Striezelmarkt Dresden
Barockpracht im Winterglanz
4 Tage
Striezelmarkt Dresden
Elbflorenz nennt man die Landeshauptstadt Sachsens, wohl wegen der spannenden Verbindung von reichen Kunst- und Kulturschätzen, sowie imposanter Architektur. Doch wer glaubt, Dresden ist nur barock, der irrt. Natürlich definiert sich die Stadt an der Elbe über Bauten des 17. und 18. Jahrhunderts und alles dreht sich um den Reichtum August des Starken. Aber was wäre das „Florenz des Nordens“ ohne den Fluss, die herrlichen Elbwiesen, die Frauenkirche und die wunderbare Atmosphäre, gerade im Advent. Und deshalb genießen wir den legendären Striezelmarkt, die herrlichen Kunstschätze der Grünen Gewölbe und natürlich darf der Blick auf die alten Meister auch nicht fehlen. Ein Besuch in der Porzellan-Stadt Meißen, sowie das Highlight Semperoper mit großartiger Aufführung runden das Dresden-Erlebnis ab.
1. Tag | Do. 27.11. Anreise – Stadtspaziergang
Abf. 6:00 Uhr Theater Rheydt – 6:15 Uhr MG Überlandbusbhf.
Fahrt durch das Thüringer Land nach Dresden. Wir erreichen die sächsische Landeshauptstadt am Nachmittag. Bei einem ersten, geführten Spaziergang durch die historischen Gassen erleben Sie Hofkirche, Semperoper und Zwinger im adventlichen Lichterglanz. Am Abend lockt der romantische mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Schlosshof mit leckeren Spezialitäten: Dresden von seiner schönsten Seite!
2. Tag | Fr. 28.11. Stadtrundfahrt – Galerie Alte Meister
Dresden – geführte, mehrstündige Stadtrundfahrt durch das alte und neue Dresden. Wir sehen das „Blaue Wunder“, elegante Villen und historische Schlösser am Elbeufer. Zu Fuß geht’s in die historische Altstadt, erleben Sie Frauenkirche, Zwinger, Schloss und Hofkirche hautnah. Nachmittags Führung in der Galerie „Alte Meister“ mit so berühmten Bildern wie Raffaels Sixtinischer Madonna, das gerade restaurierte Vermeer-Bild „Die Briefleserin am offenen Fenster“, sowie weitere Meisterwerke von Canaletto, Albrecht Dürer, Eyck, Hans Holbein, Peter Paul Rubens, Rembrandt oder Tiepolo.
3. Tag | Sa. 29.11. Meißen - Striezelmarkt – Semperoper
Exkursion in die historische Stadt Meißen, Besichtigung der Porzellan-Manufaktur mit Museum. Bei einem Rundgang mit Raumtoneinspielungen lernen Sie die Entstehung des weltberühmten Porzellans kennen. Anschließend geführter Stadtspaziergang auf den Domberg zur Albrechtsburg und in den mittelalterlichen Stadtkern. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung in Dresden, besuchen Sie z.B. den Striezelmarkt, der schon seit 500 Jahren nicht nur mit dem leckeren Stollen und anderen regionalen Spezialitäten Millionen Besucher:innen anlockt. Abends erleben wir die eigenwillige Prinzessin „Turandot“ in der wunderschönen Semperoper.
4. Tag | So. 30.11. Residenzschloss - Heimreise
Noch nicht lange fast komplett zugänglich: Das Residenzschloss Dresden zählt zu den prächtigsten und den bedeutendsten Schlossbauten der Renaissance in Deutschland. Seit 1485 war Dresden ständige Residenz sächsischer Kurfürsten und Könige. Die entscheidende, architektonische Prägung des Dresdner Residenzschlosses erfolgte zwischen 1548 und 1556. Es ist, über Umbau und Modernisierung im 20. Jahrhundert hinaus, noch heute eine hochinteressante Burg der Hochrenaissance. Wir sehen u.a. die Schatzkammer der Wettiner, das Neue Grüne Gewölbe, die Türckische Cammer und den Riesensaal. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Für Spielplanänderungen, Umbesetzungen und Ausfall beim Leistungsträger Sächsische Staatsoper Dresden können wir keine Haftung übernehmen. Wir verweisen auf die Geschäftsbedingungen der Sächsischen Staatsoper Dresden.
Leistungen
Bilderberg Bellevue Hotel Dresden
Das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden liegt inmitten malerischer Gärten in Dresdens Zentrum. Unser First Class Hotel in Dresden bietet eine imposante Aussicht auf die Silhouette der Altstadt, bekannt als der berühmte „Canaletto-Blick“, den der venezianische Maler Bernado Belotto im 18. Jahrhundert auf seinen Bildern verewigte. Die zeitlos eleganten Zimmer des Bellevues Dresden sind alle mit Klimaanlage, W-LAN, Telefon, Minibar und Flatscreen-TV ausgestattet. Gäste des Hauses können außerdem den Wellness- und Fitnessbereich kostenfrei nutzen.
Das Hotel bietet einen exzellenten Rahmen für unsere Musikreise.