als Chremisa erstmals genannt. Im Jahre 1305 wurde das Stadtrecht für Krems und Stein urkundlich gesichert. Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Krems mit Steiner Tor, Dominikanerkirche, Dom der Wachau, Hoher Markt, Gozzoburg, Pulverturm, Mandl ohne Kopf, Simandl-brunnen, Landstraße mit alten Bürgerhäusern und schönen Arkadenhöfen, lernen Sie alles Sehenswerte kennen. Zur Mittagszeit erwartet Sie eine typische Wachauer Spezialität, der leckere Palatschinken. Im Anschluss geht es kulinarisch weiter bei einem Weingartenspaziergang. In und um Krems führt uns ein vinophiler Guide durch die malerischen Weingärten. Während der Tour erfahren Sie mehr über Anbau, Böden, bevorzugte Sorten und die Arbeit im Weingarten. Als krönender Abschluss beenden wir unseren ersten Tag mit einer Weinprobe. Freie Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

3.Tag | Mo. 05.10. Dürnstein – Wachau – Stift Melk

Zunächst fahren wir in die alte Kuenringerstadt Dürnstein, wo sich Tradition und Schönheit in einmaliger Weise treffen: ein unverzichtbares Ziel am Ufer der Donau. In der Altstadt von Dürnstein formen Gotik, Renaissance und Barock ein unvergleichlich romantisches Stadtensemble. Vom Donauufer und dem „Malerwinkel“ – wo früher die Landschaftsmaler ihre Staffeleien aufstellten – durch das „Traunergassl“ führt der Weg bergan in den Hof und zur Kirche des Augustiner-Chorherrenstiftes, einem einzigartigen Barockjuwel. Weiter geht die Fahrt durch die Wachau entlang der Donau zum Stift Melk. Das Stift Melk zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine prachtvolle Architektur ist weltweit bekannt und seine Lage im UNESCO-Welterbe Wachau einzigartig. Besichtigung der herrlichen Klosteranlage. Rückkehr nach Krems und Abendessen im Hotel.

4.Tag | Di. 06.10. Das Waldviertel

Heute führt unser Weg ins Waldviertel. Ein Besuch im Mohnmuseum zeigt uns die Geschichte eines besonderen Nahrungsmittels. Unser Kulturmohn ist eine Schlafmohnsorte, die durch seine fettreichen und nahrhaften Samen ein beliebtes Nahrungsmittel geworden ist. Wegen der Vielzahl der Samenkörner galt der Mohn im Altertum als Symbol der Fruchtbarkeit, des Glücks und des Reichtums. Mittagspause bei einem Mohnwirt mit einer typischen Speise. Weiter geht es zu den geistigen Genüssen zum Stift Zwettl, Kreuzgang, Brunnenhaus, Kapitelsaal, Dormitorium, Scriptorium und Necessarium – allesamt herausragende Beispiele mittelalterlicher Baukunst. Im Zuge der groß angelegten Barockisierung erhält auch das Gotteshaus ein neues Erscheinungsbild. Eine monumentale Turmfassade empfängt den Eintretenden, im Inneren dominieren der mächtige Hochaltar, 16 Seitenaltäre, das intarsierte Chorgestühl und die bekannte Egedacher-Orgel. Die Schatzkammer erlaubt Einblicke in die Spiritualität früherer Zeiten. Nach der Rückkunft in Krems, gemeinsames Abendessen im Hotel.

5.Tag | Mi. 07.10. barocke Pracht & Stadtschönheit

Unübersehbar thront das imposante Benediktinerstift Göttweig auf 422 m Höhe über der Wachau und wird wegen seiner Lage als „Österreichisches Montecassino“ bezeichnet. Der barocke Kaisertrakt mit der prachtvollen Kaiserstiege und dem Deckenfresko von 1739 zählt zu den Highlights des Rundgangs. Weiter führt der Weg in die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Genießen Sie eine typische Mehlspeise in einem Café in der Innenstadt, ehe Sie gemeinsam die Altstadt mit ihren barocken Fassaden, Jugendstilbauten, dem Rathaus und den Dreifaltigkeitssäule erkunden. Anschließend Rückkehr nach Krems und freie Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.

6.Tag | Do. 08.10. freier Tag

Tag zur freien Verfügung. Tauchen Sie nochmals ein in die quirligen Altstadtgassen von Krems für ein letztes Mitbringsel. Schön ist sicher auch eine kleine Schifffahrt auf der Donau oder genießen Sie ganz einfach noch einmal die wunderbaren Annehmlichkeiten unseres schönen Hotels.

7.Tag | Fr. 09.10. Heimreise

Nach einem letzten Frühstück vom Buffet treten wir unsere Heimreise nach Mönchengladbach an. 

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 6 Hotelübernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im 4* Steigenberger Hotel & SPA
  • 6x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • Ausflüge und Besichtigungen gemäß Programm
  • Altstadtführung Krems inkl. Palatschinken
  • Weinspaziergang inkl. Weinprobe
  • Besuch im Mohnmuseum und beim Mohnwirt inkl. Mohnspeise
  • Besuch von Stift Melk, Stift Zwettel und Benediktinerstift Göttweig
  • Altstadtführung in St. Pölten inkl. Mehlspeise
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung

4* Steigenberger Hotel & Spa, Krems

Mit Blick auf die Donau empfängt Sie das Steigenberger Hotel and Spa Krems eingebettet in die umliegenden Weinberge an der Donau. Hier schließen sich Walking-, Rad- und Jogging-Strecken an. Ideale Voraussetzungen für Natur- und Outdoorfans. Das hübsche Stadtzentrum von Krems erreichen Sie nach ca. 2 km, den Hauptbahnhof nach rund 3 km.

„Zwischen Himmel und Krems“ liegt das elegante Steigenberger Hotel. Umgeben von edlen Weinreben oberhalb der 1000 jährigen Stadt Krems, mit himmlischen Blick auf das Donautal und die Weinberge. Alle Zimmer bieten First-Class-Komfort im Landhausstil. Sie haben Balkon oder Terrasse. Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Wachauer Gaumenfreuden aus Küche und Keller erwarten den Gast im Weinbergrestaurant und in den gemütlichen Weinstuben. Zum Tagesausklang trifft man sich zum Cocktail an der Landhausbar. Ein besonderes Wellness-Erlebnis erwartet Sie in der Spa-World-Luxury auf einer Fläche von 1.200 m². Dort nutzen Sie mit Blick auf die Weinberge der Wachau das umfangreiche Angebot der Anlage. Im Fitnessbereich absolvieren Sie Ihr tägliches Work-out, für Schwimmer stehen außerdem ein Außenbecken mit Panoramapoolbar und ein Indoor Pool bereit. Ergänzt wird das Wohlfühl-Angebot durch zwei Saunen, ein Soledampfbad sowie einen Ruheraum mit Kamin. Entspannen Sie bei kosmetischen Behandlungen und Massageanwendungen. Die Experten des Spa-World-Luxury-Teams stimmen Ihr Wohlfühl- und Gesundheitsprogramm mit Ihnen gern auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab.









Termine | Preise | Onlinebuchung

Steigenberger Hotel & Spa

7 Tage
1 möglicher Termin
ab 1.455,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
03.10. - 09.10.2026
7 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
1.455,00 €
03.10. - 09.10.2026
7 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
1.701,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-örtl. Kur- und Tourismusabgabe
-Eintritt Stift Melk € 18,50
-Eintritt Stift Zwettel € 12,50
-Eintritt Benediktinerstift Göttweig € 13,-

Auf Anfrage (Sonderkosten)
Superior PLUS (mit Balkon oder Terrasse) pro Nacht € 30,00
Göttweig-Junior Suite (35 m²) pro Nacht € 60,00
Weinberg Suite mit Panoramabad (45 m²) pro Nacht € 90,00
Goldberg Suite (50m²) pro Nacht € 110,00
Duplex Suite (80m²) pro Nacht € 200,00
Unsere Empfehlungen