Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Kunst- und Kultur Dreieck:

Frankfurt, Wiesbaden & Mainz

Angebot merken

Zielgebiet

  • Deutschland

Reisearten

  • Busreise
  • Kunstreise

Reiseleitung

  • Lumovici, Jean

Dauer & Termine

  • 3 Tage

    • 27.03. - 29.03.2026

Kunst- und Kultur Dreieck:

Gleich hinter dem Rhein-Main-Gebiet entfaltet sich eine reiche kulturelle Landschaft: Frankfurt, Wiesbaden und Mainz verbinden Kunst, Geschichte und moderne Impulse zu einem lebendigen Dreieck der Kreativität. In Frankfurt pulsiert zeitgenössische Kunst neben historischer Architektur, während in Wiesbaden elegante Museumslandschaften und kurfürstliche Pracht aufeinandertreffen. Mainz, als römische Stadt und Verknüpfungspunkt von Wissenschaft, Musik und Buchkunst, verführt mit einem poetischen Erzählton der Anekdoten und Legenden. Zusammen erzählen diese Städte eine vielstimmige Geschichte von Inspiration, Austausch und Neugier – ein Ort, an dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern gelebt und weitergesponnen wird.

1. Tag | Fr. 27.03. Anreise – Frankfurt Städel Museum

Abfahrt 07:30 Uhr Theater Rheydt – 07:45 Uhr MG Überlandbusbhf. 

Fahrt nach Frankfurt mit Führung im Frankfurt Städel Museum. Die Ausstellung „Monets in Étretat“ bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl impressionistischer Werke von Claude Monet, die seine innovative Behandlung von Licht und Farbe zeigt. Im Anschluß bleibt Zeit für einen kurzen individuellen Mittagssnack im Café des Städel Museums. Ein Spaziergang, vorbei am Römer, dem Dom und der Paulskirche, verbindet historische Rathauskunst, imposante Domarchitektur und demokratische Erzählungen zu einem eindrucksvollen Stadtbild. Anschließend Fahrt nach Wiesbaden zum 4* Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden Dort wartet am Abend im Hotel ein gemeinsames Abendessen. 

2. Tag | Sa. 28.03. Museum Reinhard Ernst „Zuckerwürfel“ – Freizeit 

Nach dem Frühstück im Hotel starten wir mit einer 120 min. Stadtrundfahrt durch Wiesbaden mit den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Danach geht es zurück zum Hotel, wo Ihnen Zeit für eine individuelle Mittagspause bleibt. Anschließend gehen Sie zu Fuß zum Museum Reinhard Ernst. Dort startet um 14:30 die 60 min. Architekturführung. In dieser Führung erfahren Sie mehr über die Architektur des Museums und über die Entstehung. Entdecken Sie Konzepte und Gestaltungselemente der Architektur von Fumihiko Maki und finden Sie diese am Gebäude des MRE wieder. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit zu einem individuellen Abendessen. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen hierzu gerne Vorschläge.

3. Tag | So. 29.03. Museum Wiesbaden - Mainz St. Stefan - Heimreise

Nach dem Frühstück Check-out im Hotel gehen Sie zu Fuß zum Museum Wiesbaden. Dort startet um 10:15 die 90 min. Führung durch die Ausstellung „Feininger, Münter, Modersohn-Becker… oder wie Kunst ins Museum kommt“. Von dort aus brechen Sie nach Mainz auf, wo Sie eine individuelle Mittagspause genießen können. Um 14:30 wartet eine 60 min. Führung durch die katholische St. Stefan Pfarrkirche auf Sie. Die Kirche ist bekannt für seine von Marc Chagall gestalteten Glasfenster. Diese gelten als bedeutendes Beispiel  Chagalls gläserner Kunstwerke und machen den Dom international berühmt.  Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Mönchengladbach

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 2 Hotelübernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4* Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel, Wiesbaden
  • 1x Abendessen im Hotel
  • Führung im Frankfurt Städel Museum
  • Führung im Museum Wiesbaden
  • Führung im Museum Reinhard Ernst
  • Führung in Mainz im St. Stefans Kirche
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Örtliche Kur- und Tourismusabgabe
  • Rundfahrten gemäß Programm
  • Insolvenzversicherung

4* Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel

Das Hotel begrüßt seine Gäste in dem historischen Badhaus. An der Stelle des Hotels wurde anno 1486 ein Badhaus eröffnet – heute ist das Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel die perfekte Wahl für Besucher, die die reiche Geschichte der Stadt und ihre berühmte Badekultur erleben möchten. Das Badhaus bietet aus den heißen Quellen traditionelle Heilbadtherapien – entspannen Sie sich im Thermalbad, der Sauna oder dem Dampfbad oder drehen Sie ein paar Runden im Pool. Das Badhaus bietet auch individuelle Massagen und Behandlungen. Vom Hotel aus haben Sie leichten Zugang zu den Sehenswürdigkeiten Wiesbadens und der Umgebung.









Termine | Preise | Onlinebuchung

Radisson Blu Schwarzer Bock

3 Tage
1 möglicher Termin
ab 495,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
27.03. - 29.03.2026
3 Tage
Doppelzimmer, Teilpension
Belegung: 2 Personen
495,00 €
27.03. - 29.03.2026
3 Tage
Doppelzimmer als Einzelzimmer, Teilpension
Belegung: 1 Person
584,00 €
Gültiger Personalausweis/Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel A.

Sonderkosten:
-Eintrittsgelder
Unsere Empfehlungen