Kultur und Romantik in der Pfalz
Highlights:
-Dom- und Kaiserstädte Speyer & Limburg
-Deutsche Weinstraße – Route der Glückseligkeit
-Vielfältige Kurpfalz
5 Tage
Kultur und Romantik in der Pfalz
An der Deutschen Weinstraße erleben wir das pfälzische Rebenmeer, eine Landschaft nicht nur bei Weinkennern und Gourmets beliebt. All die bekannt stimmungsvollen Weinorte wie Deidesheim, Maikammer, Edenkoben und Neustadt bieten urige Winzerstuben, romantische Klöster, Burgen und unverbaute Stadtbilder. Aber nicht nur im touristischen Herzen der Pfalz gibt es viel Spannendes zu entdecken, lohnend sind auch die historischen Stadtkerne von Speyer mit seinem imposanten Dom oder das von Kelten gegründete Worms. Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Nachbarregionen auf der rechtsrheinischen Seite bis zum Odenwald.
1. Tag | Mo. 26.10. Anreise – Bad Dürkheim
Abf. 08:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 08:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt nach Bad Dürkheim. Nachdem wir uns direkt neben dem Dürkheimer Riesenfass gestärkt haben, starten wir zu einem ausführlichen Stadtrundgang und erleben den Hauptort der nördlichen Mittelhaardt. Die kleine, feine Fußgängerzone lockt mit zahlreichen Spezialitätenläden, Obermarkt und Römermarkt bilden das Zentrum. Neben der berühmten Spielbank ist der Kurpark sehenswert, ebenso wie das „Schatzkistchen“ Stadtmuseum, indem man vor allem die Geschichte des Ortes erlebt. Check-in ins 4* Hotel Heusser mit Sektempfang.
2. Tag | Di. 27.10. Speyer
Fahrt in die Domstadt Speyer, einer der ältesten und kulturell wichtigsten Städte Deutschlands. Bei einem Rundgang erleben wir die Barockstadt mit dem romanischen Kaiserdom. Zahlreiche Könige und Kaiser sind hier bestattet, nicht von ungefähr heißt es „wonn Speier die dote Kaiser net het, donn wär in Speier iweerhaupt nix los“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Rückfahrt nach Bad Dürkheim.
3. Tag | Mi. 28.10. Deutsche Weinstraße
Fahrt entlang der „Route der Glückseligkeit“, der Deutschen Weinstraße. Berühmte Weinorte, wie Maikammer, Edenkoben (Eventuell Besuch der „Villa Ludwigshöhe“), und Rodth unter Rietburg präsentieren sich wie an einer Perlenschnur aufgereiht. Landau ist in Teilen noch aus seiner Zugehörigkeit zu Frankreich geprägt. Im hübschen Weinstädtchen Deidesheim erleben wir romantisches Altstadt-Flair.
4. Tag | Do. 29.10. Kurpfalz
Heute geht es in die Kurpfalz, zuerst nach Weinheim. Dort steht die älteste Zeder Deutschlands. Weinheim hat sich noch viel historische Bausubstanz erhalten. Zu erleben ist z.B. das urige Gerberbachviertel. Es bietet sich auch zu dieser Jahreszeit noch der Besuch vom einem der schönsten Staudengärten Deutschlands an. Am Nachmittag geht es dann weiter nach Ladenburg. Der hübsche Ort mit seiner kleinen Altstadt blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, denn er ist die älteste Römerstadt auf der östlichen Rheinseite und liegt wunderschön am Ufer des Neckar. Rückfahrt nach Bad Dürkheim.
5. Tag | Fr. 30.10. Worms – Heimreise
Bevor wir die Heimreise antreten geht es in die Kaiserdomstadt Worms. Wir erleben Historie auf Schritt und Tritt. Die Nibelungen, das jüdische Erbe und das Lutherdenkmal im Jugendstil sind nur wenige Highlights. Am frühen Nachmittag Heimreise nach Mönchengladbach
Leistungen
4* Gartenhotel Heusser, Bad Dürkheim
Das gehobene Hotel liegt 11 Gehminuten vom Bahnhof Bad Dürkheim, 2,3 km vom Naturhistorischen Museum der Pfalz und 3,5 km von der Deutschen Weinstraße entfernt.
Die freundlich eingerichteten Zimmer bieten kostenloses WLAN, einen Fernseher und eine Minibar. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. Zimmerservice ist verfügbar.
Es gibt ein japanisches Teehaus, eine Weinbar und ein Gourmetrestaurant mit Gartenblick. Zum weiteren Angebot gehören eine Lounge mit Bar und Kamin sowie ein Spa mit Sauna, Fitnessraum und Innenpool.