Der Winter wohnt im Pitztal
Aktivurlaub im Tiroler Outdoorparadies
8 Tage
Der Winter wohnt im Pitztal
Zu Füßen des höchsten Berges Nordtirols – der Wildspitze 3774 m - liegt zwischen dem Ötztal und Kaunertal das Pitztal. Bedingt durch die abgeschiedene Lage gilt das Pitztal als eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. Lassen Sie sich wäh-rend unserer geführten Wanderungen von der einzigartigen Natur und der grandiosen, winterlichen Bergwelt einfangen, vorbei an Gletschern, Seen, Wasserfällen zu urigen Almen, die zur Einkehr einladen.
Skiurlaub Tirol – willkommen im Winterwunderland
Tief verschneite Berghänge, traumhaft präparierte Pisten und strahlender Sonnenschein – willkommen im Winterwunderland! Bei Ihrem Skiurlaub in Tirol erfahren Sie den Winter von seiner besten Seite. Egal ob im Skigebiet Pitztaler Gletscher oder im Skigebiet Imst, rund um den Arzlerhof gilt es unzählige Kilometer an perfekt präparierten Pisten zu erkunden.
Der gratis Skibus zum Hochzeiger (15 km) und zum Pitztaler Gletscher (35 km) hält übrigens direkt vor dem Hotel!
1. Tag | So. 25.01. Anreise
Abf. 6:00 Uhr MG Überlandbusbhf. - 6:15 Uhr Theater Rheydt
Fahrt ins Pitztal nach Arzl. Check-in, Begrüßung und Abendessen im 4* Hotel Arzlerhof.
2. Tag | Mo. 26.01. Talwanderung durch das winterliche Pitztal
Fahrt mit unserem Bus durch das Pitztal bis nach Mandarfen. Unsere heutige Wanderung beginnt am Fuße des Riffelsees. Wir werfen einen Blick in die faszinierende Eiswelt der Taschachschlucht und beobachten Eiskletterer beim Erklingen der gefrorenen Eiswände. Wir wandern den verschneiten Talboden entlang durch eines der schönsten Dörfchen im Pitztal, Plangeross. Es geht immer weiter talauswärts bis wir unser Ziel, Stillebach, erreichen. Nach einer kleinen Mittagspause in der liebevoll restaurierten Glaser's Mühle, bestaunen wir den gefrorenen „Klöckele-Wasserfall“. Gehzeit ca. 4h
3. Tag | Di. 27.01. Winterwanderung in Serfaus
Auf dem Panorama-Genussweg verbringen wir eine wunderbare Zeit mit herrlichem Blick auf zahlreiche Dreitausender. Ausgangspunkt ist die Mittelstation der Komperdellbahn. Von hier aus geht es zur Bergstation Möseralm. Auf dem Weg von Bergstation zu Bergstation laden immer wieder urige Hütten und der Genuss-Pavillon zum Verweilen ein. Gehzeit: ca. 2 Std.
Alternativ: Große Winterwanderung über den schönen Panoramaweg von Fiss 1.438 m über den „Leithe-Wirt“ 1.650m (Rast) bis nach Serfaus 1.429m. Gehzeit: ca. 4h
4. Tag | Mi. 28.01. Schneeschuhwanderung im Hochzeiger Skigebiet
Der NEUE Sessellift bringt uns auf 2.500m - knapp unter den Gipfel des Hochzeigers. Von dort geht unsere Wanderung den Bergkamm entlang zum Sechszeiger. Nach 2 Gipfelsiegen beginnt der Abstieg zur Stalder Hütte. Wir stärken uns für den letzten Anstieg zurück zur Mittelstation und fahren mit der Gondel wieder ins Tal zurück.
Gehzeit ca. 4 Std
5. Tag | Do. 29.01. Winterwanderung in Seefeld „Rund um den Gschwandtkopf“
Wir fahren mit unserem Bus in die Olympia- und Weltmeisterregion Seefeld. Vom Busparkplatz im Ortszentrum führt unsere Wanderung über Mösern und den Möserer Steig bis nach Auland, wo wir eine kurze Rast einlegen und einkehren.
Gehzeit ca. 3-4 Std
6. Tag | Fr. 30.01. Winterwanderung in der Region Imst
Fahrt nach Rastbühel. Von dort machen wir uns auf nach Hoch Imst. Nach einer gemütlichen Wanderung kommen wir bei der Talstation der Bergbahnen Hoch Imst an. Dort steigen wir in die neue Gondel Richtung Mittelstation ein. Während der Fahrt genießen wir die grandiose Aussicht aufs Pitztal. Auf der Mittelstation angekommen, machen wir uns weiter auf zur Latschenhütte. Nach einer wohlverdienten Rast in uriger Atmosphäre geht es denselben Weg wieder Retour zum Bus. Gehzeit: ca. 3,5 Std
7. Tag | Sa. 31.01. Tag zur freien Verfügung
Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie den großzügigen Wellnessbereich in unserem Hotel oder entdecken Sie die zahlreichen Skipisten in der Umgebung.
Optional (Extrakosten):
Alle Wein-Liebhaber aufgepasst!
Heute haben Sie die Möglichkeit bei einer Weinverkostung im WeinCafé Neururer teilzunehmen.
Nur etwa 20 Gehminuten vom Hotel entfernt erwartet Sie ein besonderes Genusserlebnis. Im stilvollen Ambiente des WeinCafé Neururer nehmen Sie an einer geführten Weinverkostung teil und erfahren Wissenswertes über das Weinland Österreich.
8. Tag | So. 01.02. Heimreise
Heute müssen wir leider Abschied nehmen vom großartigen Pitztal und unserem gemütlichen Hotel. Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Die Wanderungen sind abhängig von der Kondition der Gruppe, Wetter, Schneeverhältnis usw. es kann vor Ort zu Planänderungen kommen.
Leistungen
4* Hotel Arzlerhof, Arzl
Unser Hotel Arzlerhof liegt auf einem sonnigen Plateau am Eingang zum Pitztal, umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft.
Der großzügige Wellnessbereich wurde vor Kurzem erst frisch renoviert und lädt uns nach einem ereignisreichen Wander- oder Skitag mit einem Innenpool, einer Sauna und einem Dampfbad zum Entspannen ein. Die ganztags geöffnete Lounge im Tiroler Stil mit Kamin und Wintergarten trägt zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Die nächste Stadt Imst mit ihren Einkaufsmöglichkeiten liegt nur wenige Minuten entfernt.