Kissinger Sommer – Internationales Musikfestival
Stadtbesichtigung Bad Kissingen UNESCO Welterbe – Besichtigung und Führung in der Residenz Würzburg – Besichtigung auf den Spuren von Gärtner und Littmann - Abendkonzerte im Max-Littmann-Saal
4 Tage
Kissinger Sommer – Internationales Musikfestival
Der Kissinger Sommer ist eines der renommiertesten Musikfestivals in Europa – und das in einem der schönsten Kurorte der Welt. Durch das traditionsreiche Festival, das alljährlich viereinhalb Wochen lang im Juni und Juli stattfindet, verfügt die unterfränkische Kurstadt über ein Musikleben, das sich auf Augenhöhe mit dem großer Metropolen befindet. Der nächste Festivalsommer wirft seine Schatten voraus. Im kommenden Jahr begeht der Kissinger Sommer sein 40. Jubiläum - ein Meilenstein, der vom 11. Juni bis 18. Juli 2026 mit einer ganz besonderen Festivalausgabe gefeiert wird. Erneut werden beim Kissinger Sommer fantastische Symphonieorchester, einzigartige Ensembles und die Stars der Klassik für ein hochkarätiges, buntes und modernes Programm sorgen.
Bad Kissingen: Im bekanntesten Kurort Deutschlands trifft Geschichte auf Moderne, Tradition auf Innovation und Erholung auf Aktivität. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit und dem Facettenreichtum des Bayerischen Staatsbads begeistern: spüren Sie die heilende Kraft der sieben Heilwässer, wandeln Sie auf den Spuren der prachtvollen Historie. Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhaltene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europäische Kurstadt. Ein Städtetypus, den Bad Kissingen ab dem 19. Jahrhundert mitbegründete und in herausragender Weise erlebbar macht.
Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barocks und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Die UNESCO nahm sie bereits 1981 – als drittes Bauwerk in Deutschland – in die Liste der zum Welterbe gehörenden Objekte auf.
1. Tag | Fr. 12.06. Anreise – Bad Kissingen
09:00 Uhr MG Überlandbahnhof 09:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt nach Bad Kissingen. Check-in in Ihrem Hotel Weisses Haus. Gemeinsames frühes Abendessen im Hotel vor Ihrem Abendkonzert im Max-Littmann-Saal. Anschließend Spaziergang zum Abendkonzert.
Eröffnungskonzert am 12.06.2026 :
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer Dirigent
Elisabeth Leonskaja Klavier
Eröffnungskonzert – Festliche Konzertgala
Sergei Prokofjew Ouvertüre über hebräische Themen
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 24 KV 491
Robert Schumann Symphonie Nr. 3 »Rheinische«
Im Anschluss des Eröffnungskonzertes lassen Sie den Abend in der Lounge des Schmuckhofes bei einem Getränk gemütlich ausklingen.
2. Tag | Sa. 13.06. Bad Kissingen
Nach Ihrem gemütlichen Frühstück erleben Sie heute Bad Kissingen als UNESCO-Welterbe. Geführte Stadtbesichtigung mit Innenbesichtigung der historischen Gebäude. Anschließend individuelle Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Gemeinsames frühes Abendessen im Hotel vor Ihrem Abendkonzert im Max-Littmann-Saal. Anschließend Spaziergang zum Abendkonzert.
Konzertmöglichkeit am 13.06.2026 (fakultativ)
• MAX-LITTMANN-SAAL / 19:30 Uhr
SYMPHONIEKONZERT
Budapest Festival Orchestra
Iván Fischer Dirigent
Julia Fischer Violine
Fanny Mendelssohn Hensel »Morgengruß«
Ludwig van Beethoven Violinkonzert
Johannes Brahms Symphonie Nr. 2
Kat 1 € 101,-
3. Tag | So. 14.06. Würzburg
Heute Morgen fahren Sie mit dem Lüngen-Bus nach Würzburg. Dort lernen Sie die Räume der Residenz bei einem geführten Rundgang kennen. Danach individuelle Mittagspause und Rückfahrt nach Bad Kissingen. Gemeinsames frühes Abendessen im Hotel vor Ihrem Abendkonzert im Max-Littmann-Saal. Anschließend Spaziergang zum Abendkonzert.
Konzertmöglichkeit am 14.06.2026 (fakultativ)
• MAX-LITTMANN-SAAL / 19:30 Uhr
ENSEMBLEKONZERT
Berliner Barock Solisten Ensemble
Anne-Sophie Mutter Violine und Leitung
Aftab Darvishi »Likoo« für Violine solo
André Previn Violinkonzert Nr. 2
Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 1
Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert Nr. 5
Kat 1 € 151,-
4. Tag | Mo. 15.06. Heimreise
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück im Hotel, werden Sie heute eine geführte Besichtigung auf den Spuren von Gärtner und Littmann unternehmen. Eindrucksvoll prägen ihre Bauten bis heute das Stadtbild von Bad Kissingen: Die beiden Weltbadarchitekten Friedrich von Gärtner und Max Littmann stehen mit ihren Bauwerken bei dieser spannenden Erlebnisführung im Blickpunkt. Individuelle Mittagspause und Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen
4* Hotel Weisses Haus, Bad Kissingen
Im historischen Glanz eines prachtvollen Gebäudes aus dem Jahre 1900 präsentiert sich das 4-Sterne Hotel Weisses Haus in dem idyllischen Bad Kissingen. Mit seinen antik und liebevoll gestalteten Zimmern sowie den öffentlichen Bereichen versprüht das Hotel eine traditionelle Atmosphäre. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet lädt es seine Gäste in individuell gestaltete Speiseräume ein, um regionale Köstlichkeiten zu genießen.
Ruhig und dennoch zentral, liegt das Weisses Haus Hotel nur wenige Gehminuten von Trinkhalle, Altstadt und Stadtzentrum Bad Kissingens entfernt. Die unmittelbare Nähe zum Kurpark macht den Aufenthalt noch komfortabler und bequemer.
Ausgestattet mit Minibar und in manchen Fällen einem Balkon, der einen herrlichen Ausblick gewährt, sind die Zimmer des Weisses Hauses Bad Kissingen liebevoll und mit viel Individualität eingerichtet.