FJORDE, FJELLE UND WILDER ATLANTIK
Westnorwegische Highlights zwischen Trondheim und dem Hardangerfjord
12 Tage
FJORDE, FJELLE UND WILDER ATLANTIK
Zwischen dem Trondheimsford im Norden und dem Oslofjord im Süden erstreckt sich eine wahre Wunderlandschaft voller einzigartiger Eindrücke: gigantische Wasserfälle, weltberühmte Fjorde, eine Traumküste am wilden Nordatlantik, tiefe Wälder und die majestätische Weite der Fjelle. Diese atemberaubende Kulisse bildet den Rahmen für ein auch kulturell überaus interessantes Reiseziel, mit hypermoderner Architektur, Holzhausstädten, Stabkirchen und dem fantastischen Nidarosdom. Am Anfang und zum Schluss erleben Sie zudem das komfortable Kreuzfahrt-Feeling auf der Color Line - bequemer gehts nicht! Und ganz sicher werden Sie am Ende der Reise der norwegischen Nationalhymne zustimmen können, in der es heiß: "Ja, vi elsker dette landet!" - "Ja, wir lieben dieses Land!"
Highlights:
-Minikreuzfahrt Kiel – Oslo und Oslo – Kiel mit Color Line
- Seen, Fjorde, Gletscher und Wasserfälle
-Oslo – Moderne Metropole am Fjord
1. Tag | Mo. 20.07. Anreise - Fähre in Kiel
04:00 Uhr Theater Rheydt – 04.15 MG Überlandbusbhf.
Fahrt über Münster, Bremen, Hamburg nach Kiel. 12:00 Uhr Einschiffung und gegen 14:00 Uhr Abfahrt der luxuriösen Fähre M/S Color Fantasy oder M/S Color Magic nach Oslo. Entspannende Kreuzfahrt durch die Kieler Förde, den Großen Belt und das Kattegat. Skandinavisches Buffet und Übernachtung an Bord.
2. Tag | Di. 21.07. Von Oslo nach Lillehammer
Nach dem Frühstücksbuffet gegen 10:00 Uhr Ankunft in Oslo. Ausschiffung und informierender Rundgang durch das Zentrum der norwegischen Hauptstadt. Nach der Mittagspause Fahrt über Hamar nach Lillehammer. Abendlicher Rundgang durch die sympathische „Olympiastadt“ am Mjøsa, dem größten See Norwegens. Gemeinsames Abendessen im Hotel (1 Ü).
3. Tag | Mi. 22.07. Über das Dovrefjell und Røros nach Trondheim
Nach dem Frühstück geht es durch das Gudbrandsdal mit einem Fotostopp an der Ringebu-Stabkirche. Anschließend fahren wir über eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke durch das Rondane-Gebirge bis zur alten Bergbaustadt Røros, der einzigen Hochgebirgsstadt Norwegens. Ihre Erinnerungen an den Kupferbergbau stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Nach einem Aufenthalt geht es weiter nach Trondheim am gleichnamigen Fjord. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel (2 Ü).
4. Tag | Do. 23.07. Trondheim - Norwegens erste Hauptstadt
Nach dem Frühstücksbuffet geführter Rundgang durch die traditionsreiche Stadt, deren Nidaros-Dom als eine der größten Sehenswürdigkeiten Skandinaviens gilt. Aber auch der Marktplatz mit dem Denkmal des Hl. Olav, die die bunten, hölzernen Lagerhäuser am Nid-Fluss, die Liebfrauenkirche und viele andere Attraktionen stehen auf dem Programm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – Zeit für einen Einkaufsbummel, den Besuch des musikhistorischen Museums Ringve oder eine Entdeckungstour durch die Trondheimer Altstadt Baklandet. Abendessen im Hotel.
5. Tag | Fr. 24.07. Entlang der Atlantikküste nach Molde
Nach dem Frühstücksbuffet erleben wir auf einer reizvollen Landschaftsfahrt zunächst noch den Trondheimsfjord, dann geht es in Halsa mit der Fähre über einen Fjordarm und anschließend auf die „Krifast“ – eine Strecke voller spektakulärer Brücken- und Tunnelverbindungen. Kurzer Rundgang und Mittagspause in der Hafenstadt Kristiansund, deren Geschichte eng mit der Fischerei und dem typischen „Klippfisch“ verbunden ist. Am Nachmittag fahren wir durch Norwegens längsten Unterseetunnel zur Insel Averøy und befahren dann den Atlanterhavsveien, eine der imponierendsten Küstenstrecken ganz Europas. Nach einer Passstrecke erreichen wir am Nachmittag die „Rosenstadt“ Molde. Informierender Stadtrundgang, Zeit zur freien Verfügung und gemeinsames Abendessen (2 Ü).
6. Tag | Sa. 25.07. Ausflug zur Jugendstilstadt Ålesund
Am Morgen fahren wir von Molde zunächst am Ufer des gleichnamigen Fjordes, einem Seitenarm des 95 km langen Romsdalsfjordes, entlang und nehmen in Dryna die Fähre über den Fjordarm nach Brattvåg. Anschließend geht es durch eine herrlich Fjord-, Berg- und Seenlandschaft und durch einen Tunnel auf Ålesund zu. Die Stadt liegt malerisch auf mehreren Inseln und wurde nach einem verheerenden Brand 1904 komplett im Jugendstil wiederaufgebaut. Rundgang durchs Zentrum und Fahrt zu einem Aussichtspunkt. Mittagspause sowie Zeit zur freien Verfügung – etwa für eine Wanderung auf den Hausberg Aksla oder einen Besuch des Jugendstilmuseums. Nachmittag Fahrt entlang dem Storfjord und über eine Passstrecke nach Vestnes, wo uns eine moderne Fähre über den Moldefjord zurück zum Hotel bringt.
7. Tag | So. 26.07. Auf Norwegens berühmtesten Serpentinenstraßen
Morgens Fahrt von Molde durch lange Tunnel, über Brücken und auf einer Fährstrecke über den Storfjord bis nach Åndalsnes. Dann geht es den berühmten Trollstigen hinauf, einen einst gefährlichen Saumpfad, der durch 11 Haarnadelkurven und vorbei an schönen Wasserfällen auf‘s Fjell führt. Nach einer Passstrecke geht es hinab zur Fähre nach Eidsdal und anschließend über den atemberaubenden „Adlerweg“ zum Geirangerfjord. Danach fahren wir durch den betriebsamen Touristenort Geiranger und auf einer ähnlich spektakulären Serpentinenstraße wieder hinauf ins Hochgebirge. Bei gutem Wetter und bei ausreichend Zeit nehmen wir die Mautstrecke zum 1.500 m hohen Dalsnibba, dem höchsten mit dem Wagen erreichbaren Punkt in Norwegen. Am Nachmittag fahren wir durch die wilde Gebirgslandschaft des Strynsfjell bis zu unserem Hotel in Loen, das am östlichen Ende des Innvikfjords liegt. Nach dem Abendessen Gelegenheit zu einer Auffahrt mit einem der steilsten Lifte der Welt zu einem Aussichtspunkt hoch über Fjord und Fjell (1 Ü).
8. Tag | Mo. 27.07. Einzigartiges Westnorwegen: Seen, Fjorde, Gletscher und Wasserfälle
Vormittags Fahrt durch den Fjærlandstunnel unter dem größten europäischen Gletscher, dem Jostedalsbreen, hindurch. Über das Dörfchen Skei, schön am See Jølstravatnet gelegen, erreichen wir Kaupanger, wo uns gegen 12:00 Uhr eine rund dreistündige Fährpassage durch den wildromantischen Nærøyfjord bis nach Gudvangen bringt. Nachmittags halten wir am Tvindefoss, einem der vielen fantastischen Wasserfälle Norwegens, bevor uns die letzte Etappe hinab zum Hardangerfjord führt. Dort überqueren wir einen Fjordarm über die spektakuläre Hardanger-Hängebrücke und fahren entlang dem Ostufer über Kinsarvik nach Ullensvang (2 Ü).
9. Tag | Di 28.07. Wunderschöner Hardangerfjord
Auf einem Ganztagesausflug lernen wir heute die wunderbare Welt des Hardangerfjordes kennen, der auch als „Norwegens Obstgarten“ bekannt ist. Dabei fahren wir zunächst entlang dem Ostufer mit seinen terrassierten Apfel- und Kirschplantagen bis zum Fjordende bei Odda, anschließend unterqueren wir den Folgefonn, Norwegens drittgrößten Gletscher, durch zwei lange Tunnel, setzen in Jondal mit der Fähre über und besuchen in Norheimsund den interessanten Wasserfall Steindalsfossen. Über Øystese und Kinsarvik geht es anschließend zurück zu unserem Hotel in Ullensvang.
10. Tag | Mi 29.07. Über die Hardangervidda zurück nach Oslo
Nach dem Frühstücksbüffet verlassen wir den Hardangerfjord und fahren zum Måbøtal. Hier stürzt sich der wohl berühmteste Wasserfall Norwegens, der Vøringsfoss, 182 m in die Tiefe. Danach bringt uns eine Gebirgsstrecke auf die Hardangervidda, die größte Hochebene Europas und gleichzeitig Norwegens größter Nationalpark. Nach einer Mittagspause im Wintersportort Geilo fahren wir hinab ins liebliche Hallingdal und erreichen am frühen Abend den Oslofjord. Übernachtung im Großraum Oslo (1Ü).
11. Tag | Do 30.07. Kreuzfahrt durch den Oslofjord
Heute Vormittag bleibt noch Zeit, weitere Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kennenzulernen wie die berühmte Holmenkollen-Skisprungschanze, den imposanten Vigeland-Park und die Museumshalbinsel Bygdøy. Gegen 12:00 Uhr finden wir uns zur Einschiffung im ColorLine-Terminal ein. Um 14:00 Uhr beginnt unsere Fährpassage, wobei uns die ersten drei Stunden durch den Oslofjord zum Abschied noch einmal die Schönheit Norwegens präsentieren. Abendessen (Skandinavisches Buffet) an Bord.
12. Tag | Fr. 31.07. Kiel – Heimreise
Nach dem Frühstücksbufett an Bord legen wir gegen 10:00 Uhr in Kiel an. Mit vielen schönen Erinnerungen an eine erlebnisreiche Reise machen wir uns dann auf den Rückweg.
Leistungen