Finden Sie Ihre Traumreise in unserem Online Portal!
0 Merkliste

Rumänien – Erinnern und Erleben

Deutsche Geschichte, lebendige Mythen und echte Gastfreundschaft

Highlights:

- Die Klöster der Bukowina – UNESCO-Welterbe in Farben und Glauben

-Sighișoara – Mittelalterliche Stadtromantik wie aus dem Bilderbuch

-Die Kirchenburgen von Biertan und Prejmer – Bollwerke des Glaubens

Angebot merken

Zielgebiet

  • Rumänien

Reisearten

  • Flugreise
  • Studienreise

Reiseleitung

  • Lumovici, Jean

Dauer & Termine

  • 9 Tage

    • 16.09. - 24.09.2026

Rumänien – Erinnern und Erleben

Deutsche Geschichte, lebendige Mythen und echte Gastfreundschaft

Transsilvanien, das Herzstück des heutigen Rumäniens, umfasst drei historische Regionen, in denen die deutsche Siedlungsgeschichte vom 12. bis ins frühe 20. Jahrhundert eindrucksvoll lebendig geblieben ist. In dieser faszinierenden Grenzlandschaft zwischen Abend- und Morgenland begegnet uns Vergangenheit auf Schritt und Tritt – sei es in sagenumwobenen Städten, in jahrhundertealten Kirchenburgen oder im täglichen Miteinander der Kulturen.

Wir reisen in der Gegenwart durch eine Region, die tief verwurzelt ist in Mythen, Legenden und bewegender Geschichte. Wir entdecken die bedeutendsten kulturellen Zeugnisse, treffen auf Menschen mit legendärer Gastfreundschaft und erleben eine ursprüngliche Natur, die das Auge und die Seele gleichermaßen verzaubert.

Vor der Kulisse mächtiger Karpaten und weiter Hochebenen erwarten uns UNESCO-geschützte Schätze wie Hermannstadt (Sibiu), Kronstadt (Brașov), die Kirchenburgen von Biertan und Prejmer, sowie die farbenprächtigen Klöster der Moldau und Bukowina. Eine Reise, die Kultur, Natur und Geschichte in einmaliger Weise verbindet.

1. Tag | Mi. 16.09. Anreise Timișoara – Europas Geschichte spüren

Transfer zum Flughafen Köln/Bonn und Flug via München nach Timișoara (Temeschwar), die Hauptstadt des Banats. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken wir das "kleine Wien" mit seiner beeindruckenden Mischung aus Habsburger Architektur und lebendiger Gegenwart. Wir besuchen sowohl die katholische als auch die orthodoxe Kathedrale – sichtbare Zeichen der kulturellen Vielfalt dieser Stadt, die 1989 zum Ausgangspunkt der Revolution wurde. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Timișoara.

2. Tag I Do. 17.09. Hunedoara – Alba Iulia– Sibiu: Burgen, Geschichte und Gastfreundschaft

Nach dem Frühstück brechen wir auf zur imposanten Hunyadi-Burg in Hunedoara (Eisenmarkt) – eine der bedeutendsten mittelalterlichen Burgen Rumäniens. In Alba Iulia (Karlsburg) begeben wir uns auf einen kurzen Spaziergang durch die geschichtsträchtige Stadt, bevor wir am Nachmittag Sibiu (Hermannstadt) erreichen. Nach dem Besuch der evangelischen Stadtpfarrkirche erwartet uns im nahegelegenen Dorf Sibiel ein traditionelles Abendessen bei herzlichen Gebirgsbauern. Übernachtung in Sibiu.

3. Tag I Fr. 18.09. Biertan – Sighisoara. Kirchenburgen & mittelalterliche Magie

Heute besuchen wir die Kirchenburg von Biertan, einst Sitz der siebenbürgisch-sächsischen Bischöfe – ein eindrucksvolles Zeugnis einer Zeit, in der Kirchen auch Schutzburgen waren. Anschließend geht es weiter nach Sighișoara (Schäßburg), eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen Europas und UNESCO-Welterbe. Bei einer Stadtführung erkunden wir die Oberstadt mit ihrem unverwechselbaren Charme. Übernachtung in Predeal, der höchstgelegenen Stadt Rumäniens (2 Nächte).

4. Tag I Sa. 19.09. Harman – Brașov: Burgen und bewegte Geschichte

In Harman besichtigen wir die festungsartige Kirchenburg mit ihren typischen „Schwalbennest“-Wehrgängen. Danach fahren wir weiter nach Brașov (Kronstadt), wo wir bei einem Rundgang durch die Altstadt die berühmte Schwarze Kirche entdecken – das größte gotische Gotteshaus zwischen Wien und Istanbul. Die Rückfahrt nach Predeal führt vorbei an der sagenumwobenen Törzburg (Burg Bran) und durch dichte Wälder.

5. Tag I So. 20.09. Prejmer – Roter See – Durch die Bicaz-Klamm in die Moldau

Am Morgen besuchen wir die besonders gut erhaltene Kirchenburg in Prejmer (Tartlau), die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Danach geht es weiter durch die beeindruckende Bicaz-Klamm mit ihren steilen Felswänden und am malerischen Roten See entlang, einem natürlichen Stausee aus dem Jahr 1838. Am Abend erreichen wir Piatra Neamț in der Region Moldau. Übernachtung.

6. Tag I Mo. 21.09. Moldauklöster - Spirituelle Schätze im Buchenland

Heute entdecken wir die ersten Kostbarkeiten der Bukowina – der Region, die ihren deutschen Namen dem "Buchenland" verdankt. Wir besuchen das Frauenkloster Agapia, das größte Nonnenkloster Rumäniens, sowie das traditionsreiche Kloster Neamț – ein Zentrum der orthodoxen Spiritualität. Übernachtung in Gura Humorului – dem idealen Ausgangspunkt zur Entdeckung der Bukowina-Klöster.

7. Tag I Di. 22.09. Bukowina-Klöster: Farbenpracht und Weltkulturerbe

Ein Tag voller spiritueller Kunst erwartet uns: Moldovița, Sucevița, Marginea und Voroneț – Klöster, deren bemalte Außenwände mit biblischen Szenen ein einzigartiges kulturelles Erbe darstellen. Das Voroneț-Kloster beeindruckt mit seinem berühmten "Voroneț-Blau", das weltweit als eines der strahlendsten Pigmente gilt. Übernachtung in Gura Humorului.

8. Tag I Mi. 23.09. Bistrita – Cluj-Napoca – Zurück nach Siebenbürgen

Unsere Fahrt führt uns über Bistrița, wo wir die beeindruckende gotische Stadtkirche aus dem 14. Jahrhundert besichtigen. Danach geht es weiter nach Cluj-Napoca (Klausenburg), die kulturelle Hauptstadt Siebenbürgens. Bei einem Stadtrundgang entdecken wir u. a. die Michaelskirche, einst Krönungsort der siebenbürgischen Fürsten. Übernachtung in Cluj.

9. Tag I Do. 24.09. Heimreise

Je nach Rückflugzeit bleibt noch Zeit, um Cluj-Napoca auf eigene Faust zu erkunden oder letzte Souvenirs zu besorgen. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug via München nach Köln/Bonn.

Leistungen

  • Fahrt in modernem 4-Sterne-Fernreisebus
  • Flug Köln/Bonn via München nach Timisoara und von Cluj via München nach Köln/Bonn (inkl. Freigepäck)
  • 8 Hotelübernachtungen mit Frühstück in 4* Hotels (Landeskategorie)
  • 7x Abendessen im Hotel oder örtlichen Restaurants, 1x landestypisches Abendessen bei den Gebirgsbauern in Sibiel
  • 1 x Busgestellung ab Flughafen bis Flughafen lt. Programm
  • Lüngen-Reiseleitung
  • Insolvenzversicherung

Termine | Preise | Onlinebuchung

Rumänien

9 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.099,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
16.09. - 24.09.2026
9 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.099,00 €
16.09. - 24.09.2026
9 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.268,00 €
Gültiger Oersonalausweis/ Reisepass erforderlich!
Für diese Reise gilt Stornostaffel B.

Sonderkosten:
-örtl. Kur- und Tourismusabgabe
-Eintrittsgelder ca. € 70,-
Unsere Empfehlungen