Füssen
Altstadtromantik im Allgäu
6 Tage
Füssen
Den Königswinkel und das echte Allgäu entdecken
Füssen im Allgäu, das sich selbst als „romantische Seele Bayerns“ bezeichnet, ist ein kleines, historisches Städtchen und zählt definitiv zu den schönsten Städten Bayerns. Aus einem Meer verwinkelter Dächer ragen das Hohe Schloss und das Kloster St. Mang heraus. Das Ammer Gebirge, der Lech und die Seenlandschaft ringsum sorgen für eine Traumkulisse und schaffen ein Gesamtkunstwerk. Natürlich darf ein Blick ins Traumschloss Linderhof nicht fehlen, genauso wenig wie eine Schifffahrt auf dem Forggensee mit herrlichem Alpenpanorama. Steingaden mit seiner ehemaligen Abtei und dem Welfenmünster, die Rokokokirche in der Wies, Weltkulturerbestätte, und auch Oberammergau mit den berühmten Lüftlmalereien sind ein „Must“. Kloster Ettal bietet nicht nur barocke Architektur, auch der berühmte Klosterlikör sollte gekostet werden. Erleben Sie echtes Allgäu mit dem fast 1200 m hohen Oberjochpass, Deutschlands kurvenreichste Straße überhaupt. Das grüne Bad Hindelang, auf zwei Etagen gelegen, bietet Naturschätze, die es anderswo kaum noch gibt. Lassen Sie sich verzaubern und überraschen!
1. Tag | So. 21.06. Anreise
Auf ins Allgäu. Unsere Anreise erfolgt über Koblenz, Worms, Speyer, Feuchtwangen und Ulm nach Memmingen und weiter über Kempten nach Füssen. Nach der Ankunft Zimmerverteilung im Hotel und gemeinsames Abendessen. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen ersten Bummel durch unseren Urlaubsort.
2. Tag | Mo. 22.06. Altstadtführung Füssen
Kopfsteinpflaster, kleine Gassen, eine mittelalterliche Stadtmauer und wunderschön restaurierte und bemalte Häuserfassaden prägen das Stadtbild. Eine Führung durch die kleinen Straßen und die Fußgängerzone katapultieren Sie in längst vergangene Jahrhunderte. Mittags genießen Sie das vielfältige Angebot an Leckereien und Getränken, dass Ihnen die vielen Cafés und Restaurants in der Altstadt Füssens bieten. Nachmittags entdecken wir das barocke Kloster St. Mang, dessen Geschichte auf den hl. Magnus zurück geht, den „Apostel des Allgäus“. Sehenswert u.a. die Annakapelle und der berühmte Totentanz Zyklus von 1602, der älteste in Bayern.
3. Tag | Di. 23.06. Schloss Linderhof & Forggensee
Am Vormittag Besuch von Schloss Linderhof. Bereits 1869 ließ Ludwig II. das Försterhäuschen für seine Zwecke als "Königshäuschen" umbauen und ausstaffieren. Insgesamt umfasst der Bau des heutigen Schlosses 6 Bauphasen. Bei einer Führung erfahren Sie alles über die interessante Entwicklung aus dem Gedankengut König Ludwigs II. bis zu seiner Fertigstellung 1885/86. Im Anschluss führt uns der Weg zurück nach Füssen. Vom Bootshafen aus unternehmen wir eine 2stündige Schiffsfahrt auf dem traumhaften Forggensee inklusive Kaffee und Kuchen an Bord. Der größte Stausee Deutschlands besticht durch sein klares, türkisfarbenes Wasser und fasst mit einer Größe von 15 km² bis zu 168 Millionen Kubikmeter Wasser. Nachdem wir den Anleger am Bootshafen wieder erreicht haben, geht es zurück zu unserem Hotel.
4. Tag | Mi. 24.06. „In der Wies“ & Oberammergau
Fahrt über Steingaden, dem Klosterdorf mit historischem Marktplatz und dem Welfenmünster zur weltberühmten Kirche in der Wies. Das Meisterstück der Rokoko-Zauberer wirkt wie aus dem Bilderbuch: weißes Kircherl auf der grünen Wiese und rund herum lautstarkes Kuhglockengebimmel. Innen scheint der Raum zu schweben, Architektur, Bauplastik und Malerei verschmelzen zu einer Einheit. Weiter geht es nach Oberammergau, bekannt durch seine Passionsfestspiele und natürlich durch seine berühmten Lüftlmalereien. Seit dem 18 Jahrhundert zeigen die Hauswände des kleinen Ortes bunte Bilderbücher mit biblischen Szenen, Zeichnungen von Handwerkern und bäuerlichen Arbeiten. Wie ein Paukenschlag taucht Koster Ettal auf: 1330 gegründet. Das Innere der Kirche, ein Juwel des 18. Jahrhunderts, besticht durch seine Helligkeit, die imposante Kuppel und das kolossale Fresko. Rückfahrt nach Füssen.
5. Tag | Do. 25.06. Das Tannheimer Tal
Heute erleben wir das echte Allgäu: durch das Tannheimer Tal, 1000 m hoch gelegen, inmitten der Allgäuer Alpen und doch schon jenseits der Grenze in Tirol, geht es zum 17 km langen Oberjochpass. Schon im Jahr 1662 wurden auf der Jochstraße 15.850 Salzfässer, ein Fass wog etwa 5 Zentner, verfrachtet. Nicht weniger als 300 Pferde waren Tag für Tag unterwegs. Heute steigt die Straße auf 1178 m an und bringt uns ins kleine beschauliche Bad Hindelang. Hier sind die sog. Buckelwiesen zu bestaunen auf denen grüne, „kräuterige“ Leckereien für die Kühe sprießen. Naturschätze, die es anderswo kaum noch gibt, das Ökomodell Hindelang. Klar, dass dort eine ausgiebige Pause eingelegt werden muss. Anschließend führt unser Weg weiter nach Immenstadt, mit seinem gemütlichen Marktplatz und dem Stadtschloss.
6. Tag | Fr. 26.06. Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Es erfolgt der Check-out und unsere Heimreise nach Mönchengladbach.
Leistungen
4*S Hotel Schlosskrone, Füssen
Hotel Schlosskrone ist zentral in Füssen gelegen, nur 5 Gehminuten von Kloster Sankt Mang und 8 Gehminuten von Staatsgalerie im Hohen Schloss entfernt. Dieses Hotel mit 4,5 Sternen ist 3,4 km von Schloss Hohenschwangau und 4,2 km von Wittelsbacher Museum entfernt.
Fühlen Sie sich in einem der 62 Zimmer, die Kühlschrank und einen Flachbildfernseher bieten, wie zu Hause. Die Zimmer sind mit Pillowtop-Betten ausgestattet. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Satellitenempfang. Es sind eigene Badezimmer mit Duschen vorhanden, die über kostenlose Toilettenartikel und Haartrockner verfügen.
Gönnen Sie sich einen Besuch des Wellnessbereichs, der Massagen, Körperbehandlungen und Gesichtsbehandlungen bietet. Sicher werden Sie die Freizeiteinrichtungen zu schätzen wissen, zu denen Folgendes gehört: 2 Whirlpools, Sauna und Fitnessmöglichkeiten. Kostenloses WLAN, ein Skiraum und ein Souvenirladen/Kiosk stehen ebenfalls zur Verfügung.
Ihren Durst können Sie an der Bar/Lounge stillen. Gegen Gebühr wird täglich von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr ein großes Frühstück angeboten.